Italmatic ist jetzt eine Vertriebs- und Support-Partnerschaft mit Tesco of America International eingegangen. Der US-amerikanische Werkstattausrüster und Anbieter von Zubehör, Maschinen und Anlagen für den Runderneuerungsbetrieb wird das Italmatic-Sortiment samt Zubehör und Services für die Runderneuerung von EM-, Lkw- und Pkw-Reifen in den USA sowie in Mittel- und Südamerika vertreiben. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-14 16:09:002013-03-14 16:09:00Italmatic aus Italien geht Vertriebspartnerschaft in USA ein
Zwei Manrangoni-Ringlaufstreifen sind in den USA jetzt nach dem “SmartWay”-Programm der Environmental Protection Agency (EPA) als besonders umweltfreundlich anerkannt worden, da man mit ihnen den CO2-Ausstoß verringern kann, sie also rollwiderstandsoptimiert sind. Eine entsprechende Zertifizierung des Antriebsachsprofils RDA-E und des Trailerprofils RTA-E aus der Ringtread-Energeco-Linie ist von großer Bedeutung, da nicht-zertifizierte Reifen – ob neu oder runderneuert – im US-Bundesstaat Kalifornien nach den Regeln des California Air Resources Board (ARB) nur noch an Trailern gefahren werden dürfen, die 2010 oder früher erstmals zugelassen wurden; neuere Trailer sowie Zugmaschinen müssen mittlerweile auf rollwiderstandsoptimierten Reifen fahren. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-14 15:06:002013-03-14 15:06:00Marangoni-Ringlaufstreifen erhalten SmartWay-Anerkennung in USA
Sprit wird teurer, Versicherungen heben ihre Tarife an und die Lkw-Maut kostet richtig Geld. Aufgrund der aktuellen Straßenzustände und Brückensperrungen, werden zusätzliche Umwege vonnöten, die Zeit und Geld kosten. Hinzu kommt, dass bei aktuellen Verkehrsvorhaben immer öfter Kreisverkehre umgesetzt werden, die sich ebenfalls spürbar negativ auf die Kosten auswirken.
Da liegt es nahe, an anderer Stelle zu sparen. An den Reifen zum Beispiel. Aber Achtung: Die Erfahrung lehrt: “Wer an den Reifen spart, der zahlt am Ende oft drauf”, heißt es in einer Mitteilung der Reiff-Gruppe.
Die Retread Tire Association (RTA) hat 300 Mitglieder. Wie der US-amerikanische Runderneuerungsverband mitteilt, sei Salvadori Srl aus Italien – einer der führenden Hersteller von Schleifwerkzeugen, von weiterem Zubehör und Maschinen und Anlagen sowie außerdem offizieller MAE-Händler für Heizbälge und Vulkanisationshüllen – nun der RTA beigetreten. ab.
Kraiburg Austria investiert in diesem Jahr erneut in Maschinen, Anlagen und Prozesse. Ziel der Investitionen sei es, “den Runderneuerungspartnern die bestmögliche Qualität und den bestmöglichen Service zu gewährleisten”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Budgetiert seien drei Millionen Euro.
Ein Großteil davon soll in die Extrusionslinie fließen. Diese werde aufgerüstet, um möglichen Anforderungen gerecht zu werden, die sich aus der Ausweitung des Reifenlabels auf runderneuerte Reifen ergeben können. Für den Bereich Forschung und Entwicklung haben die Oberösterreicher einen zusätzlichen Labormischer vorgesehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kraiburg_Lager_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-12 13:25:002013-07-11 11:31:40Kraiburg will weiter in den Standort Geretsberg investieren
Goodyear Dunlop Tires Europe hat Leszek Szafran zum Direktor Runderneuerungsaktivitäten für die Region EMEA (Europe, Middle East und Africa) ernannt, da Hubert Moquet – der die Runderneuerungsaktivitäten etwa drei Jahre lang geführt hatte – dieser Tage nach mehr als 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. Szafran ist seit 1995 bei Goodyear und war seit 2006 Verkaufsdirektor in seinem Heimatland Polen, bevor er 2010 als General Manager zu Goodyear Südafrika wechselte, um ein Jahr später als Verkaufs- und Marketingdirektor für die gesamte Region nach Europa zurückzukehren. Er berichtet an George Rietbergen, Vice President Commercial Tires EMEA bei Goodyear Dunlop.
