Runderneuerungen im Wert von über 10.000 US-Dollar zu gewinnen

,

Im Rahmen der Mid-America Trucking Show vom 26. bis zum 28. März  in Louisville (Kentucky/USA) veranstaltet das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer die Chance auf die Runderneuerung eines von sieben Sätzen Lkw-Reifen im Gesamtwert von mehr als 10.000 US-Dollar haben. Um zu den Gewinnern zu gehören, muss man es […]

Vergiftetes Lob: Runderneuerte Reifen „müssen nicht schlecht sein“

, ,
T Online Umfrage Runderneuerung

Durch die Medien geistert derzeit ein Beitrag, der sich ganz intensiv dem Thema runderneuerter Reifen widmet. Dabei wird zunächst erklärt, was sogenannte „Recyclingreifen“ überhaupt sind bzw. wie sie hergestellt werden, um dann der Frage nachzugehen, wie die Qualitäten runderneuerter Reifen im Vergleich zu neuen einzuordnen sind. „Runderneuerte müssen nicht schlecht sein“ ist eine der Kernaussagen des beispielsweise bei T-Online erschienen Artikels, die grundsätzlich erst einmal positive Assoziationen weckt, zugleich bei so manchem Leser jedoch unmittelbar die Frage nach einem Aber aufkommen lassen dürfte. In der Tat scheint der Grundtenor des Artikels eher dazu geeignet, bei Verbrauchern „keinen guten Ruf“ Runderneuerter zu manifestieren ungeachtet ihrer im Hinblick auf Umweltaspekte unbestreitbaren Vorteile. Zumal bei einer den Text begleitenden Onlineumfrage zum Stand 23. März lediglich knapp 30 Prozent der bis dahin gut 700 Teilnehmer runderneuerte Reifen für „eine runde Sache“ halten, sich aber gleichzeitig etwa 67 Prozent nicht von dem Konzept überzeugt zeigen – „Keine Ahnung, um Reifen kümmert sich meine Werkstatt“, antworteten die restlichen drei Prozent auf die Frage danach, was sie von „Recyclingreifen“ halten. christian.marx@reifenpresse.de

Rema Tip und Stahlgruber setzen auf Vertriebsstruktur nach Zielgruppen

,
RTT Reifenreparatur tb

Die Rema Tip Top AG und die Stahlgruber GmbH – beides 100-prozentige Tochterunternehmen der Stahlgruber Otto Gruber AG – wollen zukünftig im Produktbereich Reifenreparaturmaterial, Montagegleitmittel und Werkstatteinrichtung im Reifendienst und in der Runderneuerung mit unterschiedlichen Produktlinien und eigenständigen Vertriebsorganisationen am Markt auftreten. Der gesamte Markt sei in ständiger Bewegung, Stillstand könne und wolle sich weder […]

Runderneuerer in Europa leiden vielfach – zuallererst aber unter den China-Importen

Truck Tyre Imports Europe tb

Der Runderneuerungsbranche in Europa geht es nicht gerade besonderes gut – höflich formuliert. Es fehlt an Nachfrage, es fehlt an Karkassen, die Preise sind kaum wettbewerbsfähig und nun überschwemmen auch noch Neureifenimporte aus Fernost den Markt und sorgen für zusätzlichen Druck. Wie die ETRMA auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, wurden nach Europa im vergangenen […]

LifeCycle-Werk: Continental richtet zweite Ausbaustufe in Hannover-Stöcken ein

,
Continental Stoecken tb

Die Continental fährt ihre eigene Runderneuerung am Standort in Hannover-Stöcken deutlich schneller hoch, als bisher von vielen angenommen worden war. Wie Christian Sass im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, habe man zum Ende des vergangenen Jahres begonnen, die zweite Ausbaustufe einzurichten, die im Laufe des kommenden Jahres komplett zur Verfügung stehen dürfte. Der Director Retread Business mit weltweiter Verantwortung unterstrich außerdem, der deutsche Hersteller werde sich damit weiter auf die eigene Heißrunderneuerung konzentrieren, während man in Bezug auf die Kaltrunderneuerung weiter auf die unabhängigen ContiTread-Partner setzen will, auch wenn man im ContiLifeCycle-Werk weiterhin eine eigene Produktionslinie – als „Kompetenzzelle“, so Sass – betreiben wird.

Goodyear führt neue FuelMax- und KMax-Größen samt TreadMax ein

Goodyear erweitert seine FuelMax- und KMax-Reifenfamilien um drei neue Dimensionen. Parallel dazu sind auch die Pendants als TreadMax-Heißrunderneuerung auf den Markt – zumindest für die Antriebsachse. Bei den neuen KMax-Reifen handelt es sich um den Lenkachsreifen KMax S in der Größe 295/60 R22.5 sowie den Antriebsachsreifen KMax D in der Größe 295/60 R22.5. Diese neuen […]

Marangoni führt neuen Ringtread-Ringlaufstreifen RZ Fe 100 ein

RZ Fe100+T tb

Marangoni Retreading Systems weitet sein Ringtread-Ringlaufstreifenprogramm um ein neues Rillenprofil aus: den RZ Fe 100. „Dieses neuartige Produkt erfüllt die anspruchsvollen Marktbedürfnisse, in dem es ausgezeichnete Kilometerleistung und reduzierten Kraftstoffverbrauch vereint. Auch erkennbar in der Bezeichnung: ‚Fe’ steht für ‚fuel economy’“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Das Profil RZ Fe 100 sei speziell für […]

Rigdon-Produktion hat „positiven Start ins neue Jahr“

Rigdon Produktion tb

Nach der Insolvenz der Reifen-Ihle-Gruppe im Februar 2014 und dem Verkauf an Prolimity Capital Partners im vergangenen Dezember hat die Produktion in Günzburg – sie wurde in den zehn Monaten der Ungewissheit normal weitergeführt – weiterhin gut zu tun. Die Augsburger Allgemeine berichtet nun erste Produktionszahlen aus dem Rigdon-Werk. „Die Mannschaft hat seit Jahresbeginn bereits […]

Zuwachs im HBI-/Bandenmarkt-Portfolio

, ,

Die SIMA hat das niederländische Unternehmen HBI Tyres & Wheels dazu genutzt, sich und sein Lieferprogramm an Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz zu präsentieren. Mit im Gepäck zu der Messe Fachmesse in Paris (Frankreich) hatte das Unternehmen dabei zwei neue Dimensionen des Trailerprofils „HT+“ seiner Eigenmarke Bandenmarkt: Den runderneuerten Reifen bietet HBI ab sofort nämlich […]

Vipal eröffnet Vertriebsbüro in Italien – Wachsender Kundenkreis

Vipal hat ein Vertriebsbüro in Italien gegründet. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien mitteilt, habe man in Italien im vergangenen Jahr die Umsätze um 13 Prozent steigern können, so dass eine eigenständige Organisation zur intensiven Betreuung des wachsenden Kundenkreises vor Ort wichtig wurde. Das Vertriebsbüro ist seit Januar in Bologna ansässig. „Die Vereinfachung […]