AZuR-Netzwerk meldet weitere internationale Partner

Bitumen klein

Mit vier neuen europäischen Partnern gewinnt die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zusätzliche Kompetenz in zukunftsweisenden Technologiefeldern der Kreislaufwirtschaft für Reifen. Mit dabei sind jetzt die CTS Bitumen GmbH, die polnische ReOil Sp, B&J Rocket Sales AG und die niederländische Unternehmen Sondel Engineering. AZuR-Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth verspricht sich von den vier neuen Partnern „zusätzliche Kompetenz und frische Impulse für die gemeinsame Weiterentwicklung der Reifenkreislaufwirtschaft in Europa.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental feiert zehn Jahre ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken

,
continental pp zehn jahre contilifecycle in hannover stoecken 1 tb

Das ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken feierte gestern sein zehnjähriges Bestehen, hatte Continental doch im November 2013 vor Ort seinen ersten Lkw-Reifen runderneuert; in den vergangenen zehn Jahren kamen weitere 900.000 Lkw- und Busreifen hinzu, die im Heißverfahren für ein weiteres Leben erneuert wurden. Felix Hantelmann, Leiter des ContiLifeCycle-Werks, gratulierte den Mitarbeitern im Rahmen einer Jubiläumsfeier: „Dieses Jubiläum ist sowohl ein Beweis für zehn Jahre Premiumqualität als auch dafür, dass wir das Thema Nachhaltigkeit aktiv, progressiv und innovativ angehen. Ich möchte dem gesamten Team für sein großes Engagement und seine Unterstützung danken.“ Nach der betriebsinternen Feierstunde waren auch Familienangehörige eingeladen, das Werk zu besuchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KI-gestützte Datenplattform „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“

, , ,
Selbst wenn dies ein Extrembeispiel sein mag: Laut Anyline sollen 27 Prozent der Reifen auf den Straßen so stark abgenutzt sein, dass sie den Straßenverkehr gefährden (Bild: Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden)

Unter dem Namen „Insights“ hat der Datenspezialist Anyline bei der SEMA-Show in Las Vegas eine Plattform vorgestellt, die laut dem Unternehmen gestützt auf Künstliche Intelligenz (KI) „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“. Damit erweitert der Anbieter aus Österreich sein bestehendes Portfolio an Lösungen rund um die Erfassung von Fahrzeug- und Reifendaten, zu denen unter anderem Scanner für die Reifenflanken (zur Erfassung der Dimension, DOT-Nummer etc.) oder auch zur Bestimmung der Profiltiefe zählen. Die neue Plattform wird als Weiterentwicklung dessen beschrieben, gestatte sie nun doch auch eine Analyse von Fahrzeug- und Reifendaten und liefere damit Automobildienstleistern, Händlern, Werkstätten und Flottenmanager verwertbare Erkenntnisse in Echtzeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue B&J-Rocket-Internetseite ab jetzt online

BandJ Rocket Website tb

B&J Rocket hat eine neue Internetseite unter www.bj-rocket.com/de/ veröffentlicht. Wie der Anbieter von Rau- und Schleifwerkzeugen, die vorwiegend in der Runderneuerung und Reparatur von Reifen zur Anwendung kommen, in einer Mitteilung erläutert, gebe man auf der neuen, mehrsprachigen Seite einen vollumfänglichen Überblick über das Produktangebot. „Wir freuen uns sehr über die neue Website“, sagt dazu […]

Pneuhage erreicht besonderes Produktionsjubiläum bei Runderneuerten

,
Pneuhages zwei Millionen tb

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe blickt mit ihren beiden angestammten Runderneuerungswerken in Karlsruhe und in Nossen bei Dresden auf ein besonderes Produktionsjubiläum zurück: Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei nun in den beiden in Michelin-Lizenz nach dem Recamic-Verfahren arbeitenden Werken die Schwelle von zwei Millionen kaltrunderneuerten Lkw-, Bus-, Auflieger- und Anhängerreifen erreicht worden. Mit der bis heute laufenden Zählung der Stückzahlen „an qualitativ hochwertigen Runderneuerungen in Größen von 17,5 Zoll bis 22,5 Zoll“ habe man 1988 begonnen. Damals startete die Produktion im neu gebauten Fertigungsbetrieb am Firmensitz, während die Karlsruher in Nossen bei Dresden 1991 nach der Wende einen weiterer Betrieb eröffneten, der dort 1993 ebenfalls einen Neubau bezog.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BASF unterstützt Pyrum mit 25 Millionen Euro

Pyrum Alt und Neu Werk Dillingen2

Pyrum Innovations hat einen Vertrag mit BASF unterzeichnet, der besagt, dass das Recyclingunternehmen ein Darlehn von 25 Millionen Euro bekommt. Die 25 Millionen Euro werden zur Finanzierung des aktuellen Rollout-Plans benutzt, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Außerdem hofft Pyrum zusätzlich 50 Millionen Euro durch Investoren etc. zu erhalten. Durch das Geld sollen die Mengen an Pyrolyseöl deutlich gesteigert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp unterstützt Handelspartner mit fachgerechter Altreifenentsorgung

Bohnenkamp Altreifenentsorgung klein

Bohnenkamp startet deutschlandweiten Service für die Altreifenentsorgung. Der neue Servicebaustein am Ende eines Reifenlebens wird vom indischen Reifenhersteller BKT mit einer Entsorgungspauschale je abgeholter Tonne unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Remondis plant neues Pyrum-Werk in Deutschland

Unterzeichnung LoI Pyrum und Remondis

Pyrum Innovations hat zusammen mit dem deutschen Recyclingunternehmen Remondis den Startschuss für die Planung eines Pyrum-Werkes zum Recycling von Altreifen gegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg geht auf Kundenwunsch ein

Kaiburg

Erst vergangenes Jahr hat Kraiburg das Profil K738 auf den Markt gebracht. Seitdem kam immer wieder der Wunsch auf, eine neue Größe zum Sortiment hinzuzufügen. Kraiburg schreibt in einer aktuellen Mitteilung, dass zu den aktuellen Breiten 250 und 260 Millimeter nun auch die Breite 270 Millimeter erhältlich ist. Außerdem schreibt der Anbieter von Laufstreifen: „Der […]

BASF-Betriebsfahrzeuge künftig auf King-Meiler-Runderneuerten

, ,
„BASF findet nachhaltige Lösungen nicht nur in der Welt der Chemie“, heißt es bei Reifen Hinghaus mit Blick darauf, dass der Konzern die Betriebsfahrzeuge an seinem Stammsitz Ludwigshafen nach und nach mit Runderneuerten der Marke King-Meiler ausrüsten will (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Reifen Hinghaus GmbH – sie runderneuert Pkw-, SUV-, 4×4-, Llkw- sowie Spezial-/Rennsportreifen und bietet ihren Produkte unter dem Markennamen King-Meiler an – hat eine Zusammenarbeit mit BASF bekannt gegeben. „Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein und gehen den Weg zur umweltfreundlicheren Fahrzeugflotte“, so der in Dissen am Teutoburger Wald beheimatete Runderneuerer. […]