Die Runderneuerungsexperten von Marangoni setzen voll und ganz auf die Einführung der Marke “Marix”. Hatte das Unternehmen bereits seine runderneuerten Pkw-/LLkw- und 4×4-Reifen komplett auf das neue Markenkonzept umgestellt, so sind die Italiener derzeit damit beschäftigt, die Umstellung auch bei Lkw-Reifen zu vollziehen, bevor dann auch runderneuerte EM-Reifen bis zum Ende dieses Jahres nur noch unter dem Label “Marix by Marangoni” vertrieben werden sollen. “Wir wollen eine eigenständige Marke umfassend etablieren”, und zwar “als europäischer Marktteilnehmer” erklärt Brenno Benaglia, Vertriebschef des Marangoni-Geschäftsbereichs Commercial & Industrial Tyres, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Reifen-Messe.
Die Umbenennung sei “Teil der Markenentwicklungsstrategie für die Marix-Produkte, mit der die Marktführerschaft Marangonis in diesem wichtigen Segment weiter gefestigt werden soll”, heißt es dazu weiter. Darüber will Marangoni künftig auch individuelle Profildesigns einführen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Benaglia__Brenno_tb.jpg200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 16:54:002013-07-08 13:13:22Marangoni setzt Markenentwicklungsstrategie für Europa fort
Die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. – Tochter des US-Reifenherstellers – gab auf der Reifen-Messe einen umfangreichen Überblick über das aktuelle Produktprogramm und stellte gleich einige aktuelle Produkte der Marken Cooper und Avon vor “und demonstriert damit seine intensiven Anstrengungen bei der Entwicklung von Reifen und Technologien aus dem European Technical Centre in Melksham, Großbritannien”, wie der Hersteller betont. Zu den Highlights zählten dabei insbesondere der neue 4×4-Reifen “Cooper Discoverer A/T3”, aber auch der kürzlich präsentierte “Cooper Discoverer S/T Maxx”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schneider__Roman_tb.jpg422600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 16:01:002013-07-08 13:13:21Cooper Tire in Essen: Reifen aus Europa für Europa
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH präsentierte auf der Reifen-Messe in Essen auf über 500 Quadratmetern eine “große Bühne für starke Marken” und zeigte das Neueste aus den Sortimenten der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava sowie das umfangreiche Angebot an Dienstleistungen für den Handel. Bei den Produkten standen erwartungsgemäß besonders die AA-gelabelten Konzeptreifen von Goodyear und Dunlop im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, hatte doch der Hersteller als einziger bereits vor der Messe über das Bestehen solcher Reifen berichtet. In Summe stellte Goodyear Dunlop auch die Einführung des EU-Reifenlabels ab dem 1.
November in den Mittelpunkt seiner Messepräsentation und lud Gäste in seine “LabelBar” ein. Während andere Hersteller zum Thema nicht viel zu sagen hatten, bezog Goodyear Dunlop in Essen klar Stellung.
Im Rahmen der Reifen-Messe stellte Goodyear seinen neuen “UltraGrip 8 Performance” als einen neuen Winterreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse vor. Der Winterreifen zeichne sich durch hervorragende Brems- und Handlingeigenschaften auf verschneiter, vereister und nasser Fahrbahn aus, so der Hersteller. Gleichzeitig weise der UltraGrip 8 Performance aufgrund seines niedrigen Rollwidertandes gute Umwelteigenschaften auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_UltraGrip_8_Performance_tb.jpg600386Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 14:23:002013-07-08 13:13:16Goodyear führt neuen UltraGrip 8 Performance ein
Auf der Reifen-Messe in Essen zeigte Bridgestone Bandag eine ganze Reihe aktueller Laufstreifen, die über die derzeit 135 europäischen Bandag-Partner im unabhängigen Reifenhandel bezogen werden können. So etwa den “BTR-WB (E)”. Der “Bandag Trailer Regional – Wide Base (ECL)” ist ein vielseitiges Ganzjahresprofil für Auflieger, das in allen Situationen zuverlässige Leistungen garantieren soll und bereits 2008 eingeführt wurde.
“Dank eines geringen Verschleißes und einer hohen Laufleistung sorgt es für die bei Bandag üblichen niedrigen Kosten pro Kilometer”, so der Hersteller. Neben der Dimension 385/65 R22,5 sind noch drei weitere Größen verfügbar. Ebenfalls zentraler Teil der Messepräsenz von Bridgestone Bandag waren das Traktionsprofil “BDM1” (Bandag Drive Mixed 1) und das Profil “BRM1” (Bandag Rib Mixed 1), die auf der Nutzfahrzeug-IAA 2010 eingeführt wurden und für den gemischten Einsatz gedacht sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bandag_M729_tb.jpg540404Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 09:07:002013-07-08 13:12:47Bandag zeigt aktuelle Profile auf Reifen-Messe
Nicht immer sind es Stände zur Reifen-Messe wert, ein zweites Mal hinzusehen. Bridgestone hingegen gelang in diesem Jahr allerdings, mit seinem Stand die Aufmerksamkeit des Messepublikums auf sich zu ziehen. Dies lag nicht unbedingt an der Präsentation der Produkte und Dienstleistungen, sondern eher daran, dass Pkw-Reifen ganz bewusst nicht vorkamen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bridgestone_Messe_tb.jpg600449Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 16:39:002013-07-08 13:12:37Lkw-Reifenvermarkter Bridgestone mit „Total-Tyre-Life“-Konzept in Essen
Auf der Reifen-Messe gab es vier Reifenhersteller, die mit AA-gelabelten Produkten von sich reden machten, darunter: Kumho Tyres. Anders als seine Wettbewerber rückte der koreanische Hersteller in Essen ganz bewusst den neuen “Ecowing ES01” in den Mittelpunkt seiner Präsentation. Danach werde der neue “Standard-Performancereifen” in der Rennergröße 195/65 R15 91 H mit AA2 gelabelt und ist entsprechend ab Frühjahr 2013 auch auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wie Sales Director Michael Zirnzak im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont, werde das Line-up der 21 Dimensionen zwischen 14 und 16 Zoll beim Rollwiderstand und beim Nassgriff zwischen A und C gelabelt sein; genauere Details dazu will Kumho Tyres demnächst veröffentlichen. Gleichzeitig stelle der Hersteller in Essen noch einen neuen Transporterreifen namens “PorTran KC53” vor.
