CMS-Räderkatakog 2009 auf dem Weg zum Handel

,
CMS

Wie die CMS Automotive Trading GmbH aus St. Leon-Rot mitteilt, ist der neue CMS-Räderkatalog 2009 soeben fertiggestellt worden und befindet sich nun bereits auf dem Weg zum Fachhandel. In der Produktübersicht sind freilich auch die Radneuheiten “C14” in Diamant Titan Matt oder “C16” in Diamant Schwarz Matt sowie “C17” in Diamant Schwarz Matt für die aktuelle Frühjahrssaison zu finden.

Brawn-GP holt Doppelsieg zum Saisonauftakt in Melbourne

Jenson Button hat den Großen Preis von Australien gewonnen. Beim souveränen Start-Ziel-Sieg des Brawn-GP-Piloten im Albert Park von Melbourne belegte Teamkollege Rubens Barrichello den zweiten Platz und machte damit den Doppelsieg des neuen Formel-1-Teams (ehemals Honda) perfekt. Nicht minder überraschend war der dritten Rang von Weltmeister Lewis Hamilton.

Der McLaren-Mercedes-Pilot hatte das Rennen von Rang 18 aufgenommen. Riesenpech hatte hingegen Sebastian Vettel, der bis drei Runden vor Schluss auf Position zwei gelegen hatte. Doch bei einem Angriff des BMW-Sauber-Piloten Robert Kubica kollidierten beide und schieden anschließend aus.

“Boost One” fährt bei Filmpremiere vor

Alutec Boost One

Beim exklusiven Europaauftakt der vierten Auflage der Filmreihe “Fast & Furious” in Bochum ist auch Alutecs Konzeptfahrzeug “Boost One” gewissermaßen als Premierengast mit dabei gewesen. Neben anderen Boliden aus der International Drift Series (IDS) war der umgebaute Mustang bei der Europapremiere des neuen Streifens am 17. März im UCI-Kino im Ruhrpark Bochum ebenfalls zu sehen.

“Dura Bright”-Räder bei der Nascar

,

Die Nascar gilt als vielleicht populärste Rennserie in den USA. Zum Saisonauftakt in Las Vegas wurde das Feld von einigen Pace Cars vom Typ Shelby 427 angeführt, welche mit Aluminiumschmiederädern mit Alcoas “Dura Bright”-Technologie ausgerüstet waren, die für einen verglichen mit gegossenen Aluminiumrädern überlegenen Glanz sorgt und obendrein äußerst pflegearm ist..

AMG-Räder in der Formel 1

Auch in der Formel-1-Saison 2009 sorgen der SL 63 AMG als “Official F1 Safety Car” und das C 63 AMG T-Modell als “Official F1 Medical Car” für Sicherheit. An Vorder- und Hinterachse des Safety Car kommen 19 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder mit filigranen Doppelspeichen in der extraleichten Schmiedetechnologie zum Einsatz; auf den 8,5 Zoll bzw. 9,5 Zoll breiten Felgen sind Reifen im Format 255/35 (vorn) sowie 285/30 (hinten) montiert.

19 Zoll große Leichtmetallräder in 8 bzw. 9 Zoll Breite mit Pneus der Dimension 235/35 (vorn) und 255/30 (hinten) gewährleisten beim Medical Car den Fahrbahnkontakt.

.

JE Design macht den Porsche Cayenne Diesel zum Progressor

Progressor

Die Fahrzeugveredler von JE Design (Leingarten) verwandeln den aktuellen Porsche Cayenne (Typ 957) in den “Progressor”, dessen Spur um satte 60 Millimeter auf der Vorderachse in die Breite gegangen ist, hinten beansprucht das Fahrzeug sogar 80 Millimeter mehr. Damit einher gehen verbreiterte Kotflügel, in die die robusten Räder SUV-Select Platz finden. Diese gegossenen Einteiler sind 10×22 Zoll groß und mit Reifen der Dimension 295/30 R22 XL bezogen.

G-Power Typhoon auf Basis BMW X5 mit Michelin

GPtyphoon

Auf Basis des BMW X5 (E70) hat Veredler G-Power (Aresing) einen “Typhoon” entfesselt, der dank Verbreiterungen Platz für extrabreite Räder und Reifen bietet. Als maximale Variante gibt es Silverstone-“Forged Edition”-Schmiedefelgen in den Dimensionen 11×23 vorne und 12×23 Zoll hinten. Rundum verwendete Hochleistungspneus in 315/25 ZR23 von Entwicklungspartner Michelin sorgen für Traktion und sportliches Handling.

Neues 10-Speichen-Rad der Marke Lenso

LensoSC01

Das von der R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden) angebotene Lenso-Design SC01 aus der “Samurai-Serie” in 7×17 und 7,5×18 Zoll ist jetzt verfügbar. Die Zehn-Speichen-Felge wird vom Anbieter als das Elite-Rad im Lenso-Clan angesehen.

.

Otto Fuchs übernimmt seinen Räderlackierer

Die Otto Fuchs KG (Meinerzhagen) hatte ihre geschmiedeten Leichtmetallräder bislang bei der Bothner GmbH & Co. KG (Leonberg) lackieren lassen. Zum 1.

April übernimmt Otto Fuchs den Bothner-Geschäftsbetrieb und firmiert ihn in Otto Fuchs Oberflächentechnik um. Otto Fuchs hat das gesamte Personal übernommen und betont, den Geschäftsbetrieb in den bisherigen Räumen fortsetzen zu wollen, so dass sich für Kunden – Bothner hat auch immer mal wieder für diverse Anbieter von gegossenen Felgen lackiert –, Lieferanten bzw. Geschäftspartner keine Änderungen ergeben.

Der neue Passat CC Individual auf 18 Zoll

,
PassatCC

Der Passat CC, das viertürige Coupé von Volkswagen, ist ab sofort auch unter dem Label “Individual” erhältlich. Das Exterieur prägen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Chicago” in der neuen Farbvariante Schwarz.

.