Vipal Rubber nutzte auch das Finale der FIA European Truck Racing Championship in Le Mans Mitte Oktober dazu, einige seiner Kunden einzuladen. Kunden aus Italien, Portugal und Großbritannien besuchten dabei gemeinsam mit dem brasilianischen Lieferanten von Runderneuerungsmaterialien das Rennen und konnten so dem Doppelsieg des von Vipal seit 2011 gesponserten Baggyra-Rennteams beiwohnen. Zum Ende der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Buggyra-Vipal_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-10 10:39:262014-11-10 10:39:26Vipal Rubber mit Kunden beim Finale der Truck-Racing-Europameisterschaft
Marangoni Retreading Systems hat mit Nejat Dagdemir einen neuen General Manager seiner türkischen Vertriebsgesellschaft Marangoni Kaucuk Ticaret. Er soll die Aufgaben von Osman Bayik übernehmen, der in Ruhestand gegangen ist. Die in Izmir ansässige Gesellschaft bedient einen der wichtigsten Runderneuerungsmärkte Europas, auf dem 80 Runderneuerer rund 400.000 Lkw-Reifen pro Jahr produzieren. Damit ist die Türkei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Nejat-Dagdemir_tb.jpg800600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-05 17:08:272014-11-05 17:09:31Marangoni will mit neuem General Manager in der Türkei weiter wachsen
Es ist auch für kleine und mittelständische Reifenvermarkter kein Geheimnis, dass zum Angebot eines Vollsortimenters mit besonderer Ausrichtung auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft immer auch ein entsprechendes Runderneuerungsangebot gemacht werden muss. Heute verlangen viele Kunden unter den Spediteuren nach einer wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltigen Weiternutzung ihrer Karkassen über das erste Reifenleben hinaus. Gerade Reifenfachhändler mit eigener Produktion können dabei von mehreren Vorteilen direkt profitieren, wie ein Besuch bei Reifen Pinke in Brilon zeigt.
Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe unserer Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Pinke-Jörg-Pinke_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-03 11:32:232022-08-29 13:01:41Reifen Pinke: Runderneuerung Teil der Kundenbindung
Bei der North American Tire & Retread Expo, die für die Zeit vom 15. bis zum 17. April 2015 in New Orleans (Louisiana/USA) angesetzt ist, wird es eine ungewöhnliche Schönheitsköniginnenwahl geben. Denn beim mit 5.000 US-Dollar Preisgeld dotierten Wettbewerb um den Titel als „Miss Retread“ soll es um die schönste Runderneuerung eines Lkw-Reifens gehen. Eine […]
Im Ranking des Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex’ (Dow Jones Sustainability Index, DJSI) hat Michelin 2014 in sechs Kategorien – darunter Innovationsmanagement, Produktverantwortung, Klimastrategie und Umweltmanagement – die Einstufung „Industry Best“ erhalten. Michelin ist einer von nur zwei Reifenherstellern im „DJSI World Index“, die Nachweise für ihre nachhaltige Entwicklung offenlegen. Das DJSI-Ranking fasst Aktienindizes zusammen, die ökonomische, ökologische und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Michelin_Runderneuerung-DJSI_tb.jpg6751200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-31 12:00:072014-10-31 12:00:07Michelin ist „Industry Best“ in sechs Kategorien des Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindixes
Nur ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Werks in Rosario expandiert Marangoni Argentina weiter mit der Installation einer fünften Vier-Meter-Presse zur Herstellung von Flachlaufstreifen der Marken Unitread und Precauch sowie zwei weiterer Pressen zur Herstellung von Ringlaufstreifen. Die neuen Pressen sollen in Kürze in Betrieb genommen werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Diese […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/pressa_tb.jpg395527Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-30 11:48:202014-10-30 11:48:20Marangoni baut Position in Südamerika weiter aus – Investitionen
