Laurent Reifen in Oranienburg stellt Aktivitäten Ende 2016 ein

, ,
Laurent Oranienburg

Nach der schon Ende 2014 angekündigten Einstellung der Kaltrunderneuerung und zuletzt Kurzarbeit aufgrund mangelnder Auslastung der Rundneuerungskapazitäten am Standort Oranienburg soll die dortige Produktion von Reifen der Marke Pneu Laurent nunmehr im französischen Werk Avallon konzentriert werden bzw. die zur Michelin-Gruppe gehörende Laurent Reifen GmbH ihre Aktivitäten zum Ende des Jahres 2016 einstellen. Begründet wird diese „Neuausrichtung“ einerseits mit einem kontinuierlichen und deutlichen Nachfragerückgang auf dem europäischen Nutzfahrzeugreifenmarkt und gleichzeitig damit für einige Marken der Runderneuerung. Andererseits hätten zugleich auch die in den vergangenen Jahren stetig gestiegenen Importe von Nutzfahrzeugneureifen aus Fernost der Konkurrenzfähigkeit runderneuerter Reifen zugesetzt. cm

Runderneuerte von Marangoni mit neuem Partner auf den Kanaren

MaGC

Marangoni Retreading Systems – seit über zwanzig Jahren auf der spanischen Inselgruppe vertreten – hat mit Boleca S. L. einen der größten Runderneuerer der Kanarischen Inseln als Partner gewinnen können. Boleca ist ein Familienbetrieb, der 1992 gegründet wurde und aus der Runderneuerung von Lkw- und Busreifen sein Kerngeschäft gemacht hat, obgleich das Angebot im Laufe […]

Continental-Partner in den USA steigt in Runderneuerung ein

Continental Partner tb

Die Continental hat einen neuen Runderneuerungspartner in den USA unter Vertrag genommen. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen CMC Tire Inc. in Las Vegas (Nevada) nun eine neue ContiTread-Runderneuerungsstätte offiziell in Betrieb genommen, die erste Runderneuerung für das auf Nfz-Reifen spezialisierte Unternehmen überhaupt. Dort können jährlich bis zu 24.000 Reifen im Kaltverfahren runderneuert werden. ab  

Nachdrückliches Team-Lebenszeichen: Aufbruch nach Umbruch geplant

, , ,
Stiebling Christian

Nach eher stürmischen Zeiten gekennzeichnet durch Austritte von Reifen Helm und RTC aus dem Reifenhandelsverbund Top Service Team und auch durch das Ausscheiden des ESKA Reifendienstes wegen dessen Verkauf an Vergölst hatte die Kooperation zunächst einmal Kurs auf ruhigere Fahrwasser nehmen wollen. Zwischenzeitlich hat jedoch zusätzlich noch Gummi Berger Team den Rücken gekehrt, sodass jetzt „vom Umbruch zum Aufbruch“ die neue Zielsetzung der verbliebenen 14 Gesellschafter ist. Zumindest hat so der Beiratsvorsitzende Christian Stiebling die Ergebnisse der 45. ordentlichen Gesellschafterversammlung der Top Service Team KG zusammengefasst. „Unser Team lebt!“, sagt er angesichts der nach seinem Eindruck hoch motivierten, guten Stimmung des Treffens im Schlosshotel Rettershof in Kelkheim. Im Fokus soll dabei ein erweiterter Wissenstransfer zwischen den Partnern gestanden haben, bei der Tagung im Taunus wurde aber auch der Vertrag von Team-Geschäftsführer Gerd Wächter vorzeitig verlängert. Nicht zuletzt deshalb, weil es dem 53-Jährigen, der die Geschicke der Kooperation seit 2010 lenkt, laut dem Beiratsvorsitzenden erfolgreich gelungen sei, die Team-Verwaltung umzubauen bzw. im Sinne der Gesellschafter sehr schlank aufzustellen. Jetzt soll eine „Agenda 2020“ die Kooperation fit machen für zukünftige Herausforderungen. cm

TRIB-Mitgliederversammlung im Rahmen der „Global Tire Expo“

,

Für den 2. November ist die Mitgliederversammlung des Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) angesetzt. Das Treffen findet Vorfeld der „Global Tire Expo“ im Rahmen der „SEMA Show“ in Las Vegas (USA) statt, die einen Tag später startet, bis zum 6. November läuft und am 4. November eine Runderneuerungskonferenz im Convention Center der Messe bietet. […]

Rund 100 Aussteller zur „Reifen China“ erwartet

, ,
Reifen China

Nicht mehr lange und in Shanghai öffnet die „Reifen China“ ihre Pforten. Zu der Messe vom 11. bis zum 13. November erwarten die Messe Essen und die China United Rubber Corporation als Ausrichter der Veranstaltung nach neuesten Zahlen rund 100 Aussteller aus China, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Malaysia, Spanien und Russland. Die meisten von ihnen […]

Reifen Draws seit 17 Jahren ununterbrochen EMAS-zertifiziert

,
Reifen Draws EMAS Rezertifizierung

Die Reifen Draws GmbH – Entsorgungsfachbetrieb für Altreifen mit Sitz in Schwenningen – ist erneut gemäß EMAS revalidiert worden. Bei dem dahinter stehenden System für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung – das Kürzel steht für Eco-Management & Audit Scheme – ist ein von den Europäischen Gemeinschaft 1993 entwickeltes Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung […]

Marangoni führt neuen Super-Single-Heißrunderneuerten ein

MT National 3 tb

Marangoni erweitert sein Sortiment an heißrunderneuerten Marix-Reifen um den MT National 3. Der Super-Single-Reifen sei „ein Original-Marangoni-Produkt jüngster Generation, das in der Lage ist, den Anforderungen eines hoch selektiven Marktes zu entsprechen, da es Kilometerleistung und Kraftstoffersparnis zu vereinen weiß“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Profil MT National 3 sei entwickelt worden, „um […]

Homburger Michelin-Werk öffnet Tore für „Lange Nacht der Industrie“

,
Michelin LNDI Runderneuerung Medium tb

Auch der Michelin-Standort Homburg nahm kürzlich an der „Langen Nacht der Industrie“ Teil. Aus diesem Anlass bot der Reifenhersteller Besuchern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Tore des Reifenwerks zu werfen. Bei Führungen durch die Produktion der Lkw-Neureifenfertigung und Runderneuerung für Lkw-Reifen erfuhren die Gäste mehr über den Aufbau eines Reifens und die Abläufe in […]

Steigende Nachfrage nach „Logistik“-Reifen – Vacu-Lug weitet Produktion aus

190815 Vacu Lug ramps up tb

Vacu-Lug hat seine Produktion erweitert, um die zunehmende Nachfrage nach Reifen aus dem „Logistik“-Sortiment zu decken. Im vergangenen November hatte der britische Runderneuerer den ersten Logistik-Lkw-Reifen – ein Antriebsachsreifen in der Größe 295/80 R22.5 – auf den Markt gebracht, Anfang dieses Jahres gefolgt von einem weiteren Antriebsachsreifen in der Größe 315/70 R22.5. Dem Vernehmen nach scheinen sich beide Produkte gut am Markt zu etablieren. Nicht zuletzt auch deshalb hat Vacu-Lug erst kürzlich eine weitere Presse in Grantham am Sitz des Unternehmens in Betrieb genommen.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.