B&J Rocket startet seine Aktion „Airbot-Special 2014“

,
Airbot tb

Seit ihrer Einführung vor knapp zwei Jahren haben sich die Rauwerkzeuge der Airbot-Serie von B&J Rocket zu den meistverwendeten Arbeitsmitteln für den täglichen Einsatz in Industrie und Werkstatt entwickelt, betont das Unternehmen. „Die Airbot-Werkzeuge sehen nicht nur aggressiv aus, sie arbeiten auch so. Mit ihrer offenen Formgebung und dem verschränkten Aufbau gehen sie extrem effizient […]

„Rösler beweist Innovationskraft“ – Zwei Neuentwicklungen für Essen

, ,
Rösler Messestand tb

Der Runderneuerungsspezialist Rösler Tyre Innovators mit Sitz in Dortmund wird auf der Reifen-Messe in Essen zwei neue Produkte präsentieren. Laut Rösler handelt es sich dabei um Neuentwicklungen, die den Markt „in der jeweiligen Sparte revolutionieren“ werden. Vorgestellt wird etwa ein EM-Reifensensorsystem mit dem Namen „INTread“, das laut Rösler das weltweit erste RDKS-System ist, das neben […]

„Recaufair” mit Vipal-Beteiligung – neuer Laufstreifen „VL140”

, ,
Vipal VL140

Der brasilianische Materiallieferant für die Runderneuerung Vipal ist dieses Jahr als Aussteller auf zahlreichen Messen vertreten. Eine davon und aufgrund des „Heimspiels” gewissermaßen ein Pflichttermin ist die „Pneushow-Recaufair“, die unlängst im Expo Center Norte von São Paulo stattfand. Zumal das Unternehmen zeitgleich ein neues Laufstreifenprofil für die Kaltrunderneuerung vorgestellt hat. Das vorvulkanisierte Profil für die […]

Steuergeschenk für Contis US-Runderneuerungswerk in Memphis

, ,
ContiLifeCycle

Im Südosten von Memphis im US-Bundesstaat Tennessee will Continental rund 1,5 Millionen US-Dollar (fast 1,1 Millionen Euro) in einen Standort investieren, um dort einerseits runderneuerte Reifen zu produzieren sowie andererseits von dort aus auch Neureifen zu vertreiben. Allein für das Fertigungsequipment will man demnach eine knappe Million Dollar (gut 700.000 Euro) aufwenden. Durch das ContiLifeCycle-Werk sollen Medienberichten zufolge aber auch 25 neue Arbeitsplätze in der Region Memphis/Shelby County geschaffen werden. Mit Erreichen der geplanten maximalen Kapazität von bis zu 100.000 runderneuerten Reifen jährlich könne diese Zahl aber auch auf bis zu 40 klettern. Wohl deswegen hat sich das Unternehmen um Subventionen für sein Vorhaben bemüht und in Form eines Steuergeschenkes zugesprochen bekommen, das sich über die Dauer von fünf Jahren auf gut 160.000 Dollar bzw. fast elf Prozent des geplanten Gesamtinvestments aufsummiert. Wie es weiter heißt, habe die Förderung für Conti jedenfalls eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Entscheidung für Memphis als Standort für das neue LifeCycle-Werk gespielt. cm

Bandag und Bulldog – Zwei, die bei Bridgestone zusammengehören

Bulldog tb

Bridgestone hat sich während des vergangenen Jahrzehnts in Europa durch strategische Akquisitionen intensiv um die Erweiterung seiner Stellung auf dem Nutzfahrzeugreifenmarkt gekümmert. Eine dieser Akquisitionen war der Heißrunderneuerer Bulldog Remoulds Ltd. aus Bourne, Lincolnshire, gekauft 2005. Nur ein Jahr später folgte der Bulldog-Übernahme der US-Runderneuerungskonzern Bandag mit seinem globalen Franchisenetzwerk an Kaltrunderneuerern. Auch wenn beide Geschäftsmodelle grundsätzlich weit voneinander entfernt liegen, und trotz der kurz aufeinanderfolgenden Übernahme durch Bridgestone und der offensichtlichen Vorteile, die sowohl Bulldog als auch Bandag mit sich bringen – über die Jahre hat Bridgestone sehr an der Integration beider Unternehmen in das eigene Geschäftsmodell gearbeitet.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!

