Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires hat auf seinem ca. 200 Quadratmeter messenden Stand während der “Reifen” erstmalig einem breiten Publikum die Umweltreifen NanoEnergy 1 und 2 vorgestellt sowie einen Konzeptreifen gezeigt, der ohne Luft auskommt und weitgehend dem seit Jahren bekannten Tweel von Michelin bzw. einer seit dem letzten Jahr von Bridgestone propagierten Idee eines zukünftigen Reifenkonzeptes entspricht.
Wobei es unter Reifenentwicklern höchst umstritten ist, ob solch ein selbsttragendes Konzept unter Verzicht auf Luft zukunftsfähig ist oder zum Nischendasein verurteilt sein wird. Die beiden Umweltreifen Toyos sind jedenfalls höchst real.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/NanoEnergy_1.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-22 08:15:002013-07-08 13:14:54NanoEnergy 1 und 2 sowie Konzeptreifen von Toyo
Seit vielen Jahren schon steht der Stand von Sicuplus (früher als ADL, davor noch als Simut) auf der Reifenmesse am Übergang von der Halle 2 zur Halle 3. Auch dieses Jahr war er einer der Treffpunkte “rund ums Rad”. Nicht nur zur Mittagszeit gab’s Edles zu trinken und Zünftiges zu speisen, sodass der Verantwortliche Werner Olm gleich ein paar bekannte Namen aus der Branche, die er auch zu seinen Geschäftsfreunden zählt, beispielhaft als Gäste aufzählt: Norbert Frohner oder Erich Osmann von Alcar, Hubert Vietoris von Meyer Lissendorf oder Peter Schütterle von Pneuhage.
Vor zwei Jahren stellte die Desk Software & Consulting GmbH (Eibelshausen) ihre “TyreLine” genannte kaufmännische Softwarelösung für den Reifenhandel im Rahmen der damaligen Reifenmesse erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. “Anders als viele andere Anbieter setzt die ‚TyreLine’ mit den branchenspezifischen Anforderungen auf einer der marktführenden Lösungen aus dem Hause Sage – der ‚Office Line’ – auf. Somit basiert die Software auf einer performanten Microsoft-SQL-Datenbank und beherrscht neueste Technologien bereits von Haus aus”, sagt das Unternehmen, das auch bei der diesjährigen “Reifen” wieder Flagge zeigte, um dort – wie man selbst sagt – nunmehr “mächtig Gas” zu geben.
Schließlich seien mobile Anbindungen für iPhone, iPad, Android etc. in “TyreLine” ebenso wenig ein Problem wie Datawarehouse-basiertes Reporting und entsprechende Analysen, heißt es. Dinge wie eine integrierte Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung, CRM und vieles mehr bietet die Software Anbieteraussagen zufolge ebenfalls, wobei die Pflege und Weiterentwicklung solcher “Standards” niemals zulasten der Entwicklungsressourcen für die Branchenlösung des Reifenhandels gehe.
Denn um Grundlegendes rund um die Softwarebasis kümmert sich die Sage-Gruppe, die weltweit über 13.000 Mitarbeiter beschäftigt – das “TyreLine” -Entwicklungsteam bei Desk beschränke sich mit rund 30 Mann dementsprechend auf die Bedürfnisse des Reifenhandels wie Plattformanbindung (Webshop B2C/B2B, Tyre24, Tyre100 usw.), Prozessautomatisierung und Optimierungen, Reifenlabel, Reifen- und Felgenstamm und gematchte Fremdlager, Lagerverwaltung, freie Kalkulationen, Anbindung Versender und vieles mehr.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-21 12:47:002013-07-08 13:14:24Reifenhandelslösung „TyreLine“ wieder auf der Reifenmesse zu sehen
Nachdem die Al Dobowi Group erst kürzlich die beiden neuen Profile “Ecomax” und “Ecosis” anlässlich der “Infinity Partner Days” in Peking dem exklusiven Kreis der europäischen Infinity-Händler vorgestellt hatte, sollten die beiden Produkte auch während der Reifen-Messe in Essen im Mittelpunkt der Infinity-Präsenz stehen. Wie Harjeev S. Kandhari, Executive Director der Al Dobowi Group, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont, hätten die Ingenieure aufseiten des Herstellers sowie die Experten der in Dubai ansässigen Unternehmensgruppe rund zwei Jahre damit verbracht, “dass diese neuen Produkte die höchsten Leistungsstandards erfüllen”.
Die “neue Generation Reifen” sei jetzt verfügbar. Während der neue “Infinity Ecomax” das Produkt für das UHP-Segment ist und in zunächst 17 Dimensionen auf den hiesigen Markt kommt, ist der Allround-Sommerreifen “Infinity Ecosis” ab jetzt in 27 Größen verfügbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Infinity_Stand_tb.jpg400600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 16:09:002013-07-08 13:14:11Infinity und Eternity – Al Dobowi Group stellt neue Reifen vor
Giti Tire hat auf der Reifen-Messe gleich zwei neue Produkte vorgestellt. Während der “GT Radial Champiro UHP1” als neuer Hochleistungsreifen im Mittelpunkt der Messepräsenz des Herstellers stand, fand auch der neue Allround-Sommerreifen “GT Radial Champiro VP1” große Beachtung. Dabei gab der Hersteller mit Fabriken in China und Indonesien auf seinem weitläufigen Messestand in Essen Einblicke in das komplette aktuelle Produktsortiment und betonte damit seine Leistungsfähigkeit, worauf Richard Lyons, General Manager Giti Tire Europe und Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH, besonderen Wert legte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lyons__Richard_1_tb.jpg432600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 15:08:002013-07-08 13:14:05Giti Tire stellt gleich mehrere Reifen in Essen vor – UHP1 kommt
InterWheel – beschrieben als eine Division der InterEngineer GmbH (Rommerskirchen) – betreibt unter der Adresse www.felgenleasen.de ein Onlineportal, über das Geschäftskunden das Leasen von Felgen und Kompletträdern angeboten wird.
