Winterprofi und Lightvariante runden Kraiburg-Sortiment ab

,

Kraiburg Austria (Geretsberg) erweitert sein Sorti­ment um zwei Einsatzexperten: als neues Winterprofi das selbst konzipierte Traktionsprofil K701, mit dem KDE2L bzw. K221 bedient der Spezialist für Runderneuerung die Nachfrage nach einem hitzebeständigen Profil. Beim neuen, in Eigenregie entwickelten Traktionsprofil K701 handelt es sich um ein stark lamelliertes Blockprofil mit offenen Schultern. Als Ganzjahresprofil konzipiert, verfügt […]

Goodyear Dunlop stellt überarbeitetes „eCasing“ bereit

eCasing Screenshot tb

Goodyear Dunlop hat im August 2014 eine weiterentwickelte Version seines internetbasierten Managementsystems für Karkassen von Lkw-Reifen, das ein Bestandteil des Bestellportals „myWay“ ist, eingeführt. Über die Plattform mit dem Namen „eCasing“ werden die Karkassen und der gesamte Runderneuerungsprozess bei Goodyear Dunlop organisiert. Die überarbeitete Version bietet Reifenhändlern jetzt zusätzliche Funktionen wie eine detaillierte Statusverfolgung von […]

Zweiter Vipal-Laufstreifen nach SmartWay-Programm zertifiziert

VT170 ang 4 tb

Auch Vipals Kaltlaufstreifen VT170 Eco ist nun nach dem amerikanischen SmartWay-Programm für seine Kraftstoffeffizienz ausgezeichnet worden. SmartWay ist ein Programm der „Environmental Protection Agency“ (E.P.A.) der USA, die mit der nationalen Transportindustrie zusammenarbeitet, um unter anderem den Rollwiderstand von Reifen zu verifizieren. Der VT170 Eco ist ein Profil für Antriebsachsreifen. Bereits im Februar 2014 wurde […]

Reiff-Gruppe weiht ihre Bandag-Runderneuerung feierlich ein

,
Reiff Bandag 2 tb

Kürzlich feierte die Reiff-Gruppe die Neueröffnung des Bandag-Runderneuerungswerks am Standort in Reutlingen-Betzingen. Dabei kamen 150 geladene Gäste in den Genuss eines umfangreichen Rahmenprogramms. Natürlich stand im Mittelpunkt der Veranstaltung die Besichtigung des Ende vergangenen Jahres neu eröffneten Werks, in dem das Unternehmen als größter Bandag-Partner in Deutschland weiterhin jährlich bis zu 40.000 Lkw-Reifen runderneuert. Das […]

Bohnenkamp bietet heißrunderneuerten Baggerreifen

,
Boka Bagger tb

Bohnenkamp bietet mit dem Boka Bagger jetzt einen heißrunderneuerten Reifen für Mobilbagger, der auch als Zwillingsrad eingesetzt werden kann. Der Reifen in der Größe 315/70 R22.5 sei so konstruiert worden, dass er mit der häufig vorhandenen Felge 8.25×22.5, die normalerweise für die Größe 315/80 R22.5 passend ist, ein gutes Zusammenspiel biete, heißt es dazu in […]