GT Radial erweitert das REE-Tread-Programm für die Antriebsachse um GDR690

GTR990 tb

Zwei Jahre nachdem Giti Tire mit dem Trailerreifen GTR990 in der Größe 385/65 R22.5 seinen ersten heißrunderneuerten Reifen auf dem britischen Markt eingeführt hat, will das Unternehmen jetzt zwei weitere Produkte unter dem Dach seines REE-Tread-Programms einführen. Der GDR690 ist ein Antriebsachsreifen optimiert für den Regionalverkehr und erhältlich in den Größen 295/80 R22.5 sowie 315/80 R22.5; das „D“ im Produktnamen steht dabei natürlich für Drive. Die beiden neuen Produkte werden – genau wie das erste Profil – von einem namhaften Runderneuerungspartner exklusiv auf GT-Radial-Karkassen in England gefertigt. Ebenfalls werden sie mit „REE Tread“ gekennzeichnet; das Akronym steht dabei für „Reliable, Economical and Environmental“ (zu Deutsch: Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit). Offiziell eingeführt werden die beiden neuen Produkte zur britischen Nutzfahrzeugmesse „The Commercial Vehicle Show“ in Birmingham ab Ende April. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Tony McHugh (Sales and Marketing Director Truck & Bus) sowie Peter Foulkes (Marketing Director Europe Commercial Tyres) die Ziele, die Giti Tire mit seinem Runderneuerungsprogramm verfolgt.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!

Optimierungen im Marangoni-Vertrieb und -Kundendienst angepeilt

,
Marangoni Geolokalisation

Die Marangoni-Sparte Commercial & Industrial Tyres, die für das vorwiegend unter der Marke Marix laufende Geschäft mit runderneuerten Reifen zuständig ist, hat sämtliche Fahrzeuge ihrer Vertriebskräfte und des Kundendienstes mit der Möglichkeit zur Geolokalisation ausgestattet. Das bedeutet, dass das Unternehmen jederzeit die genaue Position der Fahrzeuge bestimmen bzw. überwachen kann. Damit wird ein großes Potenzial im Hinblick auf einen verbesserten Service verbunden, denn so könnten – heißt es – alle Aktivitäten zeit- und maßnahmenoptimiert für die Kunden geplant werden sowie Entwicklungschancen bzw. die Händlerbetreuung in den jeweiligen Gebieten besser gemanagt werden. „Dieses System gestattet es uns, besser die Möglichkeiten zu erkennen, die in Bezug auf das Zeit-Gewinn-Verhältnis pro Kunden gegeben sind, und unsere Anstrengungen wirklich gezielt zu bündeln“, erklärt Giovanni De Bei, Marketingleiter des Geschäftsbereiches. „Es handelt sich zudem um ein leistungsstarkes Instrument für unser Vertriebs- und Kundendienstnetz, das sich aus hoch qualifizierten Vertretern und Area-Managern zusammensetzt, die es sicherlich optimal zu nutzen verstehen werden“, ist er überzeugt. Parallel zur technologischen Entwicklung hat das Unternehmen ein Schulungsprogramm für die Organisationsbereiche aufgelegt, für die das System, das die Georeferenzdaten aller Kunden umfasst, von Interesse ist. cm

Runderneuerung als strategisches Entwicklungselement für Pirelli

PI Novateck 1 tb

Bereits seit einigen Jahren investiert Pirelli intensiv in das Nutzfahrzeugreifensegment. Dazu gehört die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Reifen genauso wie das Angebot herausragender Dienstleistungen für die Flottenkunden. Insgesamt geht es dabei stets um die Minimierung der Fahrzeugbetriebskosten. Diese stellen heute das zentrale Kriterium für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dar, die den geringsten Preis pro Kilometer benötigen, um auf ihren jeweiligen Märkten bestehen zu können. Und in dieser Logik spielt natürlich mehr und mehr die Runderneuerung eine strategische Rolle.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!

Dekra-Reifensymposium auf der Reifen-Messe zur Zukunft der Runderneuerung

,

Das traditionelle Dekra-Reifensymposium auf der Reifen-Messe in Essen beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Runderneuerung. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 28. Mai 2014, von 14 bis 17.30 Uhr. In den Beiträgen der Referenten aus Industrie und Verbänden wird das Thema Runderneuerung aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet: technische und rechtliche Aspekte werden beleuchtet, die […]

Kraiburg Austria präsentiert 50 Jahre und neue Designs

,
KRAIBURG Stand REIFEN. tbjpg

Kraiburg Austria stellt auch in diesem Jahr wieder auf der Reifen-Messe in Essen aus, und zwar am altbewährten Standort in der Galeria, doch in neuer und auch in klein wenig größerer Form. Der Grund: Der Spezialist für Runderneuerung feiert 50-jähriges Jubiläum. 1964 lief das erste Original in Geretsberg vom Band. So können die Messebesucher in […]