Playmate als Anziehungspunkt am Tyre24-Stand bei der Reifenmesse

,

Als “optischen Leckerbissen” am eigenen Stand bei der Reifenmesse hat Tyre24 Bernadette Kaspar – Playmate und Kandidatin der RTL-Fernsehsendung “Der Bachelor” – verpflichtet. Sie soll das Standpersonal des Unternehmens auf der “Reifen 2012” unterstützen, vor allem wohl jedoch als Anziehungspunkt für die Besucher fungieren. cm

.

Zur „Reifen“ reist Kaguma mit neuer Unternehmensbroschüre im Gepäck

, ,

Im Rahmen der Reifenmesse Anfang Juni in Essen wird Kaguma nicht nur das neue Einlagerungs-Tool der B2B-Plattform unter www.kaguma.com vorstellen, sondern man hat zugleich auch eine neue Unternehmensbroschüre mit im Gepäck zu dem internationalen Branchentreff.

In der zehnseitigen, pünktlich zum zweiten Geburtstag der Firma einscheinenden Broschüre sollen dem Leser die Vorteile von Kaguma nähergebracht werden, wobei auf verständliche Grafiken und übersichtliche Texte geachtet wurde. Neben den vier kostenlosen Servicemodulen – Quickstarter, Verkaufsraum, Angebots-Tool, Einlagerungs-Tool – werde erklärt, dass nicht nur der Slogan “Kauf gutes Material” in der Unternehmensphilosophie eine große Rolle spiele, sondern vor allem der Service. “Wir sind sehr stolz auf unsere neue Unternehmensbroschüre.

In akribischer Feinarbeit haben wir noch detaillierter unsere vier Servicemodule und Vorteile illustriert und geben eine deutliche Richtung für 2012 vor”, so Kaguma-Geschäftsführer Marco Schulz. Die neue Unternehmensbroschüre präsentiere sich in gewohnt professioneller und sympathischer Weise, und der Leser spüre vom ersten bis zum letzten Buchstaben die freundliche, kompetente und zuvorkommende Art des Kaguma-Teams. Sie soll ab sofort kostenlos im Kundenbereich unter www.

kaguma.com zum Download bereitstehen und wird als Print-Version am Kaguma-Messestand bei der “Reifen” erhältlich sein. cm

.

Interaktiver „Reifen-2012“-Hallenplan verfügbar

,
Messe Essen Gelaendeplan

Laut der neuesten Zahlen der Messe Essen werden sich in diesem Jahr 653 Aussteller aus 44 Nationen auf der vom 5. bis 8. Juni stattfindenden “Reifen 2012” präsentieren.

Um Interessenten die Planung ihres Besuches bei der Fachmesse zu erleichtern, haben die Organisatoren des internationalen Treffpunktes der Reifenbranche jetzt einen neuen interaktiven Geländeplan auf die Website unter www.reifen-messe.de gestellt.

“Besucher können ihre ganz individuelle ‚Messeroute’ erstellen: Anhand ausgewählter Stopps an Messeständen berechnet der interaktive Plan den optimalen Weg durch die Messehallen”, so die Messe Essen GmbH. Die Ausstellerliste soll dabei die ganze Bandbreite an besucherrelevanten Auskünften – Produktinformationen, Kontaktdaten der einzelnen Aussteller etc. – in übersichtlicher Form bieten und damit ein ideales Zeitmanagement ermöglichen.

Selbst einer detaillierte Suche nach spezifischen Produktgruppen sei online möglich. “Alle Angaben des interaktiven Hallenplans lassen sich schnell und einfach ausdrucken. Zudem zeigen detaillierte Hallenpläne dem Besucher hilfreiche Zusatzinformationen: Ob der nächste Geldautomat, beliebte Treffpunkte, Restaurants, Coffee-Points oder Serviceeinrichtungen – markante Anlaufstellen sind durch den interaktiven Hallenplan leicht zu finden”, erklärt der Messeveranstalter und hat für alle, die Wartezeiten an den Eingängen vermeiden möchten, gleich noch einen weiteren Tipp auf Lager: Die Vorabregistrierung im Internet mache den Zugang zur Messe deutlich komfortabler, heißt es.

