Als Mercedes einen Veredlerwettbewerb für den neuen GLK ausschrieb, war für Boulevard Customs (St. Petersburg/Florida) sofort klar, dass man den “Urban Whip” umsetzen wollte. “Seit meiner Kindheit bin ich Mercedes-Fan.
Und als ich das Designbriefing für den Urban Whip gesehen habe, sagte ich zu mir selbst, das können wir besser als jeder andere”, sagt Boulevard-Firmenchef Chris Bradley. Das auffälligste Detail am Urban Whip ist zwar das fehlende Dach, aber auch die Chromräder und Reifen wählte Boulevard nach dem Motto “Je größer, desto besser”. Der Urban Whip krallt sich mit Pirellis Scorpion-Reifen der Größe 295/25 ZR26 in den Asphalt, die auf kolossalen 26-Zoll-Chromfelgen Asanti AF 150 mit mattschwarzen Akzenten sitzen.
Anlässlich der Wintersaison verlängert die CMS Automotive Trading GmbH aus St. Leon-Rot ihre telefonische Erreichbarkeit. Ab sofort ist das Unternehmen montags bis freitags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr bzw.
12:45 und 18:00 Uhr erreichbar. Am Samstagen ist CMS zusätzlich zwischen 8:00 und 12:00 Uhr für die Kunden da. Darüber hinaus sind Bestellungen, Abfragen der Lagerbestände oder der Download von ABEs rund um die Uhr über die Homepage bzw.
808 PS Spitzenleistung, ein maximales Drehmoment von 823 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 340 km/h durch einen Hightech-Bi-Kompressorumbau: Novitec Rosso verleiht dem Ferrari 599 GTB Fiorano mit professionellem Tuning noch mehr Superlativen. Dazu kommen unter anderem maßgeschneiderte NF3-Leichtmetallfelgen mit Hochleistungsreifen von Pirelli. Die dreiteiligen Räder mit fünf Doppelspeichen sind im Durchmesser jeweils ein Zoll größer als die Serienausstattung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/rosso808_11_.jpg29124368Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-04 10:57:002023-05-17 11:29:59808 PS von Novitec Rosso für den Ferrari 599 GTB Fiorano
Ein serienmäßiger Mercedes-Benz SLR gehört bereits zu den eindrucksvollsten Fahrzeugen auf unseren Straßen – neben Hamanns “Volcano” sieht er allerdings geradezu harmlos aus. Hamann-Motorsport (Laupheim) veredelt den Supersportwagen noch weiter und verpasst ihm 21-Zoll-Fegen vom Typ “Edition Race” in Verbindung mit Reifen der Dimension 255/30 ZR21 vorne und 345/25 ZR21 hinten. Das Design des besonders leichten Schmiederades vereint dabei Sportlichkeit als auch Eleganz und füllt die Radhäuser aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VOLCANO.jpg349599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-04 08:40:002023-05-17 11:29:59Hamann macht aus dem SLR einen „Volcano“
Der neue TechArt GTstreet R auf Basis des Porsche 911 Turbo ist der direkte Nachfolger des im Frühjahr 2008 präsentierten TechArt GTstreet RS. Ausgestattet mit der einteiligen “Formula III Forged”-Felge in 8,5×20 Zoll vorne und 12×20 Zoll hinten sowie Reifen im Format 245/30 bzw. 315/25 wird für den modifizierten Porsche 911 Turbo in Kombination mit dem neuen Fahrwerk seinem Piloten ein Maximum an Performance versprochen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TechPo.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-03 09:20:002023-05-17 11:30:1020-Zoll-Schmiedefelgen für den Porsche 911 Turbo
DKR Tuning aus Mechernich in der Eifel nahm den Porsche 997 TT nochmals genauer unter die Lupe und möbelte den Bi-Turbo mit einer Leistungssteigerung auf 540 PS auf. Um den gestiegenen Fahrleistungen gewachsen zu sein, montierte DKR ein H&R-Sportfahrwerk und Cargraphics RS-Leichtmetallfelgen in 8,5×19 Zoll mit Reifen im Format 235/35 vorne sowie 11,5×19 Zoll und 305/30er-Pneus hinten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DKR.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-30 10:30:002023-05-17 11:30:17Cargraphic-Räder für den Porsche 997 TT von DKR Tuning
Der Falcon auf Basis des X6 by AC Schnitzer folgt den Gestaltungsmerkmalen der bereits erfolgreich eingeführten X5-Version gleichen Namens. Äußere Erkennungsmerkmale sind die markanten Kotflügelverbreiterungen des “Falken”. Statt Beringung von der Vogelwarte zieren die mehrteiligen Leichtmetallräder AC Schnitzer vom Typ Vll die “Fahrzeugbeine” des Falcon.
