Anfang des Monats machte eine Meldung hellhörig, nach der Rösler Tyre Innovators (RTI) sich aus der Herstellung von Kunststoffen zurückzieht. Neben dem eigentlichen Kerngeschäft der Runderneuerung von Reifen – insbesondere der von EM-Reifen – hat das Dortmunder Unternehmen sich über die Jahre auch zum hiesigen Marktführer bei der Herstellung und dem Vertrieb von Pannenschutzsystemen unter dem Namen „Zeus“ entwickelt. Nach dem Verkauf der Herstellung von Zeus-Reifenfüllungen an Accella Corp. aus den USA bleibt Rösler indes einer der größten Kunden und Vertriebspartner. Was ist der Auslöser für diese strategische Neuausrichtung? Und was bedeutet dies im Zweifel für die Kunden? Im NRZ-Interview erklärt Rösler-Geschäftsführer Paul Rösler jun. die Hintergründe und wie es in Dortmund weitergeht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Rösler-Paul-und-Marting-Reifen-Messe_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-10 13:13:102018-07-04 12:47:03Rösler zieht sich aus „Zeus“-Produktion zurück – NRZ-Interview zu den Hintergründen
Einen „Vorzeigebetrieb“ hat Vergölst vergangenes Wochenende in Bad Nauheim eingeweiht. Die neue Filiale, die zudem ein bundesweites Trainingszentrum der Conti-Handelskette beherbergt, soll sich groß, schön, leistungsstark, modern und vor allem kundenfreundlich präsentieren. Kürzere Wartezeiten, größere Produktverfügbarkeit und eine Ausweitung des Serviceangebotes waren Dinge, die man sich analog zu anderen Vergölst-Betrieben neuester Generation wie denen in Ibbenbüren, Hermannstein (bei Wetzlar), Kiel oder Lemgo bei dem Neubau vorgenommen hatte. „Wir sehen in Bad Nauheim einen der leistungsfähigsten Betriebe in der Branche“, so Peter Groß, Leiter Fachbetriebstechnik und Produktmanagement. Über 1.000 Quadratmeter groß ist der Neubau auf einem nahezu 4.300 Quadratmeter umfassenden Grundstück. Dass eine der modernsten Filialen ausgerechnet in Bad Nauheim eröffnet wird, kommt nicht von ungefähr, hat das Unternehmen dort doch seine Wurzeln. Von hier aus hat Gründer Hubert Vergölst das während des Zweiten Weltkriegs zerstörte Unternehmen neu aufgebaut und produzierte ab 1946 und bis Ende 2001 vor Ort dann auch runderneuerte Reifen. Lange Zeit hatte zudem die Firmenzentrale ihren Sitz in Bad Nauheim, wo es die Hubert-Vergölst-Straße gibt und wo sich noch heute regelmäßig der Kreis ehemaliger Vergölstler trifft. Mit dem Neubau wird gewissermaßen ein weiteres Kapitel des Traditionsstandortes aufgeschlagen, der nun außerdem für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in ganz Deutschland genutzt wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Vergölst-Filiale-Bad-Nauheim.jpg287500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-09 12:49:042014-09-09 12:49:04Alles so neu hier: Vergölst investiert in Filiale Bad Nauheim
Mit dem Fulda „Ecotonn 2“ stellt der Goodyear-Dunlop-Konzern in der Dimension 385/65 R22.5 einen neuen Trailerreifen vor, der gegenüber dem „Ecotonn +“, den er im Lkw-Reifenportfolio der Marke ersetzt, mit einer höheren Laufleistung, einem niedrigeren Rollwiderstand sowie einer längeren Haltbarkeit und besseren Runderneuerbarkeit aufwarten können soll. Möglich mache dies eine neue Laufflächenmischung einerseits und eine neue Karkasse andererseits, so der Reifenhersteller, der das Laufleistungsplus des „Ecotonn 2“ gegenüber seinem Vorgänger mit bis zu zehn Prozent beziffert. Und der Rollwiderstand des Neuen soll um sieben Prozent unter dem des „Ecotonn +“ liegen. Beides zusammengenommen ermögliche – so das Versprechen – bei Einsatz des „Ecotonn 2“ niedrigere Kosten pro Kilometer. Der neue Reifen komplettiert die aktuelle Palette an Fulda-Lkw-Reifen, die mit dem „Ecocontrol 2“ für die Lenkachse, dem „Ecoforce 2“ für die Antriebsachse und eben dem „Ecotonn 2“ für Trailer nunmehr alle Achspositionen abdeckt. cm
Am 29. August konnte Markus Lamb, Geschäftsführer der Laurent Reifen GmbH (Oranienburg), Gäste und Mitarbeiter zur feierlichen Eröffnung einer neuen Trafostation begrüßen. Die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Produktion und des Projektteams habe es ermöglicht hat, das Projekt ohne Störung der Produktionsabläufe fertigzustellen. Die Modernisierung wird als wichtiger Schritt für die Michelin-Tochtergesellschaft gewertet. […]