Die ersten Produkte, die auch auf diese Weise vermarktet werden, sind seit Spätsommer vergangenen Jahres Räder der Marke eMotion Wheels von Hölzel Automotive. Klar dürfte jedoch sein, dass InterWheel auch andere Räderanbieter mit ins Boot holen will. Eigenen Aussagen zufolge hat man deswegen im Rahmen der Reifenmesse den Kontakt zu fast allen dort vertretenen Räderherstellern gesucht, und es wird von “vielen positiven Gesprächen” berichtet.
Der niederländische Reifengroßhändler S&H Tyres konnte während der Reifen-Messe von weitreichenden Plänen für die nähere Zukunft berichten. Insbesondere, so erklärte Simon Klapwijk, werde man noch im Laufe dieses Sommers mit einer neuen Reifenmarke an den Start gehen, eine weitere, als Eigenmarke geplant, soll später folgen. Außerdem hat S&H Tyres mit positiv gewendeten Wachstumsproblemen zu kämpfen: Die bestehenden Räumlichkeiten – die Verwaltung im niederländischen Hendrik-Ido-Ambacht und das Lager beim Spediteur – reichten für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb einfach nicht mehr aus.
Ab Juli dann ist das neue 8.000 m² große eigene Lager in Moerdijk bezugsfertig, wo auch die Büroräume für die derzeit 20 Mitarbeiter entstehen. Simon Klapwijk freut sich auf die kommende Zeit, verspreche sie doch einen deutlichen Entwicklungsimpuls.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/S_and_H_Tyres_tb.jpg432600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 14:23:002013-07-08 13:13:52S&H Tyres wächst weiter und baut eigenes Lager auf
Für den chinesischen Hersteller Hangzhou ZhongCe Rubber sollte die Reifen-Messe einen Wendepunkt in der Vermarktungs- und Produktionsstrategie markieren. Wie Ge Guorong, Vice President des Herstellers der Marken “Westlake” und “Goodride”, anlässlich eines Dinner-Events in Essen erläuterte, wolle Hangzhou ZhongCe den Wandel Chinas weg vom Billig-Lohn- und Billig-Qualität-Standort hin zu wertorientierten Unternehmen tatkräftig mitmachen und habe dazu einige Pläne aufgelegt. “Bei Hangzhou ZhongCe ist man sich sehr wohl im Klaren darüber, dass wir uns, wenn wir unser Wachstum und unseren Wohlstand fortsetzen wollen, auf die Schaffung eines Mehrwertes konzentrieren müssen.
” Ge weiter: Die Zeichen der Zeit stünden in China auf Wechsel; in diesem “sich ändernden Geschäftsumfeld müssen wir mehr als nur die Quelle billiger Reifen sein.” Danach soll die Marke Westlake ab sofort als Flaggschiffmarke des Unternehmens behandelt und gehandelt werden, so Ge weiter. In Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Produkte, deren Modernität und Qualität wolle man Westlake künftig stets bevorzugen.
Stamford Tyres liefert jetzt unter der Reifenmarke “Firenza” auch Winterreifen. Während der Reifen-Messe in Essen hat der Großhändler aus Singapur seine neue “Nu Ice”-Winterreifenserie vorgestellt, zu der zunächst zwei Profile gehören. Während der bespikebare “XT-01” in zwölf Größen zwischen 14 und 18 Zoll erhältlich sein wird, kommt der neue “NTS-01” rechtzeitig zum kommenden Winter sogar in 16 Dimensionen zwischen 175/65 R14 und 225/40 R18 auf den europäischen Markt.
Darüber hinaus zeigte Stamford Tyres am Stand in Essen auch die drei neuen SUV-Profile der Marke Firenza: die “HT183”, “ST185” und “AT186” seien ein “weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Stamford Tyres”. Die Stamford-Tyres-Eigenmarke Firenza wird in einigen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, durch Tyre Trading International (Niederlande) vertrieben. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Stamford_Firenza_tb.jpg450600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 10:34:002013-07-08 13:13:35Stamford Tyres führt Firenza-Winterreifen in Essen ein
In einer Zeitspanne von acht bis zehn Wochen von der Planungs- und Entwicklungsphase bis zum fertigen Endprodukt werden beim indischen Reifenhersteller BKT jedes Jahr etwa 150 neue Größen unter Beachtung der internationalen Standards entwickelt. So den Vollreifen Maglift, der der erste Reifen aus der brandneuen Produktionsanlage in Bhuj ist und in 7.00-12 gezeigt wurde. Den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Multimaxkl.jpg550400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 09:35:002013-07-08 13:13:26Die Reifen auf dem BKT-Messestand in Essen