Apollo Vredestein ging mit gleich drei brandneuen Produkten in Essen an den Start. Zum einen zeigte der Hersteller den UHP-Reifen “Apollo Aspire 4G”, zum anderen den “Ultrac Vorti” und den “Sportrac 5” von Vredestein – die Reifen wurden rechtzeitig zum beginnenden Sommerreifengeschäft fertig und waren bereits im Frühjahr aufwendig eingeführt worden. Daneben hat Apollo Vredestein seine Produkte für die Landwirtschaft und für Zweiräder in den Vordergrund der Messepräsentation gestellt.
Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz: “Diese Messe ist der wichtigste Branchentreff in Europa. Hier kann man zeigen, wer man ist, was man kann und was man erreichen will. Laut Aussagen unserer Kunden und unserer Wettbewerber ist uns dies optimal gelungen.
Wir sind mit dem Verlauf und den erzielten Ergebnissen der ‚Reifen 2012’ höchst zufrieden. Auch die Resonanz unserer Händler war positiv und zeigt uns, dass wir in den vergangenen den richtigen Weg eingeschlagen haben”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/APV-Team-0904__2__tb.jpg400600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 15:28:002013-07-08 13:12:30Apollo Vredestein: F&E zieht an neuen Standort in Enschede
Die Kaguma GmbH & Co. KG zieht ein positives Fazit ihrer Premiere als Aussteller bei der diesjährigen Reifenmesse. Der eigene Stand habe sich als “großer Publikumsmagnet” erwiesen, freut sich Geschäftsführer Marco Schulz und spricht von einem vollen Erfolg der eigenen Präsenz bei dem internationalen Branchentreff in Essen.
Abgesehen von Aktionen wie einem Reifenquiz oder dem interaktiven Elfmetersimulator auf neun großen Bildschirmen stand natürlich auch die Information und hier insbesondere in Sachen des neuen “Einlagerungs-Tools” des Hallbergmooser Unternehmens im Vordergrund. “Die Fachbesucher wurden mittels einer animierten Präsentation (Guided Tour) mit der einfachen Handhabung und den vielen Vorteilen des kostenlosen Servicemoduls vertraut gemacht. Wir sind nun in der Lage, alle Prozesse unserer Kunden dank unserer vier Servicemodule optimal abzubilden”, so Schulz, der seinen Worten zufolge auf vier erfolgreiche und spannende Messetage in Essen mit vielen interessanten Gesprächen und neuen Impulsen zurückblicken kann.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 12:56:002013-07-08 13:12:14Positives Kaguma-Fazit nach der Reifenmesse
B&J Rocket stellte im Rahmen der Reifen-Messe eine Weltpremiere vor: “Airbot”. Das neue Rauwerkzeug sei das Ergebnis “intensiver Entwicklungsarbeit und ausgiebiger Tests”, so B&J-Rocket-Geschäftsführer Andreas Müller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Dabei liefern die Airbot-Schleifwerkzeuge aus dem Werk in Dänemark Vorteile insbesondere durch ihr deutlich runderes Profil, das einen runderen Raukrater ergibt.
Außerdem könne durch den verschränkten Airbot-Aufbau bei der Runderneuerung oder der Reifenreparatur nun “spürbar effizienter” gearbeitet werden. Darüber hinaus werden die Airbot-Schleifwerkzeuge durch ihre offene Formgebung “deutlich besser gekühlt, was zu einer längeren Standzeit” führe. “Unsere Anwender haben die neuen Rauwerkzeuge für uns ausgiebig getestet und sind von dem neuen Airbot positiv überrascht”, so Andreas Müller weiter.
Während Airbot ab Juli weltweit eingeführt wird, und zwar in einer hochwertigen Einzelverpackung, soll sich der Preis nicht von dem für die klassischen Ausschleifwerkzeuge unterscheiden, die B&J Rocket weiterhin im Sortiment führen wird. Airbot soll indes zunächst nur mit einem Durchmesse von bis zu 50 Millimeter angeboten werden, während die herkömmlichen “Buff Out Tools” (BOT), so die englische Bezeichnung, auch in 100 Millimetern Durchmesser zu haben sind, etwa für das Ausschleifen von großen EM-Reifen.