Steinbichler Optotechnik: Auftritt auf Reifen-Messe zum Firmenjubiläum

, ,
Steinbichler tb

Die shearografischen Reifenprüfgeräte von Steinbichler Optotechnik zählen weltweit zu den führenden Systemen zur zerstörungsfreien Prüfung von Neureifen in der Entwicklung und Qualitätssicherung, sowie zur Prüfung von Karkassen in der Runderneuerung. Das Unternehmen aus oberbayerischen Neubeuern, das in diesem Jahr auch sein 25-jähriges Jubiläum hat, will folglich auch auf der diesjährigen Reifen-Messe seine Marktposition unterstreichen und hat für die Präsenz in Essen in Halle 4, Stand 321 einen aktuellen Überblick über das Produktsortiment angekündigt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Shearografie-Reifenprüfsysteme der “Intact”-Serie, deren technische Basis das eigens entwickelte TV-Shearografie-System ist.

Dabei handelt es sich um ein holografischen Messverfahren, das Materialverformungen im Mikrometerbereich zuverlässig detektiert, können Fehlstellen eindeutig und reproduzierbar nachgewiesen werden. Dazu zählen etwa die “Intact 20”, die “Intact 30” oder die “Intact V20” speziell für die Reifenrunderneuerung. ab

.

R. I. G. Reifen Ihle erhält heute Umweltpreis des Landkreises

,
Reifen Ihle tb

Das Unternehmen R. I. G.

Reifen Ihle in Günzburg (Bayern) erhält heute vom Landkreis Günzburg den Umweltpreis; Geschäftsführer Wolfgang Reif wird ihn persönlich in Empfang nehmen. Der Landkreis zeichnet mit dem Preis Unternehmen der Region aus, die einen Beitrag zum Umwelt- und Immissionsschutz leisten. “Nicht nur, dass bei Reifen Ihle, Nachhaltigkeit, C02-Reduktionen im Vordergrund stehen, sondern auch der gesamte Unternehmenskreislauf wird ökologisch nachhaltig und somit umweltschonend betrieben.

So werden Altreifen die nicht werkserneuert werden können, in der eigenen Verbrennungsanlage verbrannt. Diese Energie wird wiederum für die Produktion genutzt”, heißt es dazu erläuternd vonseiten des namhaften Runderneuerers. “Wir freuen uns über diese Auszeichnung und Anerkennung und werden nicht nachlassen, wenn es um Umwelt und Ökologie geht”, schreibt Reifen Ihle weiter im Vorfeld der Preisübergabe.

Giti Tire stellt ersten Heißrunderneuerten „GT Ree Tread“ vor

,

Im Rahmen der “Commercial Vehicle Show” hat Giti Tire gleich mehrere neue Produkte vorgestellt und insbesondere seine Ausrichtung in Bezug auf runderneuerte Reifen bekundet. Während der Lenkachsreifen “GSR220” wie auch der Antriebsachsreifen “GDL617” auf der Messe im englischen Birmingham bereits große Aufmerksamkeit auf sich zogen, kam doch dem neuen “GT Ree Tread” genannten Heißrunderneuerten die Qualifizierung als große Messeneuheit zu. Dass der “GT Ree Tread” dabei mit einer GT-Radial-Karkasse gefertigt wird, sei Teil der Strategie des Herstellers, moderne Produkte für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse anzubieten, erläutert Peter Foulkes, Marketingmanager Europa bei Giti Tire und zuständig Nutzfahrzeugreifen.

“Mit ‚BSS.tire’ ist mehr drin” ist Motto der Kumavision-Präsenz in Essen

, , , ,

Die Kumavision AG ist bei der diesjährigen Reifenmesse als Aussteller mit dabei und auch diesmal wird sich am Stand des in Markdorf (Baden-Württemberg) beheimateten IT-Unternehmens wieder alles rund um Software für den Reifenmarkt drehen. Die Präsenz in Essen steht demnach unter dem Motto “Mit ‚BSS.tire’ ist mehr drin”, denn schließlich ist man ja Vertriebspartner dieser von der österreichischen Begusch Software Systeme (BSS) entwickelten und auf Microsoft Dynamics basierenden Branchenlösung für den Reifenhandel.

Gezeigt werden soll bei der “Reifen 2012” unter anderem, wie die Warenwirtschaft die betrieblichen Abläufe beschleunigen kann. Natürlich werden bei dieser Gelegenheit zugleich die neuesten Entwicklungen der Software im Detail vorgestellt. Dazu gehört beispielsweise das erweiterte Karkassenmodul, die Integration der Tyre24-SOAP-Schnittstelle oder die Onlineboxenreservierung.

Nach der Implementierung von EDI zum elektronischen Datenaustausch mit Herstellern und Lieferanten sowie der Integration eines Webshops setze man damit den Ausbau der Online- und E-Commerce-Funktionalitäten von “BSS.tire” konsequent weiter fort, heißt es vonseiten der Markdorfer. “Der Onlinebereich ist für den Reifenhandel eine ideale Gelegenheit, die innerbetrieblichen Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig den Kundenservice zu verbessern.

