Reiger Suspension rüstet erneut Dakar-Siegerfahrzeug aus – neuer Offroaddämpfer kommt

, ,
Dakar Reiger 1

Bereits zum elften Mal hat ein mit Offroaddämpfern von Reiger Suspension ausgerüstetes Wettbewerbsfahrzeug die Dakar gewonnen. Zum ersten Mal gewann der saudi-arabische Fahrer Yazeed Al Rajhi mit seinem Overdrive Racing Toyota Hilux T1+ (#201; Co-Pilot Timo Gottschalk) die Dakar in der Automobilbewertung, während der seit 2021 zur KW Group zählende Fahrwerkhersteller Reiger Suspension aus den Niederlanden zum elften Mal einen Gesamtsieger ausrüstete. Auf dem zweiten Platz kam das Toyota Gazoo Racing Team (#211, Henk Lategan und Brett Cummings) ins Ziel. Neben dem Doppelsieg positionierten sich in den Top-10 auf den Plätzen vier, sieben, acht und neun weitere Reiger-Suspension-Kundenteams. KW Automotive kündigt neuen Offroaddämpfer für den Straßeneinsatz an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Etwaigem „Verlustpotenzial“ mit eigener Reifeneinlagerung entgegensteuern

, , , ,
Als Spezialist für modulare Lagerlösungen hat HaCoBau nach eigenen Angaben bereits mehr als 800 Projekte in der Kfz-Branche umgesetzt wie jüngst etwa bei dem BMW-Autohaus Wigger in Güstrow, das durch diese „kluge Infrastrukturplanung“ nicht nur seinen Kundenservice verbessert, sondern auch seine Prozesseffizienz gesteigert habe (Bild: HaCoBau)

Selbst wenn die Verbreitung von Ganzjahresreifen nicht nur im deutschen Markt während der vergangenen Jahre ordentlich zugelegt hat und erwartet wird, dass sie mittelfristig noch weiter steigt: Ein erklecklicher Teil der Autofahrer nutzt nach wie vor Sommer- und Winterreifen im saisonalen Wechsel. Bei ihnen stellt sich im Frühjahr und Herbst insofern jedes Mal die Frage, wohin mit dem nach einer entsprechenden Umrüstung das nächste halbe Jahr dann erst einmal nicht benötigten Rädersatz. Die einen lagern ihn selbst ein etwa im Keller oder in der eigenen Garage, die anderen nehmen dafür die Dienstleistungen ihres Kfz-Betriebes in Anspruch. Letztere wiederum arbeiten dabei dann entweder mit externen Räderhotels zusammen, die den gesamten Prozess von der Logistik bis zur Lagerung selbst übernehmen, oder halten eigene Kapazitäten für die Einlagerung von Kundenrädern vor. Beides hat seine Vor- und Nachteile, die jeder Betrieb für sich individuell abwägen muss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuner G-Power zeigt BMW G87 M2 auf Hurricane-Rädern

G POWER M2 G87 04 Web

Sukzessive erweitern die auf Tuning und Performanceupgrades an BMW-Modellen spezialisierten Experten der G-Power Engineering GmbH aus Gachenbach ihr Programm für den aktuellen Kompaktklasse-Heißsporn BMW G87 M2. Zur adäquaten Füllung der weit ausgestellten G87-Kotflügel offeriert das Unternehmen für den M2 die hauseigenen Hurricane RR- oder RS-Schmiedefelgen. Sie messen jeweils 9×20 Zoll für die Vorder- und 10,5×21 […]

Strategische Partnerschaft zwischen Carat und Petronas

, , ,
Freuen sich über die neue strategische Partnerschaft beider Unternehmen (von links): Petronas Sales Representative Viktoria Wolf mit Carat-Marketingmanagerin Lisanne Herda und Nils Schöner, Head of Market bei Petronas, sowie Carats Head of Category Management CV Axel Stark, Carats Category Manager Karl-Michael Lill und Dario Peric, Sales Manager Open Market bei Petronas (Bild: Petronas)

