Die kommende Reifenmesse, die in diesem Jahr vom 5. bis 8. Juni in Essen stattfindet, möchte Conti eigenen Worten zufolge dazu nutzen, um seine Reifen- und Systemkompetenz zu demonstrieren.
Vor Ort sollen die neuesten Produktentwicklungen des Konzerns gezeigt werden wie unter anderem beispielsweise der “PremiumContact 5”, der bei den aktuellen Sommerreifentests der bekannten Automobilmagazine bereits einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Außerdem will man in Essen das nach einem kompletten Relaunch völlig neue Umrüstberatungssystem für den Reifenfachhandel “COKIS plus” präsentieren. Darüber hinaus werden auf dem Gemeinschaftsstand natürlich auch Neuheiten der weiteren Konzernmarken Uniroyal, Semperit, Barum sowie Matador ebenso zu sehen sein wie die Handelstochter Vergölst mit ihrem Angebot rund um Reifen- und Autoservice vertreten ist.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-18 12:34:002013-07-08 12:49:17In Essen will Conti seine Reifen- und Systemkompetenz demonstrieren
Die Tyre24-Unternehmensgruppe kann in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum bei der Reifenmesse feiern: Bei der “Reifen 2002” hatte man den ersten Auftritt in Essen. Wurde die von Michael Saitow, geschäftsführender Tyre24-Gesellschafter, ins Leben gerufene B2B-Onlineplattform für den Reifenhandel damals noch auf einer vergleichsweise kleinen Standfläche präsentiert, wird das Unternehmen in diesem Jahr mit einem 120 Quadratmeter großen Stand vor Ort Flagge zeigen und die “Reifen 2012” dazu nutzen, um gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern das Zehnjährige zu feiern und sich bei ihnen für ihre Treue zu bedanken. “Zu diesem Zweck wurde ein Messestand konzipiert, der als Meet-&-Greet-Branchentreff ein Anlaufpunkt für alle Interessierten, Kunden und Geschäftspartner darstellt”, so die Kaiserslauterner.
Gezeigt werden soll das Produkt- und Leistungsspektrum der Gruppe angefangen beim Räderhersteller AZEV über den B2B-Onlinemarktplatz unter www.tyre24.de und die als “Reifenhändlerpreissuchmaschine” bezeichnete Plattform unter www.
reifen-vor-ort.de bis hin zu dem Warenwirtschaftssystem von TopM, dem Shopsystem “TyreShopping Pro” und den internationalen Ablegern der Tyre24-Businessportale. Für umfassende Gespräche in angenehmer Atmosphäre wird eine VIP-Lounge eingerichtet, wo dann Ansprechpartner aus allen Unternehmensbereichen Rede und Antwort stehen werden.
An zwei Messetagen will Tyre24 den Stand abends in eine After-Work-Partyarena verwandeln, wo dann neue Kontakte geknüpft und bestehende intensiviert werden können. Auch die eine oder andere Überraschung wird Standbesuchern versprochen, wobei in Essen in Form eines so bezeichneten “Verschleißteilemoduls” zudem eine Erweiterung der B2B-Plattform www.tyre24.
de vorgestellt wird. Damit sollen die nach Unternehmensangaben derzeit mehr als 15.000 registrierten Händler in Deutschland über Reifen, Felgen, sportliches Zubehör und Tuningteile hinaus zukünftig auch bei TecDoc gelistete Verschleißteile aller Art beziehen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tyre24_Reifenmesse_01.jpg269400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-17 12:27:002013-07-08 12:48:31Zehnjähriges der Tyre24-Gruppe bei der Reifenmesse
Auch der US-amerikanische Runderneuerungsverband “The Retread Tire Association” wird sich auf der Reifen-Messe im kommenden Juni mit einem eigenen Stand in Essen präsentieren. Man habe viele Mitglieder auch in Europa, teilt Geschäftsführer Harvey Brodsky mit, folglich sei ein Präsenz auf der Leitmesse von besonderer Bedeutung. Die RTA ist während der Reifen-Messe zu finden in Halle 4, Stand 128.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-16 12:51:002012-04-16 12:51:00US-Runderneuerungsverband RTA stellt auf Reifen-Messe aus
2012 ist ein ‚Reifen-Jahr’, denn vom 5. bis zum 8. Juni öffnet die Weltleitmesse in Essen erneut ihre Tore.
B&J Rocket, das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Baar, präsentiert den Branchenbesuchern aus der ganzen Welt das neue Gütesiegel “Quality Plus”. Dies wurde von Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket, eingeführt, um Kunden und Partnern genauestens zu erläutern und darzustellen, wie und in welchem Umfang beim Unternehmen die bekannte B&J-Qualität erreicht werde. Das beginne bereits bei der Auswahl der Rohmaterialien und deren Zulieferer.
