Beim jüngsten Projekt von Hamann-Motorsport ist der Name Programm. Denn der Laupheimer Veredler nennt seine neueste Kreation für den BMW X6 bedeutungsvoll “Tycoon”. Diese Bezeichnung hat seine Wurzeln in der japanischen Kultur und ist ursprünglich Sinnbild für eine außergewöhnliche Gestalt.
Als passende Felge entschied man sich für die Ausführung “Design Edition Race Anodized”. Das Schmiederad vereint Sportlichkeit und Eleganz, der schwarze Felgenstern und die Titanverschraubung betonen die Dynamik des Rades. Das hochglanzpolierte Felgenhorn steht dagegen für die edle Anmutung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TYCOON.jpg387579Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-21 08:26:002023-05-17 14:11:10Hamann-Motorsport lässt den BMW X6 in die Breite gehen
Am 17. Januar ist Messezentrum Salzburg die “AutoZum 2009” zu Ende gegangen, und die Organisatoren der internationalen Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik sind mit deren Verlauf durchaus zufrieden. Die Bilanz, die man – ebenso wie die Aussteller – nach vier Messetagen ziehen könne, entspreche ganz und gar nicht der aktuell vorherrschenden pessimistischen Stimmung, teilt Reed Exhibitions Messe Salzburg mit.
“Ganz im Gegenteil. Die Branche zeigte realistischen Optimismus, Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Wir hören von allen Seiten, dass der Messeverlauf alle Erwartungen übertroffen hat”, so Reed-Chef Johann Jungreithmair über die diesjährige Messe, bei der die Zahl von 23.
929 Fachbesuchern in “Griffweite” des Rekordes von 24.873 bei der “AutoZum” vor zwei Jahren gelegen habe. Vor Ort konnten sich Messebesucher bei 325 Ausstellern aus dem In- und Ausland, die 14 Messehallen und eine Gesamtausstellungsfläche von rund 32.
000 Quadratmetern belegten, über neue Produkte und Trends informieren. Bezogen auf die unterschiedlichen Zweige innerhalb der Automobilbranche sollen Fachbesucher aus den Sparten Kfz-Werkstatt (45,1 Prozent), Autohandel (17,3 Prozent), Zubehörfachhandel (10,2 Prozent), Karosseriespenglerei (9,7 Prozent) und Reifenhandel sowie Ersatzteilehandel (jeweils 9,4 Prozent) dieses Angebot am stärksten genutzt haben (Mehrfachnennungen möglich). Dementsprechend standen die Themen Werkstatteinrichtung (62,3 Prozent), Zubehör/Tuning (47,6 Prozent), Ersatzteile (43,4 Prozent) und Reifen (30,4 Prozent) im Vordergrund des Interesses der Fachbesucher, so ein weiteres Ergebnis einer Fachbesucherbefragung während der diesjährigen “AutoZum”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-20 11:41:002023-05-17 14:11:13Organisatoren werten „AutoZum 2009“ als Erfolg
Für die ATS Stahlschmidt & Maiworm GmbH, die seit 2008 zur internationalen Uniwheels-Gruppe gehört, wurde ein umfassendes Programm zur Neuausrichtung entwickelt. Mit dem Programm reagiert das Unternehmen unter anderem auf die aktuelle Marktentwicklung in der Automobilindustrie, die von drastischen Volumenrückgängen im Neuwagenverkauf geprägt ist. ATS stellt in seinen Werken in Werdohl und in Polen Aluminiumräder für Pkw her und gilt als der drittgrößte Hersteller von Leichtmetallrädern in Europa.
