Vom 30. April bis 3. Mai 2009 wird in Friedrichshafen wieder die Tuning World Bodensee stattfinden, bei der die neuesten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Fahrzeugveredelung präsentiert werden.
Die Veranstalter erwarten mehr als 250 ausstellende Unternehmen, die auf den rund 80.000 Quadratmetern Fläche der insgesamt elf Messehallen ihre Produkte und Dienstleistungen zeigen – allein von bis zu 1.000 Fahrzeugen ist in diesem Zusammenhang die Rede.
“Durch die Fertigstellung der Messeerweiterung werden auch die zwei neuen Hallen sowie der neue Eingang Ost in Betrieb genommen”, erklärt Projektleiter Dirk Kreidenweiß unter Verweis darauf, dass die Messe gerade bei der Zahl der gemeldeten Aussteller ein “stabiles Zwischenergebnis” vorweisen könne. Vor dem Hintergrund von reduzierten Ausstellerzahlen bei anderen Messen oder gar der kompletten Streichung der einen oder anderen Veranstaltung kann man dies sicherlich als Erfolg werten. Deshalb ist man am Bodensee überzeugt, dass die Tuning World “weiterhin auf der Erfolgsspur fährt”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-13 12:48:002023-05-17 14:14:07Tuning World Bodensee wähnt sich „weiterhin auf der Erfolgsspur“
Der neue Radtyp Lb (Limit black) von Autec (Schifferstadt) zeichnet sich durch eine harmonische Linienführung sowie interessante Farbkontraste aus, die durch die schwarz-polierte Oberfläche entstehen. Die fünf filigranen, leicht geschwungenen Doppelspeichen sind am Felgenrand angebunden und verlaufen strahlenförmig in einen formschönen und besonders ausdrucksstarken Mittenbereich. Typ Lb wurde speziell für Fahrzeuge mit 4-Loch-Anbindung wie den BMW Mini, Fiat 500, Opel Corsa, Peugeot 207, Honda Jazz, Suzuki Splash oder Opel Agila II konzipiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lb.jpg591591Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-13 09:58:002023-05-17 14:14:08“Limit black” von Autec für Fahrzeuge mit 4-Loch-Anbindung
Um zwischen den Formel-1-Reifenmischungen künftig besser unterscheiden zu können, wurden bei den aktuellen Testfahrten im spanischen Jerez die Seitenwände der Slicks mit feinen grünen Kreisen gekennzeichnet. Um zwischen den harten und weichen Reifenmischungen unterscheiden zu können, schreibt das Motorsport Magazin, griff man vergangene Saison in den Farbtopf. Mit der Rückkehr der Slickreifen zur neuen Saison musste man sich aber etwas Neues einfallen lassen.
Es wurde spekuliert, dass man bei Bridgestone überlege, die Seitenwände komplett auszumalen. Ebenfalls sollen verschiedene Farbringe – in weiß und violett – auf den Seitenwänden von den Japanern getestet worden sein. Doch knapp 40 Tage vor dem Saisonstart in Melbourne scheint man eine Lösung gefunden zu haben, so das Medium weiter: feine grüne Kreise auf der Innen- und Außenseite der Vorderreifen sowie auf der Innenseite der Hinterreifen.
Die jüngste Generation des Ford Fiesta feiert in Europa mit fünf Ausstattungsversionen ihr Marktdebüt. Die Premiumvarianten Ghia und Titanium sind gleichberechtigt an der Spitze der Fiesta-Modellpalette und stehen auf 15-Zoll-Leichtmetallrädern. Den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden passt sich der Fiesta durch ein breites Angebot an Sonderausstattungen an, die Ford aber auch in Form von Paketen mit Preisvorteilen anbietet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/fiesta.jpg300400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-12 08:49:002023-05-17 14:14:11Reichhaltiges Räderrepertoir beim Ford Fiesta
Die diesjährige Ausgabe der Rallye Norwegen führt ab kommendem Freitag von Hamar aus in drei Tagesetappen über insgesamt 1.230,15 Kilometer. Die Piloten können sich bei der Zeitenjagd über Schnee und Eis auf die Qualitäten einer neuen Version des Spikes-bewehrten Pirelli “Sottozero”-Winterreifens verlassen.