Auch die Runderneuerung in Deutschland leidet aktuell unter der fortwährenden Nachfrageschwäche und einem preisaggressiven Wettbewerb. Nach der Insolvenz der Reifen-Ihle-Gruppe (Günzburg) im Februar, die jetzt durch die Übernahme durch Reifen Müller positiv enden wird, hat nun ein weiterer führender Runderneuerer großangelegte Stellenstreichungen angekündigt: Bei Laurent Reifen in Oranienburg soll demnächst fast ein Viertel der Arbeitsplätze gestrichen werden; das Unternehmen aus dem Michelin-Konzern will die komplette Kaltrunderneuerung schließen. Ob damit der Betrieb stabilisiert werden kann, der über Jahre hinweg kontinuierlich rote Zahlen in Millionenhöhe geschrieben hat, ist fraglich; offensichtlich wurde zwischenzeitig intern sogar die komplette Schließung des Standortes diskutiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Laurent-Fuhrpark_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-28 16:44:242014-10-28 16:53:16Millionenverluste: Michelin dampft Laurent Reifen ein – Ein Viertel Arbeitsplätze weg
Seit gestern ist es offiziell: Die zwölf Reifen-Ihle-Betriebe haben durch die Übernahme durch Reifen Müller eine Zukunft als unabhängig geführte Reifenfachhandelsbetriebe und werden nun in das bereits 30 Niederlassungen umfassende Netzwerk des Händlers aus Hammelburg integriert. Nun äußert sich auch der bestellte Insolvenzverwalter zu Wort und unterstreicht: „Der Verkauf des Unternehmens der Reifen Ihle Service GmbH an die Reifen Müller KG bietet sowohl Kunden, als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des insolventen Betriebs Sicherheit. Die anstehende Umrüstsaison werden wir mit gewohnt gutem und schnellem Service angehen, bevor die Übergabe des Betriebs erfolgt“, so Rechtsanwalt Alexander Reus, Partner bei Anchor Rechtsanwälte (München). Weiter: „Ich freue mich, dass der gesamte Geschäftsbetrieb und sämtliche Arbeitsplätze durch die Übertragung erhalten bleiben. Dies ist auch dem kooperativen Mitwirken der Gesellschafterinnen zu verdanken.“
Die zwölf Reifen-Ihle-Betriebe sind verkauft. Wie Klaus Müller heute Morgen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat sein Unternehmen Reifen Müller mit Sitz in Hammelburg Ende vergangener Woche die Kaufverträge für die Betriebe im Raum Ulm und Augsburg unterzeichnet. Die zwölf Reifen-Ihle-Betriebe „passen perfekt“ zu Reifen Müller, so Klaus Müller, der das eigene Filialnetz damit auf 42 Betriebe ausbaut. Somit ist nun zumindest die Zukunft der Reifenhandelsbetriebe der seit Februar dieses Jahres insolventen Reifen-Ihle-Gruppe aus dem bayerischen Günzburg gesichert. Wie geht es dort nun weiter?
Die insolvente Reifen-Ihle-Gruppe aus dem bayerischen Günzburg wird augenscheinlich nicht im Stück verkauft. Hatte Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann (Ulm) seit Beginn des Insolvenzverfahrens stets versucht, die Unternehmensgruppe mit ihren vier Gesellschaften – dazu gehören Reifen Ihle Service (point-S-Betriebe), Reifen Ihle (Großhandel), R-I-G Technische Produkte (Runderneuerung) und R-I-G Karkassen (Karkassen) – komplett an einen einzigen Investor zu verkaufen, hat sich dieser Plan im Laufe der vergangenen Monate offensichtlich als nicht realisierbar herausgestellt. Wie Hörmann nun gegenüber der Augsburger Allgemeinen mitteilt, sei er sich im Prinzip mit zwei separaten Investoren einig geworden. Während der eine die zwölf point-S-Betriebe kaufen wolle, wolle der andere die Runderneuerung in Günzburg übernehmen. Dem Insolvenzverwalter zufolge seien auch bereits Kaufverträge unterzeichnet worden. Dennoch: In trockenen Tüchern ist der Verkauf noch nicht, wie auch die NEUE REIFENZEITUNG aus dem Kreise der Kaufinteressenten erfuhr.