Marangoni zeigt auf Reifen-Messe „internationale Dimension“

,

Marangoni will sich auf der diesjährigen Reifen-Messe als “ein Unternehmen im Wandel” darstellen, als ein Unternehmen, “dessen Produkte und Dienstleistungen unverkennbar für den Fortschritt der Mobilität in dieser Gesellschaft stehen.” Dabei will sich die italienische Unternehmensgruppe – wie gewohnt in Halle 3, Stand 235 – mit einem neuen Gesicht präsentieren und insbesondere die internationale Dimension der Gruppe in den Vordergrund der Darstellung rücken. Marangoni möchte sich dabei, so heißt es in einer Mitteilung, “als einziger Global Player unter den unabhängigen Herstellern der Branche und technologischer Spitzenreiter verstanden wissen”.

Kraiburg Austria verzeichnet weitere hohe Umsatzsteigerung

,

Kraiburg Austria verzeichnete 2011 mit über 108 Millionen Euro das umsatzstärkste Jahr in seiner fast 50-jährigen Geschichte. Im Vorjahr hatte die Unternehmensgruppe einen Umsatz für Kraiburg Austria in Höhe von 77,5 Millionen Euro gemeldet. Gut 65 Prozent davon entfallen auf das Runderneuerungsgeschäft.

Die Steigerung basiere zur Hälfte auf der Weitergabe der erheblich gestiegenen Rohstoffpreise, schreibt das Unternehmen. Die andere Hälfte habe der Spezialist für Reifenrunderneuerung durch zusätzliches Volumen mit Laufflächen für die Kalterneuerung der Sortimente “K_base”, “K_tech” und “K_plus” sowie mit Mischungen für die Heißerneuerung generiert. Nach dem Ausnahmejahr 2011 ließe die aktuelle Marktsituation für die Automobilbranche keine definitive Aussage zum diesjährigen Verlauf zu: Bei Kraiburg Austria entwickele sich das Geschäft momentan auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2008.

Marangoni führt neuen Runderneuerten für Portalhubwagen ein

,
VULC STAMPO tb

Runderneuerte OTR-/EM-Reifen seien heute die beste Antwort für mehr Leistung und Einsparung im Einsatz auf Baustellen, Bergwerken, Steinbrüchen und Häfen sowie Hoffnungsträger für die Umwelt. Die Marangoni-Gruppe gehört zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment und sieht sich als “ein wichtiger Referenzpunkt” für die Branche. Luca Mai, Vertriebsleiter des Geschäftsbereiches “Commercial & Earthmover Tyres” der Marangoni-Gruppe, erläutert, was die wichtigsten Bedürfnisse der Kunden sind.

Mitgliederzahl der RTA klettert auf 234

,

Die Retread Tire Association (RTA) hat Neues bezüglich der aktuellen Anzahl der ihr angeschlossen Mitglieder mitgeteilt. Nachdem der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband im vergangenen Herbst diesbezüglich bereits die 200-Marke überschritten hatte, soll die Mitgliederzahl nunmehr bereits bei 234 liegen. cm

.

Ukrainische Runderneuerer von Vipal nach Istanbul eingeladen

,
Vipal Instanbul

Borrachas Vipal – Hersteller von Materialien zur Runderneuerung und Reparatur von Reifen – hat eine Delegation von 25 ukrainischen Runderneuerern nach Istanbul (Türkei) eingeladen. Die Zusammenkunft wurde mit organisiert vom Unternehmen Tatko Otomotiv, das als Vipals Partner für die Ukraine und die Türkei, und sollte Touristisches mit Geschäftlichem verbinden. Alessandro Bottesini Campos, Manager bei Vipal Europe, bezeichnet das Treffen in jeglicher Hinsicht als vollen Erfolg.

US-Truckern werden Touren durch Runderneuerungswerke angeboten

, ,

Die Retread Tire Association (RTA) will Lkw-Fahrern die Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand darüber zu informieren, wie runderneuerte Reifen produziert werden. Deshalb bietet der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband ihnen Besichtigungstouren entsprechender Werke an. “Wir bei der RTA wollen allen unseren Freunden aus der Nutzfahrzeugbranche zeigen, wie ihre Runderneuerten hergestellt, getestet und gewartet werden.

Eine Werksbesichtigung ist der beste Weg, diese Prozesse vom Anfang bis zum Ende zu sehen”, lädt RTA-Geschäftsführer Harvey Brodsky alle nordamerikanischen Lkw-Fahrer ein, sich diese Chance nicht entgehen zu lassen. Zu sehen wie Runderneuerte produziert werden, sei nicht nur informativ, sondern erleichtere unter Umständen auch die Entscheidung, mit welchen Reifen man die eigene Flotte ausgerüstet, ergänzt er. “Wenn Sie im Zusammenhang mit Runderneuerten Zweifel hegen, wird dies Ihre Meinung ändern”, rät Brodsky Truckern, sich zwecks Organisation einer solchen Tour mit der RTA bzw.