Wenn vom 30. April bis zum 3. Mai wieder die Tore zur Tuning World Bodensee öffnen, ist auch die GDHS wieder mit von der Partie.
Dabei will sich die Handelsgesellschaft insbesondere als Premio Reifen + Autoservice und einige Neuheiten präsentieren. Wie schon zum “Tuningwelt” in Berlin (Mitte Februar) werden auch am Bodensee wieder zahlreiche Partner am Messestand der GDHS vertreten sein. Premio Reifen + Autoservice wird auf der Tuning World Bodensee die neuesten Produkte und Dienstleistungen mit seinen angeschlossenen Partnern präsentieren, heißt es dazu in einer Veröffentlichung.
Das eigene, fachkundige Personal werde dafür sorgen, dass die Messebesucher umfangreiche Informationen und Beratungen erhalten. Darüber hinaus biete der in der Szene seit Jahren bekannte “Premio-Tuning-Katalog” einen umfassenden Überblick über qualitativ hochwertige und gleichzeitig preiswerte Felgen sowie das gesamte Tuningzubehör.
Alutec will der faszinierenden Driftszene treu bleiben und engagiert sich daher auch in diesem Jahr als Partner der International Drift Series (IDS), die Ende März in Hockenheim die neue Saison einläutete. Auch in diesem Jahr ist Alutec wieder exklusiver Felgenpartner der höchsten deutschen Driftliga. Bereits seit einigen Jahren führt der “Alutec Mustang Boost One” die deutsche Driftszene an.
Um einige – wie man selbst sagt – “optische Highlights” hat Reifen Gundlach (Raubach) seine Produktpalette rund um die exklusiven Rädermarken Com4Wheels und Advanti Racing ausgebaut. Aufseiten der Eigenmarke Com4Wheels sind in diesem Zusammenhang einige neue Lackvarianten erwähnenswert wie etwa das “Darkstar” genannte und in den Dimensionen 7.0×16, 7.
0x17 und 7.5×18 Zoll erhältliche Modell im Farbton glanzschwarz frontpoliert, das durch seine an Schnabel erinnernden Speichen Parallelen zum Design “Cuervo” aufweist. “Die raffinierte Farbkomposition macht ‚Darkstar’ zu einem Hingucker bei jeder Fahrzeuggröße und -lackierung”, sagt der Anbieter, der weitergehende Informationen zum “Darkstar” bzw.
der gesamten Com4Wheels-Räderpalette auf den Internetseiten unter der Adresse www.com4wheels.de bereithält.
Aber auch aufseiten von Advanti Racing – der Rädermarke des Formel-1-Renstalls Toro Rosso – gibt es Neues etwa in Form des “Straycat Black” genannten Fünfspeichendesigns. Überzeugen soll es mit klaren Strukturen und eindeutigen Formen sowie seiner Bicoloroptik in Schwarz (matt) kombiniert mit poliertem Alu. Verfügbar ist das Rad, das wie alle der Marke Advanti Racing exklusiv bei Reifen Gundlach erhältlich ist, in den Größen 7.
5×17, 8.0×18, 8.5×19 und 9.
0x20 Zoll. “Das sportive Rad ziert die Golf-Klasse ebenso eindrucksvoll wie die Mittel- und Oberklasse und bietet durch enorme Traglasten auch für modernste SUV eine markante Optik. Der ideale Einstieg ins optische Tuning für fast alle Anwendungsbereiche”, finden die Raubacher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DARKSTAR.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-01 11:40:002023-05-17 14:19:01Produktpalette an Advanti-Racing- und Com4Wheels-Rädern ausgebaut
Der Sparkurs in der Formel 1 soll den Teams ein möglichst kostendeckendes Arbeiten in der Königsklasse ermöglichen. Die Maßnahmen haben allerdings auch auf Reifenausrüster Bridgestone erhebliche Auswirkungen, meldet Motorsport-Total.com.
“Auch wir profitieren von dem Sparkurs", sagte Bridgestone-Motorsportdirekto Hiroshi Yasukawa. “Wir suchen ohnehin immer nach dem günstigsten Weg, Formel-1-Sport betreiben zu können, ohne dabei natürlich die Performance oder die Sicherheit zu beschneiden." Für den japanischen Reifenhersteller bedeute der neue Kurs 2009 schlicht und einfach weniger Arbeit und weniger Investitionen.
Ab sofort sind die Räder “Multispoke” und “SUV-Select” aus dem Hause JE Design auch in dem neuen “Graphit matt” genannten Finish erhältlich. Dank einer speziellen Oberflächenbehandlung sollen die Räder “selbstbewusst mit reduziertem Glanz erscheinen” und zu einem echten Hinkucker werden, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die matte Oberfläche verschlucke Licht, wirke aber nicht stumpf und mache die beiden Räder interessanter, heißt es.
Angeboten wird das 16-Speichen-Rad “Multispoke” in dem neuen Finish in der Dimension 8×19 Zoll für Fünflochanwendungen etwa für die VW-Modelle Eos, Scirocco oder Passat, aber auch für den Seat Exeo sowie andere VW-, Audi- und Seat-Fahrzeuge. Das Fünfspeichendesign “SUV-Select” für schwergewichtige Fahrzeuge ist in der Variante “Graphit matt” in der Größe 10×22 Zoll (Lochkreis 5×130, Einpresstiefe 55) speziell für die Modelle VW Touareg, Audi Q7 (inklusive W12) und Porsche Cayenne mit Originalradschrauben erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JE_Design_Multispoke.jpg361400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-31 11:20:002023-05-17 14:19:05„Graphit-matt“-Finish für JE-Räder „Multispoke“ und „SUV-Select“
Sie sind die Giganten der Landstraße und sie fahren bei der Tuning World Bodensee vor. In der neuen Messehalle A7 treffen sich vom 1. bis 3.