Mit schwarzer oder silberfarbener Lackierung und dichter Speichenfolge passt die 22-Zoll-Felge zum herausfordernden Typen. Raffiniert: Die abwechselnden Spreizwinkel der Strebenpaare. Montiert wird auf der Vorderachse 10×22 Zoll (ET 20) mit der Bereifung 295/30 R22, auf der Hinterachse 11,5×22 Zoll (ET 10) mit Bereifung der 335/25 R22.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FalconX6.jpg17972394Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-30 10:26:002023-05-17 11:30:17X6 von AC Schnitzer: Neuzugang im Falcon-Revier
Porsche hat im Rahmen des hauseigenen Individualisierungsprogramms exklusiv für die 911 Turbo Modelle das 19-Zoll-RS Spyder-Rad ab Januar 2009 im Angebot. Der Euro-Grundpreis beträgt 2.950 Euro, in Deutschland kostet das 19-Zoll-RS-Spyder-Rad inklusive Mehrwertsteuer 3.
510,50 Euro, so “auto-reporter”. Hauptmerkmal des geschmiedeten Aluminium-Leichtbaurades mit sieben U-förmigen Doppelspeichen ist der neu entwickelte Zentralverschluss. Anstelle der üblicherweise im Rennsport eingesetzten Radmutter besitzt dieser eine Radschraube, mit der das RS-Spyder-Rad stabil und sicher auf dem Radträger fixiert wird.
Die optisch dominanten Schrauben sind titanfarben eloxiert und heben sich dadurch deutlich von der silberfarbenen Lackierung des Rades ab. Das Design ist vom Rad des Porsche-Rennfahrzeugs RS Spyder abgeleitet.
Pünktlich zum Verkaufsstart des neuen Mercedes GLK hat der Felgenhersteller Brock Alloy Wheels aus Weilerswist als einer der ersten eine neue Radkombination der RC14 SUV in 7,5×17 Zoll (Lk 5/112, ET 47,5) entwickelt. Klassische fünf Speichen und die attraktive Linienführung zeichnen das neue Rad der zweiten hauseigenen Marke RC (Rad Center) aus und machen es auch im Winter zu einem zuverlässigen Partner. Die neue Ausführung ist seriengebohrt und kann somit ohne notwendiges Zubehör auf dem GLK verwendet werden.
Kundenservice wird bei ATS groß geschrieben. Daher erweitert das Bad Dürkheimer Unternehmen aus der Aluminiumfelgenbranche anlässlich der laufenden Wintersaison das Serviceangebot ihrer telefonischen Bestellhotline. Reifenfachhandels- und Autohauskunden können ihre telefonischen Bestellungen von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 18:00 Uhr platzieren.
Zusätzlich ist die Hotline samstags bis KW 48 zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr erreichbar. Geliefert werde garantiert innerhalb von 24 bis 48 Stunden, teilt das Unternehmen mit. Das ATS-Serviceteam ist telefonisch erreichbar unter der Nummer +49 (0) 6322/604-120.