Noch mehr Power für den Porsche Cayenne Turbo S

TAMagnum

Mit einer nochmals gesteigerten Performance und kompromisslosem Komfort zeigt TechArt die neue Generation des Magnums auf Basis des Porsche Cayenne Turbo S. Den Kontakt zum Asphalt halten “Formula”- und “Formula II”-Leichtmetallfelgen in klassischem Design von 20 bis 23 Zoll.

.

Daimler zeichnet Borbet aus

,

Die Daimler AG hat auf dem ersten Key Supplier Meeting im Mercedes-Benz Center in Stuttgart 14 Unternehmen für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde den Zuliefererbetrieben das neue Kooperationsmodell “Daimler Supplier Network” vorgestellt. Das Ziel des neuen Modells ist eine noch engere Partnerschaft mit ausgewählten Zulieferern.

Carlsson-Schmiederad 1/5 Evo Ultra Light in 21 Zoll

EvoUL

Das vielleicht leichteste 21-Zoll-Rad weltweit kommt von Carlsson im saarländischen Merzig. 40 Prozent Gewicht spart das 1/5 Evo Ultra Light gegenüber gegossenen 21-Zöllern ein. Das Gewicht von lediglich 10,8 Kilogramm erreicht die auf Mercedes-Benz spezialisierte Automobilmanufaktur im Schmiedeprozess.

Bei gleicher Radlast reicht eine geringere Wandstärke gegenüber herkömmlichen Felgen. So entstehen Räder, deren ungefederte Masse bis zu 40 Prozent geringer ist bei gegossenen 21-Zöllern. 1/5 Evo UL wird in den Dimensionen 9×21 und 10,5×21 Zoll mit Gutachten für S-Klasse (W221), CL-Klasse (C216) und GLK-Klasse (X204) von Mercedes angeboten.

Ultraleichtes Schmiederad PPI MAG11

ppi

Die PPI Automotive Design GmbH präsentiert mit dem PPI MAG11 ein neues Designerrad, das speziell auf die Formensprache und technischen Bedürfnisse der aktuellen Audi-Flotte abgestimmt ist. Elf überwölbte und lang gezogene Speichen dokumentieren optische wie auch technische Finesse. Die Fertigung in Schmiedetechnologie garantiert hohe Traglasten bei geringem Gewicht – ein Rad in der Dimension 9×19 Zoll wiegt nur 9,85 Kilogramm.

Zeitgleich verbessern sich durch die Reduzierung der ungefederten Massen Handling, Beschleunigung und Bremsverhalten. Beste Voraussetzung für den Einsatz im sportlichen Bereich hat die Felge durch Ihre Freigabe bis 400 km/h. Doch auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: So legten die PPI-Techniker wert auf die Kompatibilität mit dem Reifendruckkontrollsystem TPMS des Herstellers Continental.

Erhältlich ist die Felge PPI MAG11 für alle aktuellen Audi-Modelle in den Größen 19 und 20 Zoll, es stehen die Farben Schwarz, Schwarz Matt und Karbon Silber zur Wahl.Die PPI Automotive Design GmbH präsentiert mit dem PPI MAG11 ein neues Designerrad, das speziell auf die Formensprache und technischen Bedürfnisse der aktuellen Audi-Flotte abgestimmt ist. Elf überwölbte und lang gezogene Speichen dokumentieren optische wie auch technische Finesse.

Die Fertigung in Schmiedetechnologie garantiert hohe Traglasten bei geringem Gewicht – ein Rad in der Dimension 9×19 Zoll wiegt nur 9,85 Kilogramm. Zeitgleich verbessern sich durch die Reduzierung der ungefederten Massen Handling, Beschleunigung und Bremsverhalten. Beste Voraussetzung für den Einsatz im sportlichen Bereich hat die Felge durch Ihre Freigabe bis 400 km/h.

Doch auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: So legten die PPI-Techniker wert auf die Kompatibilität mit dem Reifendruckkontrollsystem TPMS des Herstellers Continental. Erhältlich ist die Felge PPI MAG11 für alle aktuellen Audi-Modelle in den Größen 19 und 20 Zoll, es stehen die Farben Schwarz, Schwarz Matt und Karbon Silber zur Wahl.

.

