Im Anschluss an das zweite „Retreading Gipfeltreffen“ hat Kraiburg Austria Ende September seine tschechischen und slowakischen Kunden zu einem Workshop eingeladen. Im tschechischen Černá Hora informierte der Spezialist für Runderneuerung über den Status quo des ReTyre-Projekts und damit die Hintergründe bzw. Notwendigkeiten für das anstehende Reifenlabelling. Kraiburg Handelsvertreter Milan Gajdos gab zudem einen Überblick über […]
Marangoni Tread North America hat einen neuen Ringtread-Runderneuerungspartner: Inc. aus Fairburn (Georgia/USA). Das Unternehmen aus der Nähe von Atlanta stellt außerdem auch runderneuerte Lkw-Reifen mit Unitread-Kaltlaufstreifen her. J&R Tire Inc. gehört zu den größeren Runderneuerern des Landes mit einer Jahreskapazität von über 30.000 Stück. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-09 11:48:502015-10-09 11:48:50Marangoni hat neuen Ringtread-Partner in Nordamerika
Nachdem Goodyear Dunlop öffentlich bisher immer noch von der „vorgeschlagenen Schließung der Mischungs- und Runderneuerungsfabrik im britischen Wolverhampton“ sprach, hat der Hersteller nun offenbar eine formelle Entscheidung getroffen, heißt es dazu in einer Stellungnahmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Danach soll die Fabrik und damit der Standort komplett geschlossen werden – wie von allen im Markt eigentlich erwartet und vonseiten des Unternehmens auch bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt (siehe dazu die aktuelle Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“, die der September-Ausgabe beilag und die Abonnenten hier als E-Paper lesen können).
Zehn Jahre nachdem Bridgestone Bulldog übernommen hat, ist der britische Runderneuerungsmarkt ein anderer. Damals betrieb man noch eine Pkw-Reifenrunderneuerung, auch wenn sie bereits über ihren Zenit hinaus war. Chinesische Lkw-Reifen waren zwar bereits verfügbar, hatten aber nicht ansatzweise den Einfluss wie heute, auch wenn sie bereits zu ähnlichen Preisen vermarktet wurden. Außerdem wurden damals deutlich mehr Runderneuerungsstätten betrieben als heute.
Hersteller, die heute im Geschäft mit Nfz-Flotten ein umfassendes und wettbewerbsfähiges Angebot machen wollen, kommen an einer Runderneuerung – in der Regel eine Werksrunderneuerung im Heißverfahren – nicht vorbei. Ebenfalls gilt: Ohne die Partner im Reifenfachhandel und ohne deren flächendeckendes Dienstleistungsangebot kann es nicht gelingen, die Mobilitätskosten der Flottenkunden zu minimieren und somit deren Ansprüche zu bedienen. Spätestens seit der Eröffnung einer eigenen Produktion in Wittlich 2010 drängt Goodyear Dunlop immer stärker auch im hiesigen Markt in das Flottengeschäft vor, das – so erläutert Dieter Schölling, Director Commercial DACH, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – nur am Rande von den aktuellen Umwälzungen am Markt durch billige Neureifenimporte aus Fernost betroffen ist, dafür aber unter anderen Einflussfaktoren steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Kurz Karkassenhandel nutzte die diesjährige Nutzfahrzeugmesse Nufam in Karlsruhe Ende September unter anderem auch dazu, das 60-jährige Firmenjubiläum mit Freunden, Wegbegleitern und Geschäftspartnern zu feiern. Karl Kurz konnte aus diesem Anlass zahlreiche Gäste am Stand empfangen, „die es sich nicht nehmen ließen, dem Unternehmensgründer, der seit 60 Jahren die Geschicke des Unternehmens lenkt, persönlich […]
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat gestern im Rahmen von Mitarbeiterversammlungen über den zwischen Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretern ausgehandelten Sozialplan und Interessenausgleich zu der Ende Juni dieses Jahres angekündigten Schließung der Produktion von Pkw-Reifen am Unternehmensstandort in Wittlich informiert. Die dabei vorgestellte Vereinbarung sieht „den sozialverträglichen Abbau von 116 der insgesamt rund 900 Stellen bis […]
Mit einem symbolischen Spatenstich haben Cyrille Beau, Direktor des Michelin-Reifenwerks Homburg, und Frank John, Bürgermeister der Gemeinde Kirkel, gemeinsam mit Dr. Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises, sowie Rüdiger Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, den Bau einer neuen Reifenlagerhalle freigegeben. Das Projekt soll dazu beitragen, Kunden künftig schneller und kostengünstiger zu beliefern. „Mit der Erweiterung unserer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Michelin-Spatenstich-für-Reifenlager-nahe-Homburg.jpg446600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-01 13:07:582015-10-01 13:07:58Baubeginn für neues Michelin-Reifenlager nahe Homburg
Der im Großraum Johannesburg (Südafrika) ansässigen Reifenhändler und Runderneuerer Auto & Truck Tyres (A&TT) will seine Runderneuerungswerk Wadeville modernisieren. Um an dem Standort zukünftig knapp 1.000 Lkw-Reifen produzieren zu können, sollen dort jetzt von Marangoni/TRM in Italien gebaute Maschinen installiert werden. Wie es weiter heißt, investiert das Unternehmen dafür in Equipment der Italiener aus dessen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Marangoni-ATT.jpg492600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-01 12:50:402015-10-01 12:50:40A&TT setzt bei Werksmodernisierung auf Marangoni-Maschinen
Im Rahmen der kommenden SEMA-Show finden auch wieder wichtige Veranstaltungen für die Runderneuerungsbranche statt. Wie das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) mitteilt, findet am 4. November ein „Global Retread Symposium“ im Las Vegas Convention Center statt. Im Rahmen der Veranstaltung, zu der der Eintritt kostenlos ist und die durch die Tire Industry Association […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Global-Retread-Symposium_tb.jpg12011200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-29 14:19:062015-09-29 14:19:06Runderneuerungskonferenz in Las Vegas – Erfahrungs- und Meinungsaustausch