Retro-Jeep auf 17 Zoll

Golden

Was in den späten Siebzigern die Fans der Marke Jeep begeisterte, erlebt jetzt seine Wiedergeburt in Deutschland: Der Jeep Wrangler Golden Eagle knüpft mit Details wie dem großen Adler (Eagle) auf der Motorhaube, Adlerkopf-Emblemen auf den Seitenteilen sowie zweifarbigen 17 Zoll messenden Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design an die Tradition seiner Vorfahren CJ5 und CJ7 an.

Bilstein baut Netzwerk an Werkstattpartnern im Tuningbereich aus

LogoBilTu

Bereits im Rahmen der Essen Motor Show hatte Bilstein sein neues Konzept “Bilstein-Fahrwerk-Experte” präsentiert. Mit diesem Vorhaben will das Unternehmen neue Werkstattpartner im Tuningbereich hinzugewinnen. Ziel ist es hierbei, Tuningwerkstätten aktiv mit Fachwissen in der Kundenberatung zu unterstützen und somit den Verkauf von Bilstein-Produkten voranzubringen.

Erfolgreiches Endurance-Jahr 2008 mit Dunlop

Zu den “Königsdisziplinen” der Reifeningenieure gehört zweifellos, Rennreifen für die klassischen Langstreckenrennen zu konzipieren und ihren Einsatz zu betreuen. In der Saison 2008 stellten sich die Experten der Dunlop-Motorsportabteilung dieser Herausforderung in ganz unterschiedlichen Bereichen. So waren Teams in der Le Mans Series (LMS) ebenso auf Dunlop unterwegs wie viele Mannschaften aus der Langstreckenszene auf der Nürburgring-Nordschleife.

Auch Brocks neues „RC19“-Rad mit Dreijahresgarantie

,
Brock RC19 1

Für das Jahr 2009 hat der Räderhersteller Brock jüngst sein neuestes Produkt namens “RC19” vorgestellt. Das in den Größen 6,5×15, 7,0×16 sowie 7,5×17 Zoll und den Farben Schwarz-Glanz vollpoliert sowie Kristallsilber erscheinende Fünfspeichendesign soll sportlich-elegant wirken und sich für einen breiten Anwendungsbereich eignen. Die fünf nach innen gewölbten Speichen sind dabei für den “selbstbewussten Auftritt” des Rades verantwortlich, das wie alle lackierten Räder der Marke Brock und RC Design mit einer Dreijahresgarantie ausgeliefert wird.

ADAC Procar: Tuner und Privatteams auf Dunlop

PROCAR

Die ADAC Procar ist eine Serie, die nach dem technischen Reglement der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) ausgetragen wird. In allen drei ausgeschriebenen Divisionen des nationalen Championats der Tourenwagen-Serie für Tuner und Privatteams starten die Piloten auf exklusiven Dunlop-Spezifikationen. Die Bandbreite der Serie mit unterschiedlichen Marken und Fabrikaten bei den Super-2000-Tourenwagen der Division 1, den 1600ern der Division 2 und der Diesel-Division 3 unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Rennspezialisten von Dunlop als Reifenhersteller für unterschiedlichste Anforderungen.

Tuner Carlsson mit neuer Raddesignlinie

Evo DS

Die auf Mercedes-Benz spezialisierte Automobilmanufaktur Carlsson aus Merzig entwickelt das hauseigene Design 1/5 weiter und präsentiert das Aluminiumrad 1/5 Evo DS. Mit der neuen Designlinie DS (Dark Series) folgt Carlsson dem Trend zur Zweifarbigkeit mit Schwarz als Kontrastfarbe. Das gegossene, einteilige Rad 1/5 Evo DS besticht mit seiner glänzend schwarzen Lackierung sowie mit der glanzgedrehten, silbernen Oberfläche.

Das Außenbett wird gezielt weggelassen und daher wirkt das Rad optisch größer. Auffallend sind die Einprägungen auf den fünf  Speichen in Schwarzglanz. 1/5 Evo DS ist in den Dimensionen 9×21 und 10,5×21 Zoll für die Mercedes-Modelle S-Klasse, CL-Coupé und GLK-Klasse erhältlich, selbstverständlich mit ABE.

Pirellis Motorsportdirektor hofft auf Zukunft für die WRC

Das kommende Jahr wird hart für die WRC, findet Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembrey, dennoch werde die Rennserie überleben. “Es wird eine Saison des Übergangs für die WRC sein.” Hembrey kommentiert damit die offensichtlichen Auflösungserscheinungen der Rallye-Weltmeisterschaft, nachdem zur kommenden Saison Suzuki und – nach immerhin 20 Jahren – auch das erfolgreiche Subaru-Team der WRC den Rücken kehren wollen (wobei der letzte Titel für Subaru immerhin schon fünf Jahre zurückliegt; Petter Solberg, 2003).