Petronas Lubricants International – der globale Produktions- und Marketingzweig für die gleichnamigen Schmierstoffe – und die Kfz-/Nfz-Teilekooperation Carat sind zum 1. Januar eine neue strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit beider Seiten ist demnach ein gemeinsames Wachstum im Segment der freien Kfz/Nfz-Teilegroßhändler, dem sogenannten Independent Aftermarket (IAM).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 kommt in den Handel

Premio Tuning Web 1

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 ist ab dem 21. Januar 2025 in Deutschland und Österreich sowie im Zeitschriftenhandel erhältlich. Laut Unternehmensangaben soll er  erneut Maßstäbe in der Tuningbranche setzen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Pizza mehr in der Türkei – Ilkem Sahin werden auch hier die Franchiserechte entzogen

,
Ilkem Sahin Pizza

Nachdem Ilkem Sahin in Deutschland bei einigen Unternehmen – darunter auch bei den Räderherstellern BBS und Superior Industries –für Wirbel gesorgt hatte, wurden ihm Ende vergangenen Jahres die Franchiserechte für Pizza Hut und Kentucky Fried Chicken (KFC) in Deutschland entzogen. Jetzt hat er mit seinem Unternehmen IS Gida (einer Tochtergesellschaft der IS Holding) die Master-Lizenz-Rechte auch in seinem Heimatland verloren. Der amerikanische Gastronomiekonzern YUM! Brands begründet das Vorgehen mit der „Nichterfüllung der Unternehmensstandards durch den Franchisepartner“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Santi seit vergangenem Herbst General Manager bei Bimecc Engineering

,
Seit dem zurückliegenden Oktober fungiert Daniele Santi als General Manager und Group Commercial Director bei dem auf Radsicherungslösungen spezialisierten italienischen Unternehmen Bimecc Engineering (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Hat mit Alberto Rullo der langjährige Vertriebsleiter von Bimecc Engineering den italienischen Anbieter von Radsicherungslösungen schon im Sommer 2023 in Richtung der im selben Segment aktiven Farad Group verlassen, hat ersteres der beiden Unternehmen seit vergangenem Herbst einen neuen General Manager und Group Commercial Director. Diese Aufgabe ist im zurückliegenden Oktober Daniele Santi übertragen worden. […]

CW3-Rad von Borbet für den Porsche Cayenne Facelift verfügbar

,
Borbet Porsche Web

Das CW3-Rad von Borbet ist ab sofort in zwei eindrucksvollen Kombinationen in 20 und 21 Zoll für den Porsche Cayenne Facelift erhältlich. Zur Auswahl stehen 9×20 und 10,5×20 Zoll – eintragungsfrei mit den Serienreifen 255/55 R20 und 295/45 R20. Oder die 21-Zoll-Variante mit der Kombination 9×21 und 10,5×21 Zoll – inklusive Gutachten für die Serienbereifung […]

Wheelscompany meldet Insolvenz an

,
Wheelscompany Web

Die Wheelscompany GmbH aus Sottrum, vertreten durch die Geschäftsführer Stefan und Niklas Klein, hat beim Amtsgericht in Walsrode aufgrund von Liquiditätsengpässen Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter, heißt es aus dem Unternehmen. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Berislav Tunjasevic aus Tostedt bestellt.

VDAT sucht neuen Geschäftsführer – Harald Schmidtke geht in den Ruhestand

Harald Schmidtke Web

Harald Schmidtke ist das Gesicht des Verbandes der Automobil Tuner. Jetzt sucht der VDAT zum 1. Juli einen Nachfolger. Dieser soll den Verband repräsentieren und die Interessen der Mitglieder gegenüber Ministerien, Behörden und Organisationen vertreten, denn der jetzige Geschäftsführer, der seit 16 Jahren im Amt ist, wird ab November in den Ruhestand gehen. „Uns ist […]