Marangoni startet „Stoßfrei-ist-besser“-Kampagne

RINGTREAD Spliceless is better tb

Marangoni startet jetzt eine neue Ringtread-Kommunikationskampagne, in deren Fokus der Slogan „Spliceless is better“ steht, also „Stoßfrei ist besser“. Zusätzlich zum Slogan soll auch das Motiv „ein klares, unmissverständliches Bild“ erzeugen, heißt es dazu in einer Mitteilung, und zwar das Bild einer Kette, die die Kraft jedes einzelnen Glieds benötigt, um resistent zu sein. „Die […]

„Triple A“ auf der IAA: Hankook komplettiert E-Cube-Blue-Lkw-Reifenserie

, ,
Hankook IAA tb

Hankook präsentiert auf der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge erstmals seine komplette, besonders effiziente und kraftstoffsparende Reifenfamilie für den Lkw-Fernverkehr namens E-Cube Blue. Dem 2014 vorgestellten und bereits lieferbaren Trailerreifen E-Cube Blue TL20 wurden dabei neue Lenk- und Antriebsachsprofile – E-Cube Blue AL20 respektive E-Cube Blue DL20 – zur Seite gestellt. Damit zeigt Hankook erstmalig eine Komplettlösung für den Lkw-Fernverkehr, die in puncto Rollwiderstand für alle Achspositionen mit „A“ gelabelt ist. Flottenkunden profitierten dank der jetzt vervollständigten E-Cube-Blue-Linie von einer zusätzlichen bis zu acht Prozent verbesserten reifenseitigen Kraftstoffeffizienz und darüber hinaus auch von einer bis zu 55 Prozent höheren Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Produkten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten die Verantwortlichen von Hankook Tire Europe die große Bedeutung entsprechender Leichtlaufreifen, und zwar für den Ersatzmarkt wie insbesondere auch für die Erstausrüstung, wo Verbrauchswerte über nahezu allem stehen. Darüber hinaus führt man beim Hersteller derzeit einen offenen Diskurs darüber, inwieweit zukünftig das Produktangebot durch unterstützende Systemlösungen begleitet werden soll und kann.

Vipal Rubber präsentiert sich auf Great American Trucking Show

Vipal auf GATS 2 tb e1474966960204

Für Vipal Rubber ist die Präsenz auf internationalen Messen im Nutzfahrzeugsegment von zentraler Bedeutung. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien schreibt, habe man entsprechend dieser Maxime kürzlich auch auf der Great American Trucking Show in Dallas (Texas/USA) ausgestellt. Dort zeigten Leonardo Oliveira, Technical and Sales Representative, sowie Amaramh Velazquez, Sales Representative für die […]

Wolverhampton-Schließung im Zeitplan – Hälfte der Goodyear-Mitarbeiter schon weg

,
Goodyear Wolverhampton

Nach Informationen der Rubber & Plastic News liegt Goodyear hinsichtlich der Schließung seines Runderneuerungswerkes im britischen Wolverhampton voll im Zeitplan. Wie vorgesehen gingen damit zum 31. Dezember dieses Jahres die letzten Lichter vor Ort aus, wobei davon alle 330 Mitarbeiter des Standortes betroffen seien, heißt es weiter. „An der Schließung des Werkes zum 31. Dezember […]

Heute Einweihung neuer Michelin-Produktionsanlage in Homburg

, ,

Am heutigen Vormittag weiht Michelin in Homburg eine neue Remix-Produktionsanlage für die Runderneuerung von Lkw- und Busreifen ein. Nachdem der Konzern zuletzt am Stammsitz in Frankreich sowie in Italien zwei Runderneuerungswerke geschlossen hatte, soll die Kapazität in Homburg nunmehr von zuvor 500.000 auf jetzt 600.000 Einheiten steigen. Gegenüber dem Saarländischen Rundfunk (SR) hat eine Unternehmenssprecherin […]

Marke Z-Tyre geht auch mit Nfz-Reifen an den Start

, , ,
Zenises Z Tyre ZSR 2

Nach einem – wie es heißt – erfolgreichen Launch der Marke Z-Tyre im Pkw-Premiumreifensegment, bringt die Zenises-Gruppe sie nun auch für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Den Start mit einer kompletten Serie an Reifen für Lkw und Busse angefangen bei 17,5- bis hin zu 22,5-Zoll-Dimensionen soll die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 22. bis zum 29. September markieren. Dort wird das Unternehmen die als robust und leistungsstark beschriebenen Modelle präsentieren, die Zenises zufolge den Bedürfnissen europäischer Fuhrparks entsprechen bzw. auf die segmentspezifischen Anforderungen zugeschnitten wurden. Sowohl im Regionalverkehr als auch auf der Langstrecke sollen die Reifen exzellente Laufleistung und zuverlässiges Handling bieten können. „Hohe Qualität und günstiger Preis müssen keine Gegensätze sein”, unterstreicht Zenises-CEO Harjeev Kandhari den Anspruch, mit den ab sofort verfügbaren Nfz-Reifen der Marke Z-Tyre eine preisgünstige Alternative für die Bereifung von Lkw und Bussen bieten zu wollen. Produziert werden die Reifen demnach in Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller in China – „auf modernen Fertigungsmaschinen aus Europa unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards“, wie der Anbieter betont. Vertriebspartner in Deutschland ist bekanntlich die Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) aus Kaiserslautern, in deren Räumlichkeiten die Z-Tyre GmbH ja auch residiert. cm