Falken zeigt aktuelles Sortiment auf der Reifen-Messe

,
Falken Essen tb

Auch Falken Tyre Europe wird auf der diesjährigen Reifen-Messe präsent sein. Wie es dazu in einer Mitteilung der japanischen Muttergesellschaft Sumitomo Rubber Industries Ltd. heißt, stelle man die Messepräsenz unter das Motto “Move it to the Next Level”.

Vom 5. bis 8. Juni zeigt Falken dabei seine fünf aktuellen Produkte “Azenis FK453”, “Azenis FK 453CC”, “Ziex ZE914”, “Wildpeak A/T AT01” sowie “Eurowinter HS449”.

Auch der Falken-Porsche, der am diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen hat, ist am Stand zu bewundern. Falken ist während der Messe zu finden in Halle 3, Stand 107. ab

.

Was wird aus Altreifen? – Kurz Karkassenhandel hat die Antwort

,
Kurz KK Handel Tb

Vom 5. bis 8. Juni präsentiert sich auch die Kurz Karkassenhandel GmbH erneut auf der Reifen-Messe in Essen.

In Halle 2, Stand 109 stehen in diesem Jahr die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Altreifen und Altgummi sowie neue Verfahren wie die Pyrolyse im Fokus der Messepräsenz. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb habe sich die Kurz Karkassenhandel GmbH dem Schutz der Umwelt verschrieben. “Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Verfahren, Altreifen und Altgummi so umweltgerecht wie möglich zu entsorgen und freuen uns auf viele interessante Gespräche und neue Kontakte”, sagt Karl Kurz, Geschäftsführer und Gründer der Kurz Karkassenhandel GmbH, die in Landau/Pfalz und Wendlingen am Neckar ansässig ist.

Steinbichler Optotechnik: Auftritt auf Reifen-Messe zum Firmenjubiläum

, ,
Steinbichler tb

Die shearografischen Reifenprüfgeräte von Steinbichler Optotechnik zählen weltweit zu den führenden Systemen zur zerstörungsfreien Prüfung von Neureifen in der Entwicklung und Qualitätssicherung, sowie zur Prüfung von Karkassen in der Runderneuerung. Das Unternehmen aus oberbayerischen Neubeuern, das in diesem Jahr auch sein 25-jähriges Jubiläum hat, will folglich auch auf der diesjährigen Reifen-Messe seine Marktposition unterstreichen und hat für die Präsenz in Essen in Halle 4, Stand 321 einen aktuellen Überblick über das Produktsortiment angekündigt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Shearografie-Reifenprüfsysteme der “Intact”-Serie, deren technische Basis das eigens entwickelte TV-Shearografie-System ist.

Dabei handelt es sich um ein holografischen Messverfahren, das Materialverformungen im Mikrometerbereich zuverlässig detektiert, können Fehlstellen eindeutig und reproduzierbar nachgewiesen werden. Dazu zählen etwa die “Intact 20”, die “Intact 30” oder die “Intact V20” speziell für die Reifenrunderneuerung. ab

.

Auch bei der AMI ist Premio wieder vertreten

, ,

Einen wahren Messemarathon absolviert Premio in diesem Frühjahr. Nachdem man unter anderem beispielsweise bereits bei der “Techno Classica”, der “Tuning World Bodensee” oder auch dem Mannheimer Maimarkt Flagge gezeigt hat, will die Kooperation der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) mehr oder weniger parallel zur Reifenmesse bzw. ihrer Präsenz dort gleich auch noch bei der Leipziger “Auto Mobil International” (AMI) Station machen.

Mit vor Ort vom 2. bis zum 10. Juni sind in der ostdeutschen Metropole die Premio-Felgenterminals, und seinen eigenen Tuningkatalog wird man in der aktuellen Ausgabe ebenfalls mit im Gepäck zu der Messe haben.

