Über 20.000 Leser der Autozeitung haben bei der diesjährigen Wahl der “Top Marken” Abt Sportsline in der Kategorie der Tuner zu ihrer Nummer eins gekürt. Damit konnte sich das Unternehmen zum mittlerweile bereits zweiten Mal ganz vorne bei der Leserwahl des Magazins platzieren.
“Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung. Mit unseren neuen Modellen wie dem Golf VI, dem Scirocco und dem Q5 präsentieren wir auch im Jahr 2009 sportlich attraktive Fahrzeuge”, so Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des in Kempten beheimateten Tuners..
Auf dem Autosalon in Genf will Brabus den “stärksten Geländewagen der Welt” vorstellen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll werde der “G V12 S Biturbo” auf Basis der aktuellen Mercedes G-Klasse ab 379.000 Euro erhältlich sein.
Dafür bekommt der geneigte Kunde einen 700 PS starken Motor bei 6,3 Liter Hubraum, eine umfangreiche Luxusausstattung sowie geschmiedete Leichtmetallfelgen vom Typ “Brabus Monoblock VI” in 10.5Jx21. Die dafür passende Bereifung in 20 bis 22 Zoll liefern Pirelli und Yokohama.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brabus.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-19 10:12:002023-05-16 11:17:48Brabus stellt „stärksten Geländewagen der Welt“ vor
Der Oxigin- und Carmani-Händler-Webshop ist unter www.oxigin.de zu erreichen.
Hier können Kunden ihre Bestellung direkt an den Leichtmetallrädervermarkter Oxigin aufgeben. Weitere Informationen zur Online-Bestellung erhalten die Händler vom Verkaufsteam, das unter der Rufnummer 07022/979622 täglich von 8.00 Uhr bis 19.
Die neuen Oxigin- und Carmani-Kataloge für das Jahr 2009 sind verfügbar und können ab sofort von Händlern unter der E-Mail-Adresse haendler@oxigin.de abgerufen werden können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/OxKat.jpg615434Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-18 11:35:002023-05-17 14:13:58Oxigin- und Carmani-Kataloge liegen vor
BMW hat eine neue Rennversion des M3 aufgelegt, die ab 2009 in der American Le Mans Series (ALMS) auf Titeljagd gehen soll. In Sebring erfolgt vom 18. bis 22.
März der Saisonauftakt mit den “12 Stunden von Sebring”. In dieser Saison werden die beiden BMW M3 GT2 in der ALMS von der deutsch-amerikanischen Fahrerpaarung Dirk Müller/Tommy Millner und von dem rein amerikanischen Gespann Joey Hand/Bill Auberlen pilotiert. Nicht die Marke Nummer 1 des Goodyear-Konzerns, sondern Dunlop-Reifen werden auf dem Auto montiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-18 11:33:002023-05-17 14:13:59Dunlop auf BMW M3 GT2 in der ALMS montiert
Wie auch schon in früheren Jahren will Frank M. Rinderknecht von der Firma Rinspeed den Genfer Automobilsalon dazu nutzen, seine Visionen rund um mögliche Lösungen für die automobile Zukunft zu präsentieren. Nach “eXasis” und dem Tauchauto “sQuba” wird diesmal ein Elektrofahrzeug namens “iChange” gezeigt, und wie bei den anderen beiden Projekten hat man sich dabei zum bereits dritten Mal für AEZ als Partner in Sachen Leichtmetallräder für diese Kreation entschieden.
“Wie schon beim ‚sQuba’ schufen wir ein neues Rad, arbeiteten es quasi direkt aus dem Schmiederohling heraus. Die Aufgabe war wieder genauso komplex wie im letzten Jahr, aber doch auch anders. Der ‚iChange’ kann zwar nicht tauchen, dafür ist er zu Lande extrem vielseitig – und genau das soll das Rad auch demonstrieren”, erklärt Norbert Frohner, der General Manager von AEZ.
Rinderknechts neueste Entwicklung ist demnach ein Fahrzeug, das sich an unterschiedliche Bedingungen anpasst: Zwar sei der “iChange” einerseits ein reinrassiger, futuristischer und einsitziger Sportwagen, aber wenn sich das Heck “wie durch Zauberhand aufstellt” verwandele er sich andererseits aber auch in einen für drei Personen nutzbaren kleinen Sport-Van. “Wenn wir auch in Zukunft unsere individuelle Mobilität erhalten wollen, müssen wir das Auto ohne Rücksicht auf Tabus neu denken”, so Frank Rinderknecht über von einem 130 kW (177 PS) starken Elektromotor angetriebenen “iChange”, dessen speziell gefertigte und als leichtgewichtig beschriebene 17- und 18-Zoll-Schmiederäder mit Pirelli-Reifen des Typs “P Zero” in den Dimensionen 215/40 R17 und 245/40 R18 kombiniert werden.
Rinspeeds von einem 130 kW (177 PS) starken Elektromotor angetriebener “iChange” …
… steht auf speziell gefertigten und als leichtgewichtig beschriebenen Schmiederädern von AEZ
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AEZ_Rinspeed__1_.jpg304400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-18 09:27:002023-05-17 14:14:00Rinspeeds Elektrofahrzeug „iChange“ steht auf AEZ-Rädern
Der Tuner Carlsson ist eine Kooperation mit dem Pflegemittelspezialisten Dr. O.K.
Wack Chemie eingegangen. Zu jedem Radsatz liefert Carlsson aus diesem Grund jetzt aber nicht nur eine Portionsflasche mit 100 Millilitern des “P21-S Power Gel” genannten Felgenreinigers mit dazu, sondern zugleich eine von beiden Partnern gemeinsam erarbeitete Pflegeanleitung. “Für erstklassige Räder kommt nur die beste Pflege in Frage”, so der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Veredler.
Für das Unternehmen aus dem saarländischen Merzig sei es wichtig gewesen, ein Pflegemittel zu finden, dass äußerst kraftvoll reinigt und gleichzeitig die Oberflächen der hochwertigen Carlsson-Produkte schützt, heißt es. Deshalb habe man sich für das “P21-S Power Gel” entschieden, weil es anders als andere Reiniger vollständig säurefrei ist und zudem dank der “Power-Gel”-Formel bedeutend besser an der Radoberfläche hafte als andere Lösungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-18 09:23:002023-05-17 14:14:01Kooperation von Carlsson und Dr. O.K. Wack Chemie
Lorinser bietet sein für den Smart gedachtes Tuningrad “Speedy” neuerdings auch in der Farbvariante Schwarzmatt mit poliertem Horn an. Damit umfasst ist das “Speedy”-Leichmetallrad, das auf dem von dem Tuner veredelten Smart in den Größen 7×17 (Vorderachse) und 8,5×17 Zoll (Hinterachse) verbaut und mit Reifen der Dimension 205/40 R17 bzw. 225/35 R17 kombiniert wird, in nunmehr insgesamt drei Versionen: Zu der neuen Farbausführung kommen noch die Oberflächendesigns Chrom und Silber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lorinser_01.jpg449351Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-16 13:40:002023-05-17 14:14:04Smart-Tuningrad „Speedy“ jetzt auch in Schwarzmatt
Mit gleich sechs brandneuen Modellen in der aktuellen Trendvariante “schwarz-poliert” startet Platin – Aluminiumfelgenmarke der Pneuhage-Gruppe bzw. des zur Gruppe gehörenden Großhandels Interpneu – mit Vollgas in das Felgenjahr 2009. Das Motto: mit top-modischen Alufelgen zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis eine trendige Fahrzeugverschönerung für möglichst viele Autofahrer erschwinglich zu machen.
Unter diesem Aspekt wurden auch weitere Modelle des bestehenden Sortiments um neue Größen und Farbgebungen ergänzt. Insgesamt sind über 30 Platin-Alufelgenmodelle in einer breiten Größen- und Variantenvielfalt mit Gutachten für alle aktuellen Fahrzeugmodelle erhältlich.
Höchstspannung bis zum letzten Meter: Die Rallye Norwegen, zweiter Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, endete bei extrem winterlichen Bedingungen mit einem knappen Sieg von Weltmeister Sébastien Loeb Rang vor Mikko Hirvonen: Nach mehr als 360 aufsehenerregenden Kilometern über verschneite und vereiste Wertungsprüfungen entschied den Sprung auf das oberste Treppchen die Winzigkeit von 9,8 Sekunden! Die Pirelli-Winterreifen […]