Der Onlinereifenhändler Delticom und der Runderneuerer RuLa/BRW legen gemeinsam eine „Frühjahrs-Sparaktion“ auf. Dabei können Delticom-Kunden verschiedene Aktionspakete bestehend aus vier heißrunderneuerten Reifen der RuLa-/BRW-Marke Berliner sowie zwei Vorderachsreifen der Delticom-Hausmarke Goodride zum Paketpreis bestellen. Angeboten werden dabei Reifen der Größe 315/80 R22,5 bzw. 315/70 R22,5. ab
Mit der zunehmenden Radialisierung des indischen Reifenmarktes – mittlerweile gelten der Automotive Tyre Manufacturers’ Association (ATMA) 18 Prozent des Lkw-Reifenmarktes als radialisiert – nimmt auch die Nachfrage nach runderneuerten Reifen zu. Diesem Markttrend will man bei Apollo Tyres in zunehmendem Maße folgen. Wie das Unternehmen nun mitteilt, habe man jüngst bereits die dritte „Apollo Retread […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-13 15:29:422015-04-13 15:31:20Apollo Tyres nimmt weitere „Retread Zone“ in Indien in Betrieb
Die Reutlinger Reiff-Gruppe hat bis Ende des ersten Quartals 111 Millionen Euro Umsatz erzielt und liegt damit auf Vorjahresniveau. Erfreulich sei dieses Ergebnis insbesondere in Bezug auf den Verlauf des Saisongeschäfts, so das Unternehmen in einer Mitteilung, „das im Reifenbereich im Vorjahr deutlich früher einsetzte und in diesem Jahr erst nach der Osterpause beginnt. Saisonbereinigt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Reiff-Gruppe.jpg7501000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-13 11:41:202015-04-13 11:41:20Reiff-Gruppe startet gut ins neue Geschäftsjahr
Mitas hat zwei neue Größen seiner Kranreifenlinie „CR-01“ für den Verkauf freigegeben. Ab sofort ist das Modell zusätzlich zu der bisher bereits verfügbaren Größe 445/95 R25 nunmehr auch in den beiden Dimensionen 385/95 R25 170F sowie 525/80 R25 176F für Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h (beim 385/95 R25) respektive 90 km/h (beim 525/80 R25) […]
Vor Kurzem erst hat Goodyear die Erweiterung der Größenpalette seines Antriebachssprofils „KMax D“ samt zugehöriger „TreadMax“-Heißrunderneuerung um die Dimension 295/60 R22.5 angekündigt, da legt der Konzern nun noch einmal nach. Denn nun folgt auch die „TreadMax“-Runderneuerung des „KMax-D“-Laufflächendesigns in der Größe 315/60 R22.5. Abgesehen von der werkseigenen Heißrunderneuerung bietet der Reifenhersteller zudem ein Portfolio an […]
Auch dieses Jahr investiert Kraiburg Austria wieder in seinen Maschinenpark: Vier Millionen Euro hat der oberösterreichische Runderneuerungsspezialist dafür eingeplant. Ziel dessen ist nach Unternehmensangaben, die Qualität auf höchstmöglichem Niveau zu halten und dabei die Produktionsprozesse so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten. Der Hauptteil des Budgets entfällt demnach auf eine neue, Anfang des Jahres […]
Vipal hat einen neuen Laufstreifen für die Runderneuerung von Antriebsachsreifen hochmotorisierter Zugmaschinen im Fernverkehrseinsatz auf den Markt gebracht. Das Profil DV-RT4 biete „einen exzellenten Grip und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch könne der DV-RT4 dank seiner modernen Laufflächenmischung eine höhere Laufleistung garantieren, so der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Vipal-DV-RT4_tb.jpg398483Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-02 09:43:402015-04-02 09:43:40Vipal bringt neuen Laufstreifen DV-RT4 für den Fernverkehr auf den Markt
Es ist verständlich, dass die Mitarbeiter der neugegründeten Rigdon GmbH in Günzburg mit einer besonders guten Stimmung und viel Motivation ins neue Jahr gestartet sind, hatten sie doch zuvor ein Dreivierteljahr um die Zukunft der Reifen-Ihle-Runderneuerung gebangt und bildlich gesprochen in den Abgrund geblickt. Mit der Übernahme durch die Prolimity Capital Partners mit Sitz in Frankfurt am Main kurz vor Weihnachten erhielten 110 Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb den Anstoß, gemeinsam etwas Neues in Angriff zu nehmen und sich wieder als das am deutschen Runderneuerungsmarkt zu etablieren, als das das Unternehmen aus Günzburg lange Jahre galt: als einer der Marktführer mit Benchmark-Charakter. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Geschäftsführer Christoph Fluhr und Vertriebsleiter Adolf Mayer nun, welche Pläne sie für „die neue Rigdon“ haben.
Dieser Beitrag ist im März in unserer Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Rigdon_1_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-31 09:48:252015-03-31 09:51:52„Die neue Rigdon“ will verändern und bewahren
Galgo führt einen neuen Laufstreifen für die Runderneuerung von Super-Single-Reifen ein. Mit dem neuen Galgo-Laufstreifen, der in Europa über die belgische Gesellschaft Galgo Pre-Q Europe angeboten wird, können Trailerreifen der Größe 445/50 R22.5 und 455/55 R22.5 runderneuert werden. Mit diesen Reifen könnten Flottenbetreiber nicht nur ihr mögliches Ladevolumen steigern, auch könnten damit Kraftstoffkosten reduziert werden, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Galgo_tb.jpg501401Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-30 15:26:032015-03-30 15:26:03Galgo bietet neuen Laufstreifen für Niederquerschnittsreifen an
Das Amtsgericht Passau hat am Montag das Insolvenzverfahren über die Respa GmbH eröffnet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin des etablierten Runderneuerers aus Passau wurde Rechtsanwältin Elisabeth Roggenhofer aus Deggendorf bestellt. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte Respa-Geschäftsführer Ferdinand Wenzl, dass die Produktion derzeit laufe und er außerdem auch „sehr zuversichtlich“ sei, dass sie weiterhin laufen werde. „Die Vorzeichen sind sehr positiv“, sagt Wenzl mit Blick auf die Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb; es gebe Interessenten für eine mögliche Übernahme und Fortführung des Betriebes.