“Das gesamte Sortiment von Leichtmetallrädern über Fahrwerke bis hin zu Carstyling-Produkten und vielem mehr, können die Tuningfans am Stand bestellen und es sich bequem nach Hause oder direkt zum nächstgelegenen Premio-Partner in die Werkstatt liefern lassen. Das geschulte Personal wird in Leipzig außerdem zu allen Fragen rund um Eintragungen und Umbauten Rede und Antwort stehen. Außerdem erwarten die Besucher bei den Verlosungen am Messestand wertvolle Preise”, ist vonseiten des GDHS-Handelskonzeptes zu hören.

Auf der Reifenmesse stellt Bridgestone die „Total-Tyre-Life“-Kampagne vor

, ,

Mit einem 460 Quadratmeter großen Stand wird Bridgestone bei der Anfang Juni in Essen stattfindenden “Reifen 2012” vertreten sein. Der Reifenhersteller will bei der Fachmesse ein Komplettpaket präsentieren, von dem Geschäftspartner wie beispielsweise Händler oder Fuhrparkbetreiber profitieren können sollen. Dazu zählt man sowohl Neureifen und runderneuerte Reifen als auch Reifenserviceleistungen und Services zur Kostenoptimierung.

“Bridgestone wird auf der ‚Reifen 2012’ die ‚Total-Tyre-Life’-Kampagne vorstellen und bietet Reifenexperten und Fuhrparkbetreibern die besten Lösungen an, um Reifenleistung und -kosten effektiv zu messen und zu kontrollieren”, kündigt Yves Kerstens, Managing Director Commercial Business Unit Bridgestone Europe, darüber hinaus an. Mit im Gepäck zur Reifenmesse hat man demnach die neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie die als kraftstoffsparend beschriebenen “Ecopia”-Reifen der neuen Generation. Auch die neuesten Bandag-Reifen werden vor Ort zu sehen sein, wobei das Unternehmen den Messebesuchern gerade auch die Vorteile des vom europäischen Bandag-Netzwerk angebotenen Paketes aus Neureifen und runderneuerten Reifen vor Augen führen möchte.

Weitere Schwerpunkte am Essener Bridgestone-Messestand werden demnach das europäische Truck-Point-Händlernetz für Lkw-Reifen mit mehr als 2.400 Händlern in 29 Ländern sowie das “Total-Fleet-Management”-Paket des Reifenherstellers sein. cm

.

Hankook auf Reifen-Messe: Produkt- und Dienstleistungsneuheiten

, ,
Hankook in Essen tb

Auch Hankook wird 2012 wieder auf der Reifen-Messe in Essen vertreten sein. Bereits zum zehnten Mal präsentiert sich das Unternehmen damit auf der weltweit führenden Fachmesse der Reifenindustrie. Anlässlich dieses runden Jubiläums hat Hankook einen Messeauftritt geplant, der ganz im Zeichen seiner gewachsenen Marktpräsenz steht.

Der moderne und großzügig gestaltete Messestand in Halle 3, Stand 128 halte einige Highlights für seine Besucher parat. Neben Produkt- und Dienstleistungsneuheiten für den Handel wird beispielsweise der original Mercedes Benz SLS AMG GT3 vom “Hankook Team Heico Motorsport” zu sehen sein, der beim 24-Stunden-Rennen auf den dritten Platz insgesamt fuhr.

.

Federal Corp. führt neuen Nordic-Reifen in Essen ein

,
Federal Himalaya tb

Wenn die Federal Corp. in diesem Jahr auf der Reifen-Messe auftritt, dann tut sie dies mit neuen Produkten im Sortiment. Wie der taiwanesische Hersteller mitteilt, wolle man in Essen den neuen Winterreifen “Himalaya ICEO” in Europa einführen.

Das Produkt sei dabei vorwiegend für nordeuropäische, den russischen wie auch den japanischen Reifenmarkt entwickelt worden, so das Unternehmen. Das neue Produkt wird zunächst in Größen zwischen 155/70 R13 bis 245/45 R18 erhältlich sein, soll aber im Laufe dieses Jahres erweitert werden. Die Federal Corp.