Wenn die IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis zum 2. Oktober ihre Pforten öffnet, dann fehlt dort auch die bezogen auf den Umsatz mit Reifen weltweite Nummer eins unter den Reifenherstellern nicht: Bridgestone will seine Präsenz bei der Nutzfahrzeugmesse in Hannover wieder ganz unter das Motto seines „Total Tyre Care“ genannten Programmes stellen. Auf seinem Messestand will das Unternehmen die sich hinter diesem Begriff verbergenden drei Servicestufen – „Total Tyre Life“, „Total Tyre Services“ und „Total Tyre Systems“ – im Detail vorstellen und Flottenbetreibern so die Möglichkeit bieten, sich ein Bild davon zu machen, welche der Servicestufen am besten zu ihnen passt. Die dem Ganzen zugrunde liegenden Monitoring-, Service- und Managementprogramme seien auf die individuellen Bedürfnisse aller Flottenbetreiber ausgerichtet, erklärt Harald Van Ooteghem, Senior Manager Marketing Planning der Commercial Business Unit von Bridgestone Europe. Allen Drei gemein sei, dass jedes dieser Dienstleistungspakete eine effektive Lösung für die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugflotten zu bieten habe. Unabhängig von dem Schwerpunkt auf „Total Tyre Care“ werden am IAA-Messestand des Unternehmens freilich auch einige der neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie Bandag-Runderneuerungen zu sehen sein. Zudem lädt der Hersteller Messegäste in seine „Corporate Corner“ vor Ort ein, damit sie dort entspannen und detailliert über das Unternehmen informieren können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Bridgestone-IAA-Messestand.jpg341600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-04 11:57:052014-09-04 11:57:05Nfz-IAA: Bei Bridgestone wieder „Total Tyre Care“ im Fokus
Die britische ATS Euromaster (Birmingham) – mit aktuell ca. 345 Outlets eine der größten nationalen Reifenhandelsketten Michelins in Europa – hat eine strategische Partnerschaft mit dem kanadischen EM-/Baumaschinen-/Bergwerks- und Industriereifenspezialisten Kal Tire Mining Tire Group geschlossen. Zum einen kooperieren die Partner in Häfen, Bergwerken und sonstigen industriellen Segmenten in Großbritannien, zum anderen führt Kal Tire […]
Mit Wirkung zum 1. September 2014 übernimmt Mario Bilger (55) die Nachfolge von Johannes Gnilka als Leiter Qualitätswesen bei Pneu Laurent in Oranienburg, einem Unternehmen der Michelin-Gruppe. Bilger hat Chemie studiert und ist seit 1985 für die Michelin-Gruppe tätig. Nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland war er zuletzt verantwortlich für die Garantie der Qualität […]
Die Rema Tip Top North America Inc. hat den Geschäftsbereich für OTR- und Runderneuerungsprodukte formiert: Die neu geschaffene Division OTR & Retread Products bündelt das Produktportfolio des Unternehmens in Bezug sowohl auf die Kalt- als auch die Heißrunderneuerung sowie natürlich entsprechende Lösungen bzw. Materialien rund um die Reifenreparatur. „Nach viel Foschungs- und Entwicklungsarbeit sind wir […]
Hatte RuLa-/BRW-Inhaber Detlev Biermann eine eigene Runderneuerung in Russland vor Jahren noch als durchaus erstrebenswerte „Vision“ bezeichnet, so ist im Unternehmen davon heute keine Rede mehr, tendierten die Exporte nach Russland doch aktuell gegen Null, wie bei fast jedem Mitbewerber. Dennoch – oder gerade deswegen – hat RuLa Anfang vergangenen Jahres den polnischen Kaltrunderneuerer ATB Truck mit Unternehmenssitz in Warschau übernommen. Dessen damaliger Inhaber – die in Staatsbesitz befindliche Spedition Pekaes – wollte ihre Geschäftsfelder konsolidieren und Randaktivitäten abstoßen. Eine „überaus günstige Gelegenheit“, wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG heißt.
Vipal nutzte die diesjährige Truck-Grand-Prix-Rennen auf dem Nürburgring und im österreichischen Spielberg, um einige seiner Kunden in speziell eingerichteten Hospitality-Bereichen zu empfangen. Der brasilianische Runderneuerungskonzern ist seit 2011 offizieller Partner des Baggyra-Teams und seiner Fahrer. Insgesamt wolle Vipal Kunden zu fünf Rennen in Europa einladen, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Vipal-Spielberg_tb.jpg7351200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-08 10:04:432014-08-08 10:04:43Vipal zeigt Präsenz beim Truck Grand Prix