Mai 2009 die schönsten gestylten Trucks aus dem deutschsprachigen Raum und kämpfen um Punkte für die Jahreswertung der “Deutschen-Trucker-Club-Gemeinschaft” (DTCG). “Mit dem ‚Truckertreffen Tuning World Bodensee’ setzt unser Messeevent ein weiteres Ausrufezeichen”, sagt Projektleiter Dirk Kreidenweiß. Bis zu 80 gestylte Trucks verschiedenster Klassen werden auf dem Messegelände in Friedrichshafen erwartet.
“Wir freuen uns ungemein darüber, mit der Tuning World Bodensee einen neuen DTCG-Veranstalter dazu bekommen zu haben. Hier erhalten wir eine tolle Plattform”, freut sich der DTCG-Vorstand. Das Truckertreffen bildet den Start für die Serie der DTCG-Truckertreffen im Jahr 2009.
Die Schwergewichte werden in insgesamt 16 Klassen unterteilt und in fünf verschiedenen Kategorien bewertet. Die Punkte gehen in die DTCG Jahreswertung ein. Am ersten Messetag der Tuning World Bodensee (30.
Die MB Design GmbH & Co. KG bzw. EtaBeta Deutschland (Gelnhausen) geht mit zahlreichen Neuheiten ins Frühjahrsgeschäft.
Dazu zählen beispielsweise die neuen Raddesigns “Rochel” und “Uriel”. Ersteres wird in 18, 19 sowie 20 Zoll mit sieben verschieden Oberflächen – darunter auch Varianten mit Edelstahlinlays – für Pkw und leichte SUVs angeboten. Das vorwiegend für die Anwendung bei SUVs gedachte “Uriel” gibt es in den Größen 9×20 Zoll, 10×20 Zoll und 10×22 Zoll für Traglasten von bis zu 1.
025 Kilogramm. Geeignet sei dieses Rad unter anderem für Mercedes GL164, X5 (X70) usw., sagt der Anbieter unter Verweis auf die vorerst erhältlichen vier verschiedenen Oberflächen, die alle mit poliertem Edelstahldeckel (darunter auch Varianten mit Edelstahlring) geliefert werden.
Darüber hinaus hat der Anbieter die Größenpalette des “Jofiel” genannten Radtyps ausgebaut – er ist nun zusätzlich in 9,5×21 und 11×21 Zoll für die Anwendung auf SUVs und für Pkw-Oberklasse verfügbar. Hinzu kommt noch ein neues Oberflächenfinish namens “X-Ceramic”, hinter dem sich eine Lackierung in Weiß mit Edelstahlinlays verbirgt.
Das “Rochel” genannte Rad wird in 18, 19 sowie 20 Zoll für Pkw und leichte SUVs angeboten
Der Radtyp “Jofiel” ist nun auch in 9,5×21 und 11×21 Zoll für SUVs und die Pkw-Oberklasse verfügbar
Im Rahmen der diesjährigen “Champions Club-Roadshow 2009” präsentieren die Kooperationspartner Toyo Tires, Alpine Electronics und Eibach Federn “Tuning vom Feinsten”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Startschuss der Promotion-Tour soll auf der Tuning World Bodensee ertönen, die wieder vom 30. April bis zum 3.
Mai 2009 in Friedrichshafen stattfindet. Der “Champion Club Truck” fährt insgesamt acht Tuning-Events an. Mit im Gepäck führt er spektakuläre Showcars.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-31 11:01:002023-05-17 14:19:06Toyo präsentiert Champions Club-Roadshow am Bodensee
ATS startet mit Schwung und erhöhter Drehzahl in die neue Motorsportsaison. Als Partner engagiert sich der Felgenspezialist aus Bad Dürkheim alleine in Deutschland in insgesamt sechs Rennserien auf der Rundstrecke und ist zudem auch in der Deutschen Rallyemeisterschaft aktiv. “Engagement im Motorsport hat für ATS eine langjährige Tradition”, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Nirgendwo anders als beim harten und spannenden Kampf um Bestzeiten und Siege sei Qualität, Know-how und absolute Verlässlichkeit mehr gefragt, als auf der Rennstrecke. Somit sei ein großes Engagement im Motorsport für ATS nicht nur eines von vielen Geschäftsfeldern, sondern vor allem eine optimale Plattform, um die hervorragende Qualität der Hightech-Produkte aus Bad Dürkheim unter härtesten Wettbewerbsbedingungen auch entsprechend unter Beweis zu stellen.
“Landläufig verbindet man ja die Hölle mit Feuer, Qualm und Gestank. So gesehen ist während der Tuning World Bodensee 2009 auf dem Freigelände drei Mal am Tag wirklich die Hölle los.” – Der dreifache holländische Drift-Champion Remmo Niezen (42) und Lennard Wander (23), der Rookie der Drift-Szene und seit 2006 aktiv und mittlerweile für perfektes Quertreiben bekannt, vernichten in drei spektakulären Shows pro Tag jeweils einen Satz Falken-Reifen – und das in weniger als fünf Minuten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TWB-Falken-tb.jpg436600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-31 10:25:002023-05-17 14:19:06Falken lässt in Friedrichshafen die Reifen brennen