Die sieben Millimeter langen Stahlnägel durchdringen die zu oberst liegende Schneeschicht und finden im darunter befindlichen Eis festen Halt. Das daraus resultierende Gripniveau ist vergleichbar mit dem auf Schotter. Im Vergleich zum Vorjahr weist der Pneu eine etwas breitere Lauffläche auf, die nochmals verbesserte Fahreigenschaften garantieren dürfte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-11 08:51:002023-05-17 14:14:13Rallye Norwegen auf neuen „Sottozero“-Spikereifen
Das “Böhler concept.BS3” getaufte Fahrzeug übernimmt in der Optik die kantigen Attribute des Urquattro, 328 PS stehen nach der Kur bei der O.CT Oberscheider Tuning (Lustenau/Österreich) zur Verfügung.
Die Kotflügelverbreiterungen erlauben eine deutlich üppigere Rad-Reifen-Kombination als in der Serie. Das Fahrzeug ist mit zweiteiligen geschmiedeten MÖZ-Rädern ausgerüstet. Die wuchtigen Räder messen vorne 9×20 und hinten 10×20 Zoll.
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat jetzt sein eigenes Aluminiumräderprogramm unter dem Namen “Acelere Wheelz” vorgestellt. Alle sechs Monate wolle man eine neue Kollektion für den indischen Markt präsentieren. Erhältlich sind 30 Ausführungen in Größen von 13 bis 17 Zoll.
Angeboten werden die Räder vorerst nur in sechs ausgewählten Metropolen des Landes, eine Expansion des Vertriebsnetzes ist allerdings geplant. Hergestellt werden die Aluminiumgussräder bei YHI, dessen Haupteigenmarke Advanti Racing ist.
Die Pirelli Deutschland GmbH ist ab sofort Technologiepartner des Volvo-Veredlers Heico Sportiv, dessen Fahrzeuge zumindest bis vor Kurzem noch des Öfteren vor allem auf Toyo-Reifen gestanden hatten und der mit einem Volvo C30 auf Reifen der japanischen Marke zuletzt auch einen Klassensieg bei der 2008er-Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring einfahren konnte. Die jetzt vereinbarte neue Partnerschaft zwischen Pirelli und Heico Sportiv umfasst sowohl eine Zusammenarbeit im Rahmen der Straßenfahrzeuge als auch rund um das Rennsportengagement des Volvo-Tuners. Im Rahmen Kooperation werden die Entwicklungsingenieure beider Firmen in Sachen Reifenwahl und Fahrwerksabstimmung der von Heico Sportiv veredelten Fahrzeuge eng zusammenarbeiten, und der erfolgreiche Volvo C 30 T5 aus dem Bioethanolrennprojekt von Heico Sportiv wird in diesem Jahr auf Pirelli-Rennreifen an den Start gehen – unter anderem wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
“Die neue Partnerschaft mit Heico Sportiv freut mich persönlich ganz besonders, denn zwischen uns gibt es viele Gemeinsamkeiten”, erklärt Michael Borchert, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Pirelli Deutschland. “Sowohl Heico Sportiv als auch Pirelli setzen auf Höchstleistung bei maximaler Sicherheit und sind überzeugt davon, dass Sportlichkeit und Umweltfreundlichkeit kein Widerspruch sein muss. Der mit Bioethanol betriebene C-30-Rennwagen von Heico ist hierfür ein hervorragendes Beispiel”, meint er.
Die Optik des Barracuda-Rades “Tzunamee” ist gekennzeichnet aus einer Kombination zweier verschiedener Radsterndesigns, die zusammen zehn Grundspeichen ergeben, die sich wiederum nach außen hin verdoppeln. Erhältlich ist “Tzunamee” für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 7,5×17, 8×18, 9×18, 8×19, 9×19, 8×20, 9×20 und 10×20 Zoll, selbstverständlich inklusive Teilegutachten.
Aston Martin rüstet weiter auf und präsentiert mit dem neuen V12 Vantage ein weiteres, über 300 km/h schnelles und 517 PS starkes High-Performance-Modell, das die Briten auf dem Genfer Automobilsalon enthüllen wollen und das auf tausend Exemplare limitiert sein soll. Auch die neuen, extra für den V12 Vantage kreierten 19-Zoll-Felgen im 10-Speichen-Design entstehen in Leichtbauweise und ermöglichen die höchsten Querbeschleunigungswerte von allen Aston Martins. Der V12 Vantage rollt auf Rädern in den Dimensionen 9×19 Zoll (Vorderachse) mit Pneus im Format 255/35 sowie in 11×19 Zoll (Hinterachse) mit 295/30.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/V12.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-10 10:37:002023-05-17 14:14:1919 Zoll für den Aston Martin V12 Vantage