Bei einem Treffen des internationalen Führungsstabes der Marangoni-Gruppe zog CEO Massimo De Alessandri eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. “2012 war für die europäische und insbesondere italienische Wirtschaft ein schwieriges Jahr, unsere Gruppe aber hat den Kurs der Ertragskraftsteigerung fortgesetzt, was den Ergebnissen unserer Core-Business-Tätigkeiten, also Runderneuerung und Maschinen- und Anlagenbau, zu verdanken ist.” Genaue Zahlen wolle das unternehmen aber erst mit der Bilanzveröffentlichung nennen.
Allerdings habe man 2012 einen “Umsatzrückgang infolge geschrumpfter Absatzmengen” hinnehmen müssen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dennoch sei das zurückliegende Geschäftjahr ein Jahr gewesen, “in dem der Konzern seine Ertrags- und Finanzlage verbessern konnte und zwar dank der Maßnahmen, die hinsichtlich Produktmix und der damit verbundenen Erlöse sowie der operativen Kosten gesetzt wurden.”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Massimo_De_Alessandri_tb.jpg415400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-05 13:48:002013-07-08 14:58:58Marangoni will operative Strukturen, die dem Markt angepasst sind
Die TechnoBiz Communications Co. Ltd. will vom 12.
bis zum 15. März die “Bangkok International Tire Expo” in der thailändischen Hauptstadt ausrichten. Veranstaltet wird die Messe rund um Reifen, Materialien und Maschinen für deren Fertigung, das Testen und Recycling von Reifen sowie Runderneuerung im Bangkok International Trade & Exhibition Center (BITEC).
Parallel dazu findet am selben Ort auch die “Rubber Technology Expo 2014” statt, und begleitet wird das Ganze zudem am 11./12 März durch ein Konferenzprogramm der “Tire Industry Tech”, für die ab sofort Themenvorschläge – die einzureichenden Zusammenfassungen sollten einen Umfang von rund 100 Wörtern nicht überschreiten – entgegengenommen werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich unter www.
bangkok-tire-expo.com sowie www.rubbertechnology-expo.
Unter dem Motto “Von den Besten lernen” waren unlängst mehr als 20 Existenzgründer bzw. Jungunternehmer aus dem Ruhrgebiet zu Besuch bei Reifen Stiebling in Herne. “Sie wollen alle erfolgreiche Unternehmer werden.
Und hier können Sie das ‚Wie’ lernen”, so Dr. Roland Kirchhof vom Netzwerk “Business Angels”. Denn für den ehemaligen Herner Oberstadtdirektor ist die als Gastgeber der Veranstaltung fungierende Firma ein Beispiel dafür, “dass Erfolg kein Zufall ist, sondern es dafür ein Muster gibt”.
Wie genau dies aussieht, erläuterte Geschäftsführer Christian Stiebling unter Verweis auf zwei wesentliche Bausteine: “Unsere allerhöchste Qualität im Service und unser fairer Umgang mit dem Menschen, ob Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter.” Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg eines Unternehmens habe zudem ein eng gestricktes Netzwerk, weshalb das Unternehmen auch eines von 17 Gesellschaftern der Top Service Team KG ist. Allerdings stand bei der Veranstaltung nicht nur Theorie auf dem Programm, sondern auch eine Betriebsführung, bei der den Teilnehmern unter anderem die Runderneuerung des Unternehmens bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reifen_Stiebling_Existenzgruenderbesuch.jpg288550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-26 13:13:002016-02-08 19:16:11Existenzgründer/Jungunternehmer bei Reifen Stiebling zu Gast
Bereits im vergangenen Jahr hatte Hankook angekündigt, demnächst auch ein Angebot in Sachen Runderneuerung machen zu können. Dieses soll jetzt demnächst auf der englischen Messe “Commercial Vehicle Show” (9. bis 11.
April 2013 in Birmingham) dem europäischen Fachpublikum erstmals präsentiert werden. Die “Alphatread” benannte Heißrunderneuerung soll dabei “die Forderungen der Kunden nach einer Verringerung der Kilometerkosten für ihre Flotte durch ein Reifenangebot ‚von der Wiege bis zur Bahre’” erfüllen. Die Alphatread-Heißrunderneuerung helfe nicht nur dabei, Kosten aufseiten des Kunden zu sparen, sondern sie sei auch gut für die Umwelt, da die Hankook-Karkassen für ein zweites Reifenleben genutzt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hankook_REs_tb.jpg9981310Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-22 12:47:002013-07-08 14:53:42Hankook stellt „Alphatread“-Heißerneuerung vor