Die diesjährige Motorradprüfung war überschattet vom tragischen Tod Pascla Terrys. Gleichwohl endete die Veranstaltung mit einem KTM-Doppelsieg Marc Coma und Cyril Despres, die ihre Maschinen mit dem in zweijährigen Entwicklungszeit kreierten Pirelli-Reifentyp “Scorpion Rally” ausgerüstet hatten. Pirelli fungierte erstmals als offizieller Werksausrüster.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-20 08:38:002023-05-17 14:11:14“Dakar”-Doppelsieg in der Motorradwertung für Pirelli
Der auf Mercedes-Benz-Fahrzeuge spezialisierte und im saarländischen Merzig beheimatete Tuner Carlsson will sein Team eigenen Aussagen zufolge noch mehr auf den internationalen Markt ausrichten und hat deshalb mit Wirkung zum 1. Januar Jochen Planer als Verkaufsleiter verpflichtet. Der 33-Jährige war zuletzt Verkaufsleiter After Market Sales für den österreichischen Sportauspuffanlagenhersteller Sebring Technology und davor International Business Development Manager für Remus Innovation.
Felgenhersteller Brock erweitert die Felgenauswahl um eine weitere Farbvariante der neuen RC18. Das Rad, das es schon seit Anfang des Jahres in Schwarz Matt vollpoliert (SMVP) gibt, wird es in Zukunft auch in Titan Metallic geben. Die neue Kreation in Titan Metallic im grazilen Vielspeichendesign ist in 4-Loch-Ausführung mit vier Doppelspeichen und in 5-Loch-Ausführung mit fünf Doppelspeichen in den Größen 6,5×15, 7×16, 7×17, 7,5×17, 7,5×18 und 8×18 Zoll erhältlich.
Volkswagen hat mit dem Race Touareg die Rallye Dakar 2009 in Argentinien und Chile gewonnen und dabei Motorsportgeschichte geschrieben: Denn mit dem Erfolg des südafrikanisch-deutschen Duos Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz siegte bei der Premiere des legendären Wüstenklassikers in Südamerika erstmals in der 30-jährigen Geschichte der “Dakar” ein Fahrzeug in der Automobilwertung mit Dieselantrieb. Die Teamkollegen Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/ZA) komplettierten den Erfolg als Zweite zum zweiten Doppelsieg nach 1980 mit zwei VW Iltis. Rang 3 ging an das Gespann Robby Gordon/Andy Grider (USA/USA), dessen Hummer sich Toyo-bereift so überraschend gut hielt und es damit als einziges nicht von BFGoodrich bereiftes Auto in die “Top Ten” schaffte.
Mercedes-Benz und McLaren krönen die Modellfamilie ihrer erfolgreichen SLR-Supersportwagen mit einem neuen, spektakulären und kompromisslosen Automobil. Der Bau des exklusiven SLR Stirling Moss ist auf 75 Exemplare begrenzt, für die schon eine ganze Reihe Reservierungen vorliegen – obwohl er äußerst puristisch ausgestattet ist unter Verzicht auf Seitenscheiben oder Dach. Montiert werden vorne geschmiedete Aluminiumfelgen in 9×19 Zoll (ET 45) und der Bereifung 255/35, hinten kommt die Kombination 11,5×19 (ET 44) mit 295/30 zum Einsatz.
Das erste Lifystyle-Magazin rund um Frau, Familie und fortschrittliche Mobilität ist offizieller Partner beim VDAT (Verband der Automobil Tuner). Damit unterstützt “active woman mobil” die Ziele des Verbandes, insbesondere die der Tune-it-safe-Initiative. “Vor allem Frauen achten beim Tuning auf Aspekte der Sicherheit”, sagt Gabriele Kordes, Mitherausgeberin von “active woman mobil”.
Toyo ist der Titelsponsor der 24 Studen von Dubai. Das Rennen selbst gewann allerdings der mit Pirelli-Reifen ausgerüstete 997GT3Cup von Land Motorsport mit den Piloten Gabriel Abergel, Carsten Tilke, Niclas Kentenich und Andrzej Dzikevic. Gut ein Viertel des Teilnehmerfeldes sah die Zielflagge nicht, unter den Top Ten waren acht Porsche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-15 16:10:002023-05-17 14:11:21Sieg in Dubai ging an Pirelli