Harvey Brodsky, Geschäftsführer des US-amerikanischen Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB), ist als Referent während der vom 4. bis zum 6. Dezember in Shanghai stattfindenden Messe “Reifen China” verpflichtet worden.
Er wird unter anderem darüber sprechen wie Wirtschaft und Umwelt von runderneuerten Reifen profitieren können. “Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir eingeladen wurden, um uns der chinesischen Runderneuerungsindustrie vorzustellen. Ich freue mich, TRIB in Form zweier Vorträge repräsentieren zu dürfen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-03 12:35:002023-05-17 11:30:05Brodsky als Referent während der „Reifen China“ verpflichtet
Wie der Verband der europäischen Reifenhersteller ETRMA (European Tyre & Rubber Manufacturers’ Association) schreibt, wurden im letzten Jahr 91 Prozent (2006: 87 Prozent) – im Bereich der “EU15” sogar 95 Prozent – aller “End of life Tyres” recycelt oder in einer anderen Form sinnvoll weiterverarbeitet. Darin sind Runderneuerungen nicht enthalten, sondern nur Reifen, die ihrer vormaligen Nutzung nicht mehr zugeführt werden konnten. Mit dieser Quote liegt Europa beispielsweise noch vor Japan (89 Prozent) oder Kanada (80 Prozent).
In absoluten Zahlen: Von den etwa 3,4 Millionen Tonnen angefallenen Altreifen des Jahres 2007 wurden drei Millionen Tonnen (entsprechend ca. 300 Millionen Reifen) beispielsweise zur Energiegewinnung genutzt, ihre Bestandteile dienten der Erzeugung von Öl, Gas oder Ruß. In Deutschland betrug die Wiederverwendungsquote hundert Prozent, das heißt es sollten keine Reifen mehr auf Deponien gelandet sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-03 09:36:002023-05-17 11:30:09Hohe Quote der Reifenverwertung in Europa
Wie MV Ticker meldet, ist derzeit eine jordanische Delegation in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um sich bei Umwelttechnikunternehmen, Industrie- und Handelskammern sowie Umweltbehörden unter anderem über Recycling- und Abfallbehandlungsanlagen zu informieren. In diesem Zusammenhang interessiert sich die jordanische Delegation offensichtlich auch für das Thema Reifenrunderneuerung. “Die Runderneuerung und Reparatur von Altautoreifen sowie deutsche Qualitätsstandards sind Schwerpunkte der Reise”, wird Wirtschaftsstaatssekretär Rüdiger Möller von dem Newsdienst zitiert.
Der Kontakt gehe auf eine Messebeteiligung der Mülot Autotechnik Reifen Lübz zurück, die Anfang 2007 als eines von sechs Unternehmen ihr Leistungsspektrum auf dem Landesgemeinschaftsstand auf der Umweltmesse “Environment” in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) vorgestellt habe. Wie die Prüflabor Nord GmbH der NEUE REIFENZEITUNG mitgeteilt hat, wird die Delegation heute übrigens zu Gast bei dem Bad Bramstedter Unternehmen sein, um sich vor Ort unter anderem detailliert über die Zertifizierung von Runderneuerungsunternehmen gemäß ECE-R 108/109 zu informieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-31 11:58:002023-05-17 11:30:12Jordanische Delegation informiert sich über Runderneuerung
Ist das eine Meldung wert? Immerhin sponsert der malaysische Gummikonzern Goodway, der vor allem im Runderneuerungsgeschäft zu Hause ist, die Jugendhandballabteilung des VfL Sittensen (Niedersachsen): Goodway Europe bzw. dessen Distributeur Mondo Trade (Hamburg) hat einen Satz Trikots für das Mädchenteam gespendet. Ob das das Goodway-Geschäft ankurbelt, mag man bezweifeln, einige Jugendsportler haben sich jedenfalls sehr gefreut.
Der niederländische Maschinenbauer für die Reifenindustrie VMI (Epe) hat jetzt einen Extruder präsentiert, der für die Runderneuerung großer OTR-Reifen geeignet ist. Das neue System wurde in Runding (Deutschland) entwickelt und basiert auf dem “AZ Base Constructor” und dem “Strip Builder”, die für Reifen bis zu 63 Zoll ausgelegt sind und auch für Neureifen genutzt werden können. Bislang können 63-Zoll-Reifen weltweit noch nicht runderneuert werden.