Der Winnender Aluminiumfelgenvermarkter Wheelworld, den der langjährige Räderexperte Rolf Bene im Markt platziert hatte, hat die Unternehmensform geändert und firmiert jetzt als “Wheelworld UG”. Geschäftsführerin ist Sabine Schnaithmann..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-05 08:17:002023-05-17 14:14:28Die nächsten Formel-1-Tests stehen an
Typ I (wie “Ios”) soll das Highlight im Frühjahrsprogramm 2009 der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) sein. Zehn Speichen verlaufen dynamisch in einen konkaven Mittenbereich mit attraktiven Zierelementen.
Die silberne Frontpolierung des Rades harmoniert mit der schwarzglänzenden Lackierung und verleiht dem Rad seine Tiefenwirkung. Ios mit 5-Loch-Anbindung ist erhältlich in 8×17, 8×18 und 9×20 Zoll mit ABE für zahlreiche Fahrzeuge ab der Mittelklasse.
Das in Kürten beheimatete Unternehmen Miranda-Series, das sich offensichtlich auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marken BMW und Porsche spezialisiert hat, bietet in Form eines “GTP” genannten Designs neuerdings ein dreiteiliges Leichtmetallrad speziell für das aktuelle BMW-Coupé der Baureihe E92 an. Das Rad mit aus Edelstahl gefertigten Außenfelgenbetten soll das Auto “wesentlich athletischer” erscheinen lassen und wird bei diesem Fahrzeug an der Vorderachse in der Größe 9×19 Zoll und an der Hinterachse in 11×19 Zoll verbaut sowie mit Reifen der Dimension 235/35-19 (vorn) bzw. 305/25-19 (hinten) kombiniert.
Ob wie bisher mit kurzem oder jetzt neu mit langem Radstand als Nissan Qashqai+2: Mit dem “Cobra N+”-Zubehörkonzept von Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) wird der japanische Crossover noch attraktiver und individueller. Darüber hinaus bietet das “Cobra N+”-Programm maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen in 17, 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser. Als größte Variante steht das Rad N+ CN4 in der Dimension 8,5×20 mit der Bereifung 245/35 R20 bereit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/N__CN4.jpg22504000Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-04 08:03:002023-05-17 14:14:29Cobra-Räder für den Qashqai+2 von 17 bis 20 Zoll
Bereits im Januar hat Peter Flack die Verkaufsleitung Handel Deutschland beim Autozubehörhersteller In.Pro. (Henstedt-Ulzburg) übernommen.
Der gebürtige Thüringer soll unter anderem dank seiner vorherigen Tätigkeit in gleicher Position beim Multimediaspezialisten Sevic SA über langjährige Erfahrung verfügen, die der 42-Jährige in zusätzliche Akzente ummünzen will, um – so sein neuer Arbeitgeber – “den Erfolgskurs von In.Pro. auch in Zukunft voran zu treiben”.
Michelin wird künftig den sogenannten “Green Challenge”-Award im Rahmen der beliebten US-Rennsportserie American Le Mans Series (ALMS) sponsern. Dabei wird pro Rennen und Rennklasse jeweils ein Preis für das die Umwelt am wenigsten belastende Fahrzeug vergeben. Der Green-Challenge-Award wird bereits seit vergangenen Oktober vergeben.
Buchstäblich ins Wasser gefallen: Auf der irischen Insel stand der Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft 2009 am vergangenen Wochenende im Zeichen heftiger Regenfälle. Es siegte Weltmeister Loeb vor seinem “Citroën C4 WRC”-Markengefährten Dani Sordo und dem besten Ford-Piloten Mikko Hirvonen. Reifentechnisch bot diese Rallye eine Besonderheit: Denn Jari-Matti Latvala hatte die Asphaltrallye, die erst zum zweiten Mal Bestandteil des WM-Kalenders ist, am Steuer seines Ford Focus RS WRC 08 mit einer Bestzeit eröffnet und dabei zu einem cleveren Trick gegriffen: Angesichts der zahlreichen tiefen Pfützen auf den superschnellen, einspurigen und von zahlreichen Sprungkuppen gesäumten Pfaden ließ er die optional von Partner Pirelli angebotenen Winterpneus statt der ursprünglich vorgesehenen Asphaltreifen aufziehen.
Neue Designelemente – Edelstahleinsätze mit Carbon-Fiber-Effekt – und eine neue Lackierung in Anthrazit mit einem Matt-Finish sowie ein montierter Edelstahlring sollen dem neuen Radtyp 389 eine noch intensivere Anmutung verleihen. Der optische Wechsel zwischen den Glanz- und Matt-Applikationen geben dem jeweiligen Fahrzeug eine individuelle Note. Der Mehrteiler-Look und das angedeutete “Doppel-Drei-Speichen-Design” mit asymmetrisch verlaufendem Felgenstern erscheint für exklusive Fahrzeuge – SAVs und SUVs – geradezu prädestiniert.
Die verfügbaren Radgrößen 9,5×20 und 10×22 Zoll sind für 5- und 6-Loch-Anwendungen konzipiert. Weitere Radgrößen sind in Vorbereitung.
Aus der ATS aluStar Wheels Trading GmbH (Bad Dürkheim) wird die ATS Leichtmetallräder GmbH. Signifikante Verbesserungsmaßnahmen innerhalb der Vertriebsorganisation sowie ein modernes Telefonmanagementsystem mit neuen Telefonnummern sollen den Kundenservice optimieren und somit die Position der Hightech Marke ATS weiter ausbauen. Insbesondere verstärkt seit Jahresbeginn der neue Verkaufsleiter Peter Bodenschatz die Vertriebsmannschaft um Geschäftsführer Erwin Eigel.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bodenschatz.jpg756567Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-30 12:31:002023-05-17 14:14:38ATS mit Umbenennung und neuem Verkaufsleiter