Dazu Müller: “Die Marke B&J steht seit mehr als 70 Jahren für höchste Qualität im Bereich Werkzeuge für die Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Den stetig steigenden Erwartungen unserer Kunden nach Qualität immer wieder gerecht zu werden ist unser oberstes Ziel.” Quality Plus mache jedoch nicht beim eigentlichen Produkt halt.
Sämtliche Unternehmensbereiche wie beispielsweise die persönliche Kundenbetreuung, interne Schulungen oder der After-Sales-Service seien ebenso transparent dargestellt wie die prompte Lieferfähigkeit und Marketing und Kommunikation. “Nur wenn alle Bereiche funktionieren, kann ein weltweites positives Qualitätsimage erreicht werden – und dies führt am Ende zu einer hohen Kundenzufriedenheit”, betont Müller. “Das Unternehmen sieht diese Qualitätsoffensive als einen deutlichen Beitrag, um sich am Markt weiterhin von seinen Wettbewerbern positiv abzuheben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Qplus_Icon_tb.jpg232200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-16 12:20:002013-07-08 12:47:56B&J Rocket geht in die Qualitätsoffensive
In diesem Jahr vergeben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und der Reifenhersteller Hankook gemeinsam mit der Zeitschrift Auto Räder Reifen – Gummibereifung nun schon zum bereits fünften Mal wieder den “Marketing Award”.
Mit diesem Preis werden Marketingkonzepte prämiert, die bereits deutschlandweit, regional oder lokal durchgeführt wurden und welche die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erfolgreich gestärkt und verbessert haben. So will man einen Beitrag dazu leisten, die Innovationsbereitschaft der Reifenfachhandelsbranche in Deutschland zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum voranzutreiben. Für den ersten Platz sind dabei übrigens 5.
000 Euro Siegprämie ausgelobt, für den zweiten und dritten Rang sind es 2.000 bzw. 1.
000 Euro. Bewerbungen werden noch bis zum Einsendeschluss am 16. April entgegengenommen.
“Der Ausschreibungsflyer des ‚Marketing Award’ lag inklusive des Anmeldevordrucks den Verbandsmitteilungen Trends & Facts im Februar 2012 bei. Daraufhin gingen zahlreiche Bewerbungen ein. Dennoch meine ich, dass die Zahl der Bewerbungen erhöht werden sollte, um der Jury eine breite Palette auszeichnungswürdiger Konzepte zur Auswahl vorlegen zu können”, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer.
Die Größe des Unternehmens und die Höhe des Budgets seien für eine Teilnahme nicht von Bedeutung. Verliehen wird der “Marketing Award” dann im Rahmen der BRV-Mitgliederversammlung am 4. Juni im Vorfeld der Reifenmesse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-12 07:12:002013-07-08 12:46:42Noch bis 16. April Bewerbungen für „Marketing Award 2012“ möglich
In wenigen Wochen beginnt die “Reifen 2012”. Bei der 27. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Reifenerneuerung, Neureifen, Reifenhandel, Reifen- und Fachwerkstechnik und Vulkanisation vergeben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.
V. (BRV) und die Messe Essen GmbH auch wieder ihren “Innovation Award” – diesmal in sogar gleich drei Kategorien: “Technik und Produkte”, “Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung” und “Umwelt- und Ressourcenschonung”. Sollte die Anmeldefrist ursprünglich eigentlich schon am 31.
März enden, haben die Organisatoren diese nun um zwei Wochen verlängert. Anmeldeschluss ist jetzt der 13. April.
Gaither Europe will auf der Reifen-Messe im Juni gleich drei neue Produkte für das Sortiment der Lkw-Reifenmontage- und Reifenabdrück-Tools vorstellen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll in Essen (Halle 1, Stand 218) die neue “Bead Bazooka XL” im Rampenlicht der Messepräsenz stehen; der Abdrücker soll die ursprüngliche “Bead Bazooka 6L” ergänzen. Diese war 2011 eingeführt worden und “hatte bei den modernen Reifenwulsteinsetzwerkzeugen neue Wege eröffnet, da sie erheblich kleiner und leichter war als andere verfügbare Modelle”, heißt es dazu.
