GTX-Rad von Borbet jetzt auch in 8,0×19 Zoll erhältlich

,
Borbet GTX klein

Das Zehnspeichenrad GTX von Borbet ist ab sofort auch in 8,0×19 Zoll zu haben. Es empfiehlt sich etwa für den Audi A4, die VW-Modelle Golf oder Passat, den Skoda Octavia und Kodiaq oder den Hyundai i30N. Es ist in den zwei Farbvarianten „Titan glossy“ und „Black matt rim silver“ zu haben. Letzteres werde im hauseigenen […]

„Epische Positionskämpfe“ um beste Sportauto-Reifenmarken mit klarem 4:1

, ,
Beste Sportauto-Reifenmarken

In seiner Dezember-Ausgabe veröffentlicht das Magazin Sportauto nicht nur die Ergebnisse der Leserwahl zu den besten Fahrzeugen in den verschiedensten Klassen, sondern einmal werden genauso die „Best Brands 2022“ in insgesamt 20 Kategorien rund um Anbieter im Nachrüstgeschäft gekürt. Allein ein Viertel entfällt dabei auf die fünf Disziplinen Sommer-, Ganzjahres-, Winter-, Track- und Rennreifen. In diesem Zusammenhang schreibt das Blatt von einem traditionell harten Ringen in diesem Sektor bzw. „epischen Positionskämpfen um die Gunst der Leser und Kunden“. Nichtsdestoweniger kann Michelin – wie schon im Vorjahr – im Titelkampf an der jeweiligen Spitze der Rankings letztlich ein recht klares 4:1 gegen Continental einfahren: Lediglich bei den Winterreifen muss die Marke aus Frankreich dem Wettbewerber aus deutschen Landen den Vortritt lassen. Ansonsten hat es gegenüber 2021 nur kleinere Positionsverschiebungen hier und da in den fünf Reifenkategorien gegeben. Genauso wie im Übrigen auch bei den Felgen die Reihenfolge im Vergleich zu 2021 nahezu unverändert blieb. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW Amarok: Delta bietet neue Beast-Variante

Delta 4x4 klein

Die Neuauflage des VW Amarok steht in den Startlöchern und rollt Anfang nächsten Jahres zu den Händlern. Wenn es dann soweit ist, wird Delta 4×4 eine Neuauflage seiner Beast-Variante für den Pickup von VW im Programm haben. Der Wagen werde laut Unternehmensangaben um 15 Zentimeter höher gelegt und auf Reifen der Größe 305/70 R18 oder […]

KW-Gewindefahrwerk soll Fahrspaß mit dem Mustang Mach-E garantieren

Mustang

Nächstes Jahr erscheint die siebte Generation des Ford Mustangs. Während laut den ersten Informationen Ford vorerst auf jegliche Elektrifizierung des Antriebs verzichtet, ist der fünftürige Ford Mustang Mach-E (LSK) ein reines Elektroauto. Bis auf den Namen und einigen wenigen Designelementen hat der Mustang Mach-E keine Gemeinsamkeiten mit den bisher seit 1964 in sechs gebauten Mustang-Generationen gemein. Aber auch das Mustang Mach-E SUV sorge für Fahrspaß, heißt es bei KW Automotive. Für alle Mustang Elektro-SUV mit Allradantrieb ist ab sofort das KW-V3-Gewindefahrwerk erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Z-Rad von Borbet für den Cupra Born verfügbar

Borbet Cupra Born klein

Der Cupra Born kann ab sofort auch mit dem Z-Rad von Borbet gefahren werden. Dies ist mit ABE-Freigabe in 7,5×18 Zoll und in den Farbvarianten „Dark grey matt“, „Black glossy“ und „Mistral anthracite glossy polished“ lieferbar.  cs

Formula VII Race: Techart hat ein neues Schmiederad für Porsche im Programm

,
Techart Formula VII Race klein

Techart baut sein Portfolio an Schmiederädern für Porsche-Fahrzeuge aus. Das neue laufrichtungsbebundene Raddesign ermöglicht vielfältige Farbvarianten und Oberflächen für den Porsche 911 Turbo, 911 GTS und 911 GT3 der 992 Generation. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PFZ Forged: ProLine bietet Schmiederad jetzt auch für den Porsche 911 GT3 an

,
ProLine Porsche GT3 klein

Das „PFZ Forged“-Rad von ProLine Wheels ist ab sofort auch für den aktuellen Porsche 911 GT3/GT3 Touring der Baureihe 992 in den Dimensionen 9,5×20 mit Einpresstiefe 46 und 12,0×21 mit Einpresstiefe 45 verfügbar. Das Schmiederad ist standardmäßig in den Farben „Matt bronze medium“, „Frozen gold matt“, „Black glossy“, „Black matt“ und „Vanadium silver“ erhältlich. Wie […]

Stahlfelgen der Marke ROH werden zurückgerufen

,
Delta Rueckruf klein

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor der Verwendung der Stahlfelgen der Marke ROH mit der Bezeichnung Trak 2 7017 und der EG-Typgenehmigungsnummer KBA 51377. Dies berichtet Produktwarnung.eu. Zu lesen ist auf der Seite auch, dass es durch Maßabweichungen im Nabenbereich von Stahlfelgen zu Rissen kommen könnte und diese zu einem Radbruch führen könnten. Die Räder […]

BRV-Grundlagentraining „Technik-Basics“ findet in Hamburg statt

, , ,
Die Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 statt und richtet sich dem Branchenverband zufolge „an neue Mitarbeiter sowie Quereinsteigen und Interessierte, die ihr Wissen über die technischen Grundlagen von Reifen und Räder vertiefen möchten“ (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für das kommende Frühjahr steht ein dreitägiges Training rund um reifen- und rädertechnisches Grundlagenwissen in den Bereichen Pkw, Llkw und Lkw im Terminkalender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Seine „Technik-Basics“ genannte Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 in Hamburg statt – Anmeldeschluss dafür ist der 13. Januar. „Der Kurs richtet […]

30 Jahre JMS: Von Joggels Motor Stüble zum internationalen Anbieter

,
JMS Fahrzeugteile klein

JMS Fahrzeugteile feiert in diesem Jahr den 30. Geburtstag. Das Unternehmen ging aus der Leidenschaft von Inhaber Jochen Schweiker für Auto und Tuning hervor. Damals fungierte er als Vorstand im Kadett E Club in Walddorfhäslach. Da dessen Mitglieder sich Tuning-Parts für ihre Autos wünschen, reifte die Idee, aus dem Hobby einen Beruf zu machen: Am 1. Juni 1992 wurde JMS Fahrzeugteile gegründet. Das Kürzel stand zunächst für den schwäbischen Ausdruck „Joggels Motor Stüble“. Mittlerweile ist JMS aber zunehmend international aktiv und ausgerichtet. Und das Kürzel heißt nun heute: „Just Modern Style“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen