Vipal Rubber zeigt Laufstreifen mit exklusivem Design in Essen

, ,
VRT3 tb

Auch bei Vipal Rubber bereitet man sich dieser Tage intensiv auf den Auftritt auf der kommenden Reifen-Messe in Essen vor. Dabei will der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reparaturmaterialien thematisch den gesamten Lebenszyklus des Reifens abdecken, „von seiner Herstellung und Vermarktung bis zur Runderneuerung“. Als Präsentationsobjekte wählte das in Lateinamerika marktführende Unternehmen aus Brasilien und […]

Marangoni lagert in Italien Großteil seiner Logistik an Ceva Logistics aus

,

Marangoni überträgt in Italien einen Großteil seiner Logistik an den Kontraktlogistiker Ceva Logistics. Wie es dazu heißt, werde Ceva Logistics sowohl die Reifen in ganz Italien für die Runderneuerung am Marangoni-Standort in Rovereto einsammeln – nach vorheriger Inspektion durch die Marangoni-Karkassenexperten – und außerdem neue wie runderneuerte Reifen an die Vertriebspartner im Land verteilen. Der […]

Kraiburg Austria zur Reifen-Messe: „Runderneuert in die Zukunft“

, ,
Kraiburg Reifen Messe tb

Auf der diesjährigen Reifen-Messe Ende Mai dreht sich bei Kraiburg Austria alles rund um die Leistungsfähigkeit der Runderneuerten. Um dies auch optisch zu untermauern, will das Unternehmen in diesem Jahr in Essen fast sein komplettes Sortiment an Laufstreifen präsentieren. In einer Lebensgröße von 1,70 auf 0,35 Meter hängen rund 60 Grafiken von der Decke und […]

Marangoni: Runderneuerte OTR-Reifen steigern Effizienzen im Betrieb

,
MAX 1813 tb

OTR-Reifen spielen beim Warenumschlag – etwa in Häfen – eine zunehmende Rolle, wenn es um die Kalkulation der Betriebskosten und letztendlich deren Senkung geht. Die Reifen sind nicht nur eine einmalige Investition, sie sollen auch die Effizienz des Betriebs steigern und gleichzeitig ein hohes Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau garantieren. „Diese Entwicklung stellt seit einigen Jahren eine […]

Schweizer B&J nimmt „Rocket“ ins Logo auf

,
BJ Logo

Der  Kern einer Wortmarke bildet sich aus den Werten und Kompetenzen, die ein Unternehmen mittels seiner Produkte oder Dienstleistungen hervorgebracht hat. Daraus leiten sich dann die Identität und das Image einer Firma ab. Bei B&J resultiert die Wortmarke aus den 1940er Jahren mit der die Erfindung der Rocket-Rausysteme, die geradezu zu einem Synonym in der […]

B&J Rocket startet schrittweise mit Verkauf von EVO-Blades

EVO Blade

Als B&J Rocket auf der 2014er „Reifen“ erstmals die Entwicklung neuer Rauklingen ankündigte, war von einer Evolution die Rede. B&J hatte ein neues Herstellungsverfahren entwickelt, durch das die Klingen, äußerlich nahezu unverändert, nun viel effektiver arbeiten. Die einzelnen Zähne schneiden viel aggressiver, schneller und bleiben länger scharf. Dies wiederum reduziert die Wärme- und Rauchentwicklung und […]

Reifen Lorenz setzt auf Service, Qualität und Kundennähe – Systemanbieter

, ,
Lorenz Hermann Lorenz tb

In der Branche, gerade in der Runderneuerungsbranche, ist die Stimmung derzeit nicht unbedingt rosig. Doch anders als viele Marktteilnehmer, die ins Klagelied einstimmen, gibt es auch solche, die versuchen, sich mit der Situation der schwachen Nachfrage und der mittlerweile viel beschriebenen Konkurrenz aus Fernost zu arrangieren, und die sich vor allem auf ihre eigenen Stärken konzentrieren. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG gibt sich etwa Hermann Lorenz überaus pragmatisch: Strategien könne man ändern, ein Unternehmen umbauen, so der Geschäftsführer von Reifen Lorenz und Mitglied des BRV-Vorstands; müsse man aber nicht, wenn man sich intensiv um seine Kunden kümmert und ein wettbewerbsfähiges Angebot machen kann. Reifen Lorenz mit Hauptsitz im fränkischen Lauf an der Pegnitz kann bereits auf eine 95-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Reifenhändler, die dermaßen lange im Geschäft sind, sind dies in der Regel nicht zufällig, sondern weil es ihnen gelungen ist, den Betrieb durch alle Hochs und Tiefs des Marktes zu steuern. Dazu zählen ergriffene Chancen genauso wie vielleicht auch verpasste Gelegenheiten; in jedem Fall sei die Zielstrebigkeit entscheidend, so Hermann Lorenz, um voranzukommen, profitabel zu wachsen und seinen Platz im Markt zu finden.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist in der jüngsten Ausgabe unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Reifen Stiebling: De-minimis-Förderung für Runderneuerte 2016 wohl perdu

,
Reifen Stiebling Wittke Runderneuerung tb

Prominente Unterstützung beim Kampf für eine weitere finanzielle Förderung für runderneuerte Lkw-Reifen erhielt jetzt Reifen Stiebling. Oliver Wittke (CDU) – ehemaliger Verkehrsminister in Nordrhein-Westfalen und heute Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag – stellte sich beim Besuch des Herner Unternehmens ganz auf die Seite des Reifenfachhandels: „Die Entscheidung des Bundesrechnungshofes, die Förderung zu stoppen, kann […]

Vacu-Lug holt bei unabhängigem Audit Gold-Einstufung für CSR-Politik

Vacu Lug Good Policy tb

Runderneuerer sind überall sehr daran interessiert, den Unterschied zu demonstrieren, den sie mit ihrem Produkt darstellen, und die ökologischen, ökonomischen und auch die CSR-Werte zu zeigen, für die sie stehen. Dies gilt umso mehr, als dass der Markt unter Druck steht. In diesem Umfeld freut man sich beim britischen Runderneuerer Vacu-Lug Tyres umso mehr über eine Gold-Einstufung bei einem unabhängigen Audit zur Corporate Social Responsibility (CSR) – auf Deutsch: unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Das Audit wurde im Auftrag des Vacu-Lug-Flottenkunden Veolia Environment durch EcoVadis durchgeführt. Dabei ist dies nicht das erste Mal, dass eine solche Auszeichnung Vacu-Lug im Geschäft weiterhilft, wie die NEUE REIFENZEITUNG kürzlich herausfand.

De-minimis-Förderung von Runderneuerten: Reifen Stiebling holt die Politik an Bord

Stiebling Runderneuerung tb

Die Runderneuerung von Lkw-Reifen gehört seit der Gründung von Reifen Stiebling 1929 zum Unternehmenskonzept. Doch dieses Geschäftsmodell steht zurzeit auf der Kippe. Denn: Die finanzielle Förderung von runderneuerten Reifen in Deutschland nach dem Förderprogramm De-minimis wurde für den neuen Förderzeitraum 2016 gestrichen – „damit entfällt der Kostenvorteil gegenüber Neureifen“, heißt es dazu vonseiten des Herner […]