Gleichzeitig sei dieses Gaither-Produkt “das wirkungsvollste automatische ‚Rapid Air Release’-System (RAR) auf dem Markt”. Nun biete die Bead Bazooka XL dieselbe Technologie auch für größere Lkw- und AS-Reifen an. Der Abdrücker habe ein neues Griffdesign, das bessere Ergonomie garantieren und ein attraktiveres Gesamt-Erscheinungsbild liefern soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT4532_tb.jpg641300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-28 12:34:002013-07-08 12:41:48Gaither Europe führt in Essen drei neue Produkte ein
Es sind nur noch wenige Wochen, bis die Reifen-Messe 2012 ihre Pforten öffnet. 18.000 Fachbesucher aus mehr als 130 Nationen werden vom 5.
bis 8. Juni in Essen erwartet. Als Fachverband des Reifengewerbes und ideeller Träger der Reifenmesse will der BRV seine Mitglieder im Hinblick auf ihre Messeteilnahme als Besucher oder Aussteller wieder unterstützen.
“Deshalb werden wir in der nächsten Ausgabe unseres Mitgliedermagazins ‚Trends & Facts’, die rund zwei Wochen vor der ‚Reifen’ erscheint, eine spezielle Messerubrik einrichten. Darin soll es unter anderem eine Vorschau auf das Spektrum der in Essen präsentierten Produkte und Innovationen geben.” ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-23 11:25:002012-03-23 11:25:00BRV will Mitglieder im Umfeld der Reifen-Messe unterstützen
Wenn vom 5. bis zum 8. Juni in Essen die Reifenmesse wieder ihre Tore öffnet, dann ist auch die Cormeta AG aus Ettlingen wieder als Aussteller mit dabei.
Schließlich sind EDV-Branchenlösungen immer eines der spannenden Themen bei dem internationalen Treffen der Reifenwelt. Und deswegen werden die Ettlinger vor Ort die neuesten Entwicklungen rund ihre auf SAP basierende Software “Tradesprint” für den technischen Groß- und Reifenhandel präsentieren. Einen weiteren Schwerpunkt will man mit SAP HANA (High Performance Analytic Appliance) setzen und aufzeigen, welche Bedeutung und Vorteile die In-Memory-Technologie für mittelständische Unternehmen haben kann.
Denn HANA ermögliche es, große Datensätze in wenigen Sekunden zu analysieren. “Der erfolgreiche Mittelstand braucht intelligente Partner. Da sind Initiative und Innovationsgeist gefordert”, sagt Cormeta-Vorstand Holger Behrens.
Als neues Feature von “Tradesprint” wird unter anderem die Integration der Reifenlabelingdaten in die Software präsentiert und natürlich werden sicherlich auch das ausgebaute “Vertriebscockpit” der Warenwirtschaft sowie die direkt ins SAP-System einbezogene Thekenkasse ein Thema am Cormeta-Stand bei der “Reifen” sein. Was die Branchenlösung sonst noch zu bieten hat bzw. wie der Reifenhandel durch sie unterstützt wird, können Interessierte übrigens schon vorab mithilfe eines sogenannten “Tradesprint”-Lösungskonfigurators herausfinden, den das Unternehmen unter der Internetadresse www.
cormeta.de/produkte.grosshandel.
konfigurator.php anbietet. “In wenigen Schritten kann durch das einfache Auswählen von Funktionen und der Eingabe einiger Basisinformationen ein klares Bild über eine ‚Tradesprint’-Systemumgebung inklusive Kostenschätzung entstehen”, heißt es vonseiten der Cormeta AG.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-14 13:13:002013-07-08 12:36:19Reifenmesse Essen: Cormeta zeigt wieder Flagge
Vom 5. bis zum 8. Juni ist die im Zweijahresrhythmus in Essen stattfindende “Reifen” wieder der internationale Treffpunkt für die Reifenbranche.
Mit Blick auf den Anmeldestand bzw. die Flächenbuchungen für die diesjährige Messe wird seitens der Messe Essen GmbH von einer positiven Entwicklung berichtet. Demnach übertreffen schon jetzt die vermieteten Quadratmeter die Gesamtfläche der Vorveranstaltung: Die Aussteller sollen 15 Prozent mehr Flächen für die Reifenmesse 2012 geordert haben als zum endgültigen Buchungsschluss im Jahr 2010.
“Doch nicht nur die Fläche, sondern auch die Anzahl der Aussteller verzeichnet ein deutliches Wachstum: Derzeit haben sich zehn Prozent mehr Aussteller angemeldet als zum Vergleichszeitpunkt vor der letzten Reifenmesse im Jahr 2010”, so die Veranstalter unter Verweis darauf, dass die 30 größten Reifenhersteller der Welt bei der Messe mit dabei sein werden. Insgesamt wird 2012 mit alles in allem 600 Ausstellern aus 40 Nationen sowie 18.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen gerechnet.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-09 13:00:002013-07-08 12:34:37Anmeldestand und Flächenbuchung für die „Reifen 2012“ im Plus