Es verbleiben lediglich Ford und Citroen mit ihren Werksteams. Hembrey hofft darauf, dass sich künftig andere Automobilhersteller in der Serie engagieren könnten und nennt Fiat, Volkswagen oder Peugeot als aussichtsreiche Kandidaten..

Dreiteiliges Leichtmetallrad „GTR“ mit rotationsgeschmiedetem Stern

,
Cargraphic GTR Rad

“Design, Guss, Feinbearbeitung – sogar die Schrauben, mit denen die Einzelteile montiert werden, stammen aus Deutschland”, sind die Brüder Thomas und Michael Schnarr als Geschäftsführer und Gründer des Fahrzeugveredlers Cargraphic sichtlich stolz auf die von ihm angebotenen Rädermodelle. Der neueste Entwurf hört auf den Namen “GTR”, und Anbieteraussagen zufolge hat man bei diesem dreiteiligen Schmiederad technologisch wie stilistisch einen immensen Entwicklungsaufwand betrieben. “Fahrer, die sich für hoch entwickelte Fahrzeuge wie einen Lamborghini, Ferrari, Porsche, Audi R8 oder Aston Martin begeistern, erwarten von einem Leichtmetallrad Gleichwertiges.

Das heißt: Nicht nur stilistische, sondern auch technische Raffinesse”, begründet Michael Schnarr dies. Und da Cargraphic nicht nur Auftraggeber, sondern auch Entwickler und Hersteller seiner Leichtmetallräder sei, stecke auch in dem neuesten Design jede Menge Know-how, welches das Pfälzer Unternehmen unter anderem aus seiner Motorsporterfahrung ableitet. “Der rotationsgeschmiedete Stern und die Erleichterungstaschen beispielsweise halten das Gewicht niedrig.

Und die konkave Wölbung in der Innenschüssel sorgt dafür, dass auch noch die monströsesten Keramikbremsanlagen Platz finden”, erklärt Thomas Schnarr. Ebenso ist die farblich abgesetzte Splintsicherung des Rades als Hommage an Rennräder mit Zentralverschluss gedacht. Dank massiven Doppelspeichen mit Quersteg soll das “GTR”-Rad mit einer Tragfähigkeit von 775 Kilogramm aufwarten können.

22 Zoll für den Edo-Cayenne

EdoPorscheCayenneGTS3

Edo Competition entwickelte für den bereits serienmäßig wahrlich starken Porsche Cayenne GTS eine weitere Leistungssteigerung. Den Kontakt zur Straße stellen 22 Zoll große Schmiedesportfelgen mit Edelstahlaußenbetten her. An der Vorderachse kommen Räder in 10×22 Zoll mit Reifen im Format 295/30 und an der Hinterachse Pendants in 11×22 Zoll und Pneus in 295/30 zum Einsatz.

Sport-Auto-Leser küren Pirelli zur „Best Brand“

, ,

Für die Leser der Zeitschrift Sport Auto ist Pirelli in Sachen Sportlichkeit und Emotionalität offensichtlich die Nummer eins unter den Reifenmarken, denn im Rahmen der Leserwahl 2008 wurde die italienische Marke zur “Best Brand” in diesen beiden Kategorien gekürt. Ausschlaggebend für die Auszeichnung im Bereich Sportlichkeit soll demnach die Leserbewertung der Produkte der Italiener in den Disziplinen “Stabil in Kurven”, “Sicher bei hoher Geschwindigkeit”, “Sicher bei Nässe” sowie “Ausgezeichnete Bremswirkung” gewesen sein. Auf der sehr hohen Einschätzung von Pirelli in den Bereichen “Ich mag die Marke” und “Sportliches Aussehen” basiere dagegen der Sieg im Sektor “Emotionalität”, heißt es.

Darüber hinaus hatte Pirelli bei der Leserwahl auch in anderen Disziplinen die Nase vorn, wobei seitens des Herstellers das Kriterium “Erfolgreich in Tests” als Beispiel genannt wird. “Die Wahl der Sport-Auto-Leser freut uns ganz besonders, denn sie zeigt deutlich, dass das hohe Niveau unserer Produkte in Sachen Sportlichkeit und Sicherheit auch vom Autofahrer so wahrgenommen und honoriert wird. Daher ist die ‚Best-Brand’-Auszeichnung auch ein wichtiger Ansporn für unsere weitere Arbeit, denn den Titel würden wir natürlich gerne verteidigen”, freut sich Michael Borchert, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Pirelli Deutschland GmbH.