Der von den Organisatoren der „North American Tire & Retread Expo“ (NATRE) im Rahmen dieser Runderneuerungsmesse ausgeschriebene „Miss-Retread“-Wettbewerb bekommt Zuwachs. Denn jetzt wird auch der mit 2.500 US-Dollar Preisgeld dotierte Titel als „Mister Retread“ ausgeschrieben. Ausgelobt ist dieser Gewinn für den schönsten bzw. besten runderneuerten OTR-Radialreifen bis maximal 25 Zoll. Die Bewerbungsunterlagen für entsprechende Einreichungen […]
Die North American Tire & Retread Expo (NATRE), die vom 19. bis 21. April in New Orleans stattfinden wird, erhält einen Mitveranstalter und ein umfassenderes Rahmenprogramm. Berichten zufolge wollen die Veranstalter der Latin Expo Group künftig mit dem US-Fachverlag Crain Communications Inc. deutlich enger zusammenarbeiten, was die Runderneuerungsmesse betrifft. Anlässlich dieser engeren Zusammenarbeit soll die […]
Parallel zur Ernennung von Daniel Gainza zum Lkw-Marketingleiter bei Continental EMEA, worüber die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang vergangener Woche berichtet hat, stehen im entsprechenden Geschäftsbereich des Hannoveraner Reifenherstellers offenbar weitere personelle Veränderungen an. So wird Herbert Mensching etwa die Leitung Strategische Projekte übertragen, während sein Ressort künftig zweigeteilt wird.
Als die NEUE REIFENZEITUNG vor einer Woche über die neue De-minimis-Förderrichtlinie berichtete („Eine existenzielle Frage“: Neue De-minimis-Förderung ohne Runderneuerte?), war sie noch nicht im Bundesanzeiger veröffentlicht. Dies hatte Hoffnungen im Reifenhandel genährt, man könnte gegebenenfalls doch noch vor Inkrafttreten der neuen Richtlinie formell Einfluss auf die Maßnahme nehmen und sicherstellen, dass auch weiterhin runderneuerte Lkw-Reifen grundsätzlich in den Genuss einer entsprechenden Förderung kommen können. Dem Wortlaut der neuen Richtlinie zufolge schien dies zunächst ausgeschlossen. Mittlerweile ist die Richtlinie allerdings auch im Bundesanzeiger veröffentlicht worden – mit unverändertem Wortlaut, wie Sie hier im PDF nachlesen können. Datum des Inkrafttretens: Mittwoch, 13. Januar 2016. Dennoch kommt wohl Bewegung in die Angelegenheit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/De-minimis-Förderung_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-12 14:55:052016-01-12 14:58:10BRV erhält „Signale“ aus Berlin zur De-minimis-Förderrichtlinie
Vipal Rubber baut sein Partnernetzwerk in Europa weiter aus. Wie der brasilianische Runderneuerungskonzern mitteilt, habe man kürzlich eine neue offizielle Partnerschaft mit einem Runderneuerer in Portugal geschlossen. Das Unternehmen Recauchutagem São Mamede (RSM) aus Guimarães nahe Porto gehört dabei bereits seit über einem Jahrzehnt zu den europäischen Vipal-Kunden, heißt es dazu in einer Mitteilung. RSM […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/São-Mamede_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-07 09:48:542016-01-07 09:48:54Vipal Rubber nimmt neuen offiziellen Partner aus Portugal an Bord
Das neue Jahr fängt für den Bundesverband Reifenhandel und Vulkansiseur-Handwerk (BRV) alles andere als „froh“ an. Wie die Branchenvertretung gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, sei man überaus überrascht und ungehalten darüber, dass – entgegen ursprünglichen Ankündigungen – nun doch das nationale De-minimis-Programm zur „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ nach bisherigem Muster fortgeschrieben werden soll. Und vor allem ist man irritiert, dass nun ein Förderrichtlinie zustande gekommen ist, die runderneuerte Lkw-Reifen offenbar bewusst nicht berücksichtigt, indem sie von „neuen und gebrauchten Reifen“ spricht, während früher noch allgemein von „Reifen“, also dem Verständnis nach auch von Runderneuerten, die Rede war. Hinzu kommt, dass die Förderrichtlinie sich jetzt erstmals konkret auf die Reifenkennzeichnungsverordnung (EU-Reifenlabel) zur Berechnung der Förderhöhe bezieht. Der BRV sieht hier „eine existenzielle Frage“ der mittelständischen Runderneuerung berührt.
Nicht Fisch und nicht Fleisch, nichts Halbes und nichts Ganzes – so oder zumindest so ähnlich lässt sich das Jahr aus Sicht der Reifenbranche wohl am besten zusammenfassen. Mit großen Hoffnungen auf eine Besserung der Marktnachfrage gestartet, sorgte das Sommerreifengeschäft schnell für Ernüchterung, während sich andererseits die Wintersaison doch ganz Erfolg versprechend angelassen hat. Ansonsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Jahresrückblick-2015.jpg481600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-23 12:02:392015-12-23 12:02:39Alles bleibt anders – Das war 2015
Von einem Stimmungsumschwung im Reifenhandel hin ins eher Positive hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang Dezember berichtet, und zu diesem Zeitpunkt belegte auch der Zwischenstand bei der aktuellen Frage des Monats der NEUE REIFENZEITUNG mit Blick auf das diesjährige Wintergeschäft einen eher erfreulichen Trend nach einer enttäuschenden Sommerreifensaison. Zwischenzeitlich hat sich der […]
25 Jahre Dresdner Reifen Zentrale (DRZ) und 20 Jahre Vulco Reifenrunderneuerung: Beide Namen stehen für einen wichtigen Abschnitt deutsch-deutscher Geschichte. Zum „Doppelgeburtstag“ hatte Geschäftsführer und Gesellschafter Peter Grüger Mitarbeiter, die Gesellschafter, viele Kunden, Dienstleister sowie Lieferanten ins Dresdner Boulevard-Theater eingeladen. In seiner Ansprache würdigte er die Schaffenskraft der Firmengründer und heutigen Gesellschafter Michael Nabholz (Heinrich […]
Die Bridgestone Americas Inc. hat Gary Nye zum Direktor für das Bandag-Runderneuerungsgeschäft berufen. Nye, der vom Nahrungsmittelkonzern Mars Petcare kommt, soll mit den Verantwortlichen der Bridgestone-Nutzfahrzeugreifendivision eng zusammenarbeiten und die Marke Bandag nicht nur in den USA, sondern global strategisch weiterentwickeln. dv