Seit dem vergangenen Jahr läuft die neue Alfa-Ring-Produktionslinie, die Marangoni 2007 bei Ellerbrock in Henstedt-Ulzburg installiert hat, unter Volllast. Wie Matthias Leppert, Geschäftsführer bei Ellerbrock – Marangoni Retreading Systems North Europe – betont, stiege die Nachfrage nach Ringlaufstreifen …
Zwar hatte sich die Anschrift des TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau) erst im November vergangenen Jahres geändert, trotzdem ist der US-amerikanische Reifenrunderneuerungs- und -reparaturverband erneut umgezogen: Seit 25. Februar ist er nicht mehr in Kalifornien beheimatet, …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-28 12:59:002013-07-05 16:04:05Jetzt neuer Sitz des TRIB nahe Washington
Um die Haltbarkeit von bei der Reifenrunderneuerung benutzten Vulkanisierhüllen (“Envelopes”) signifikant zu verlängern, hat Chem-Trend (Maisach/Gernlinden, gehört seit 2004 zur Freudenberg Chemical Specialities KG, einem Unternehmen der Freudenberg-Gruppe in Weinheim) mit “Mono-Lube 2006” eine neue Beschichtung entwickelt. Durchschnittlich …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-23 08:33:002011-02-23 08:33:00Chem-Trend: Produktivität in der Reifenrunderneuerung steigern
Für den nordamerikanischen Markt haben nach zuletzt Continental, Goodyear und Falken/Ohtsu nun noch weitere Hersteller Reifenpreiserhöhungen angekündigt. Die Hankook Tire America Corp. will demnach ab Mitte März bzw. Anfang April im Mittel neun Prozent mehr für die Bereifungen …
Bridgestone Europe hat zwei neue Bandag-Laufstreifen für den gemischten Einsatz vorgestellt: den BDM1 und den BRM1. Der BDM1 soll dabei „kraftvolle Traktion“ über die Antriebsachse auf die Straße bringen. Die Geometrie des Profils verringere den Abrieb, wodurch sich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bandag-Laufstreifen_tb.jpg399453Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-17 12:13:002013-07-05 15:59:37Bandag stellt zwei neue leistungsstarke Alleskönner vor
Bekanntlich hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) sein “De-Minimis” genanntes Förderprogramm auch in diesem Jahr wieder aufgelegt, um darüber Transportunternehmern einen Anreiz zu bieten, in die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit ihrer Lkw zu investieren. Förderfähig ist dabei unter anderem …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-11 10:26:002013-07-05 15:56:17“De-Minimis” – alle Michelin-Reifen für Lkw über zwölf Tonnen förderfähig
Vor dem Hintergrund steigender Rohmaterialkosten hat Michelin für den europäischen Markt Reifenpreiserhöhungen für die gesamte Produktpalette des Unternehmens angekündigt. Motorrad- und Rollerreifen sollen zum 1. März um bis zu 7,5 Prozent teurer werden. In gleichem Umfang und zum …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-09 14:55:002011-02-09 14:55:00In Europa hebt Michelin die Reifenpreise an
Nachdem der neugegründete amerikanische Runderneuerungsverband Retread Tire Association (RTA) erst vor einer Woche von sich Reden machte, als er dem US-Präsidenten Barack Obama einen offenen Brief schickte, um ihn von den ökologischen Vorteilen runderneuerter Reifen zu überzeugen, setzt der …
Schon im Sommer 2009 hatte sich Harvey Brodsky in seiner damaligen Funktion als Geschäftsführer des Retread & Repair Information Bureau (TRIB) mit einem offenen Brief an den US-Präsidenten Barack Obama gewandt, um ihn und die Kongressangehörigen bzw. seine …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-01 11:21:002013-07-05 15:51:47Wiederholungstäter: Brodsky wendet sich erneut an US-Präsidenten
Reifenhersteller Bridgestone hat im Dezember 2010 der Axel Blanke Speditions GmbH in Aschersleben die tausendste „De Minimis“-Bescheinigung seit der Einführung des Programms im März 2009 übergeben. Das in Sachsen-Anhalt ansässige Unternehmen stattet seine Fahrzeuge mit dem Antriebsprofil M729 …