Marangoni knüpft engere Beziehungen nach Kuba – Industriemesse

Marangoni Cuba tb

Seit geraumer Zeit wartet die kubanische und globale Industrie darauf, dass das Auftauen der Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten sowie die 2015 besiegelten Vereinbarungen endlich ihre Früchte tragen. Im Zuge einer neu erwachten Begeisterung kehrt nun die Marangoni-Gruppe von der kubanischen Industriemesse zurück, an der sie in Zusammenarbeit mit der Rovimpex Novaledo zum […]

Hexpol kauft Berwin Group für 25 Millionen Pfund – Wer ist der Nächste?

,

Am Freitag, den 3. Juni, hat das schwedische Unternehmen Hexpol von Glyn Williams und seiner Familie 100 Prozent der Anteile an Berwin Group Ltd. für 25 Millionen Pfund (29 Millionen Euro) erworben. Berwin steht für über 60 Jahre Mischungskompetenz und gehört zu den führenden Herstellern von Gummimischungen in Großbritannien; 2007 hatte Berwin außerdem Watts Polymers gekauft. Die Berwin-Gruppe, zu der Berwin Rubber Co. Ltd., Berwin Industrial Polymers Ltd. und Flexi-Cell (UK) Ltd. gehören, betreibt Produktionsstätten in Manchester und Gloucestershire, steht für einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Pfund (46 Millionen Euro) und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Den neuen Eigentümern zufolge habe Berwin zwar eine EBITDA-Marge unterhalb der des Käufers aus Schweden. Im ersten Quartal des laufenden Jahres hatte Hexpol eine Marge von fast 18 Prozent gemeldet nach 16,8 Prozent im Vorjahresquartal. Dennoch erwarte man bei der Hexpol Group durch die Übernahme einen positiven Einfluss auf die Erträge. Der Kaufpreis über rund 25 Millionen Pfund sei ohne liquide Mittel und Schulden gerechnet und werde entsprechend über Eigen- und Fremdkapital finanziert.

Macht gesetzliche Überregulierung Recyclingprodukten den Garaus?

, ,
Hirsch Helmut

Altreifen können nach ihrem „ersten Leben“ – also wenn sie abgefahren sind – bekanntlich nicht nur runderneuert oder thermisch verwertet werden (als Sekundärbrennstoff meist in Zementöfen), sondern auch recycelt. Es gibt eine Reihe von Produkten im Markt wie unter anderem Bodenmatten in der Tierhaltung, Böden von Sportanlagen usw., bei deren Herstellung Reifenrezkylate zum Einsatz kommen und so einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Durch eine Überregulierung vonseiten des Gesetzgebers würden die Märkte für Recyclingprodukte und die Ziele der Kreislaufwirtschaft nun aber – wie WdK-Pressesprecher Helmut Hirsch befürchtet – „in akute Gefahr“ geraten. Hintergrund dessen ist die vermutete Gefährdung durch in Reifen enthaltene polyzyklisch aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die sich dann natürlich auch in entsprechenden Recyclingprodukten wiederfinden. Beim WdK hält man ein etwaig daraus resultierendes Gefahrenpotenzial aber ganz augenscheinlich für im Allgemeinen überbewertet, weshalb vor Kurzem erst „mehr Realitätsnähe“ beim Umgang mit diesem Thema angemahnt wurde. Denn ansonsten seien „hochwertige Recyclingprodukte durch überzogene Anforderungen [des Gesetzgebers] bedroht“, so der Interessenverband der deutschen Kautschukbranche, der 140 Unternehmen mit 75.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz in Höhe von zwölf Milliarden Euro vertritt. cm

Leandro Rigon ist jetzt International Business Director bei Vipal Rubber

Leandro Rigon

Leandro Rigon ist der neue International Business Director von Vipal Rubber. Dies meldet das Unternehmen jetzt. Rigon sei seit über 20 Jahren beim südamerikanischen Hersteller von Produkten für die Runderneuerung und habe seine Karriere als Techniker im brasilianischen Werk begonnen. Nach seinem Abschluss in Marketing und Vertrieb war Rigon 15 Jahre für den internationalen Markt […]