Reifengeschäft bei Reiff rückläufig – andere Geschäftsbereiche im Plus

, , ,
Reiff Gruppe H1 2015

Nicht viel anders als die Absatzentwicklung im Markt insgesamt hat sich auch bei der Reiff-Gruppe das Geschäft mit Reifen im ersten Halbjahr offenbar eher rückläufig entwickelt gegenüber demselben Zeitraum 2014. Insofern verwundert nicht, dass man selbst von einer „unbefriedigenden Entwicklung im Reifenhandel“ spricht. Andererseits hätten sich das Segment Reifenfachhandel sowie das Onlinegeschäft im Branchenvergleich gut entwickelt, heißt es weiter. Zudem wachse das Autoservicegeschäft an allen Standorten, und die neue Bandag-Produktion laufe seit ihrer Inbetriebnahme Ende 2014 auf Hochtouren, wissen die Reutlinger durchaus noch mehr Positives zu berichten. Zudem gehen sie davon aus, dass der unter dem Namen Tyre1 neu aufgestellte Großhandel dank schlankerer Prozesse in Zukunft wettbewerbsfähiger wird. Trotz Umsatzzuwächsen in den beiden weiteren Geschäftsbereichen technischer Handel sowie Elastomertechnik konnte die Negativentwicklung bei den Reifen einstweilen nicht vollständig kompensiert werden, sodass in der Bilanz nach sechs Monaten unterm Strich ein knapp einprozentiger Rückgang des Gesamtumsatzes auf 241,4 Millionen Euro zu Buche schlägt. Nichtsdestoweniger gibt man sich in Reutlingen optimistisch mit Blick auf die zweite Jahreshälfte. Hinsichtlich des Neureifengeschäftes rechnen die Verantwortlichen bei dem Unternehmen eigenen Worten zufolge jedenfalls „mit einer positiven Entwicklung“ bei Winterreifen. cm

Reifen Müller nimmt neuen „Ringbuilder 3003“ in Hammelburg in Betrieb

Reifen Mueller RINGBUILDER 3003 07 2015 tb

Reifen Müller hat einen neuen „Ringbuilder 3003“ von Marangoni Retreading Systems am Standort in Hammelburg in Betrieb genommen und damit seine Ringtread-Produktionskapazitäten erweitert. Der Ringbuilder 3003 ist eine vollautomatische Extruder- und Belegekombination und ist mit einem mobilen „Touch-Screen“ ausgestattet, der als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine dient, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Die einzigen […]

Lkw-Reifenpraxistest „Test the Max“ wird ausgeweitet

, , ,
Goodyear Test the Max Ultra Grip

Unter dem Motto „Test the Max“ läuft seit Ende 2014 wieder ein Lkw-Reifenpraxistest von Goodyear, bei dem die Gewinner aus dem vergangenen Jahr jetzt die Laufleistung der „KMax“-Reifen des Herstellers sowie die Kraftstoffeffizienz der „FuelMax“-Modelle im Alltagseinsatz unter die Lupe nehmen. Über die ersten Eindrücke der Teilnehmer informierte das Unternehmen Anfang des Jahres, und aufgrund der – wie es heißt – „hohen Beteiligung an der Aktion“ läutet man zeitgleich mit dem Marktstart der neuen Lkw-Winterreifenserie „Ultra Grip Max“ parallel nun noch eine zweite Runde ein: Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort je einen von insgesamt fünf Sätzen der neuen speziell für schwierige Winterbedingungen entwickelten Goodyear-Reifenfamilie gewinnen, testen und über ihre Erfahrungen mit den Pneus berichten. Dabei ist demnach auch die „TreadMax“-Heißrunderneuerung Bestandteil des Gewinns. Eine Teilnahme an der Verlosung ist bis Ende September im Internet unter www.testthemax.eu möglich. cm

Expansion des Conti-Nfz-Reifengeschäfts in den USA

,
BestDrive

BestDrive LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Continental Tire the Americas und hat nach Standorten in Detroit, Memphis und Phoenix jetzt mit der Akquisition der Hill Tire Company ihre Präsenz im Südosten der Vereinigten Staaten deutlich ausgebaut. Denn Hill Tire, gegründet 1976 durch Fred Hill in Atlanta, hat fünf Standorte in Georgia sowie Alabama und […]

Umstrukturierung: Christoph Frost erhält mehr Verantwortung bei Marangoni

,
Frost Christoph 1 tb

Marangoni führt die Vertriebsverantwortung für alle Produktlinien und Produktbereiche im wichtigen DACH-Markt zusammen. Entsprechend hat das italienische Unternehmen zum 1. Juli Christoph Frost in die Geschäftsführung der Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH berufen, wo er seither die Verantwortung für den Bereich „Vertrieb Kaltmaterial im Gebiet DACH“ übernommen hat. Frost bleibt unterdessen weiterhin Geschäftsführer der Wenzel […]