Mansory-Porsche auf Dunlop-Reifen in Genf ein Hingucker

,
Dunlop Mansory Chopster

Beim laut Dunlop “ersten wichtigen Messetermin des Automobiljahres” zeigt die Reifenmarke gemeinsam mit dem auf die Veredelung von Nobelfahrzeugen spezialisierten und als strategischer Tuningpartner bezeichneten Unternehmen Mansory einen 710 PS starken und “Chopster” genannten Porsche, der auf dem Cayenne Turbo S basiert. Selbstverständlich steht dieses Auto mit seiner zweifarbigen Carbon-Karosserie daher auf Dunlop-Reifen: Ausgestattet ist der “Chopster” mit dem “SP Sport Maxx GT” in der Dimension 315/25 ZR23 XL. Präsentiert wird in Genf allerdings noch ein weiterer Mansory-Porsche als Hingucker, wobei man bei diesem modifizierten 997 Turbo auf den “SP Sport Maxx” in den Extremdimensionen 245/30 ZR20 XL (Vorderachse) und 325/25 ZR20 (Hinterachse) zurückgegriffen hat.

AMS-Leser küren Brabus wieder zur besten Tuningmarke

Bei der Wahl der “Best Brand 2009” haben die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) Brabus in der Kategorie “Tuner” mit 52,9 Prozent der Stimmen zu ihrem Favoriten gekürt. Das Unternehmen kann sich damit zum bereits vierten Mal in Folge über den Titel als beste Tuningmarke freuen. “Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit, die uns die Leser von Auto Motor und Sport mit dem vierten Sieg bei dieser extrem wichtigen Wahl entgegenbringen”, erklärt Brabus-CEO Prof.

h.c. Bodo Buschmann.

“Die Wahl zur ‚Best Brand 2009’ – zur beliebtesten Tuningmarke des Jahres – ist für mein Team und mich aber nicht nur eine große Ehre, sondern vor allem eine Herausforderung. Brabus wird auch in Zukunft Hochleistungsautomobile und Tuningkomponenten entwickeln, die dem hohen Anspruch, den unsere Kunden, die Medien und die Öffentlichkeit an uns haben, gerecht werden”, ergänzt er..

Alcar: Verschiebung von Stahl- zu Alurädern hält an

alAEZ

Nein, größere Veränderungen gegenüber dem Vorjahr (vgl. NEUE REIFENZEITUNG 6/2008 unter dem Titel “Die Alcar-Gruppe ist “Your Wheel Partner”) habe es in der Unternehmensgruppe im letzten Jahr nicht gegeben, sagt General Manager Norbert Frohner (44) am Stammsitz in Hirtenberg vor den Toren der österreichischen Hauptstadt Wien. 2008 war stabil, die Unternehmensstruktur ist geblieben wie sie war, der Umsatz des Geschäftsjahres dürfte – endgültige Zahlen liegen noch nicht vor – in etwa gleich geblieben sein, die Mitarbeiterzahl auch.

Pirelli-Reifen für den Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

,
SuperVeloce

Lamborghini geht weiter in die Extreme und präsentiert mit dem Murciélago LP 670-4 SuperVeloce den neuen König der Stiere: noch stärker, noch leichter und noch schneller. Er trägt die speziellen Aluminium-Schmiede-Leichtbau-Räder “Ares”, gestaltet im Fünf-Doppelspeichen-Design. Die vorderen Reifen besitzen das Format 245/35, die hinteren die Dimension 335/30.

Mayan von RazorWheels

Mayan

Vollchrom oder Black-Mirror: Die neue Felge “Mayan” ist das neue Aushängeschild der Firma razorwheels.de. Ein Highlight der Felge sind die sechs über das Tiefbett nach außen greifenden Speichen.

Die Felge gibt es in beiden Versionen ab Lager in der Größe 8,5×20 Zoll mit TÜV-Gutachten. Die Felgen sind ebenfalls für fast jedes Modell auch in den Größen 8×17, 8×18, 9,5×22 und 9,5×24 Zoll erhältlich.

.

Corniche-Felge namens Monza

CORNICHE

Corniche, eine von Aerotechnik Fahrzeugteile (Stein am Rhein/Schweiz) vertriebene Marke für Leichtmetallräder, zielt auf den erfahrenen Käufer und will das mit dem aktuellen Modell Monza unterstreichen. Zehn Y-Speichen ziehen in filigranen Streben zum äußeren Felgenrand. Das tief versenkte Radzentrum prägt den eigenständigen Charakter des einteiligen Gussrades, das mit Gutachten für alle gängigen Fahrzeuge in den Dimensionen 8×18, 8×19, 9×19, 8×20, 9×20 und 10,5×20 Zoll für Fünflochanwendungen angeboten wird.

Die mattschwarzen Speichenseiten bilden einen harten Kontrast zur hochglanzpolierten Oberfläche. Zudem setzt sich das Emblem auf dem tief schwarzen Nabendeckel vom silbernen Finish ab. Mit dieser Erscheinung drückt das Monza gleichzeitig Sportlichkeit und Eleganz aus.