Das OZ-Rad Ultraleggera HLT hat es bei den großen Dimensionen vorgemacht: Nur 9,9 Kilogramm für ein Rad in der Größe 8,5×20 Zoll sind ein Spitzenwert hinsichtlich Leichtgewichtigkeit. Jetzt legt die Rädermanufaktur aus Italien für die Radgrößen 17 und 18 Zoll nach: Mit nur 6,3 Kilogramm ist das Alleggerita HLT das vielleicht leichteste 17-Zoll-Aluminiumgussrad aller Zeiten. Für alle, denen der Gewichtsaspekt noch nicht genügt, legt OZ das exklusive Veredelungsprogramm “Colours only for Alleggerita” auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ALLEGGERITA.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 08:26:002023-05-17 14:18:19Alleggerita HLT von OZ wiegt nur 6,3 Kilogramm in 7×17 Zoll
Nachdem Fahrzeugveredler Irmscher (Remshalden) im Zuge der Partnerschaft mit Peugeot das Raddesign Aero Star erst vor wenigen Tagen für den 4007 – es ist auch für mit unterschiedlichen Einpresstiefen für die Modelle 307, 308 und 407 verfügbar – vorgestellt hatte, wird es jetzt in 7,5×18 Zoll für 207 und 207 CC als ABE-Rad nachgereicht. Charakterisiert durch fünf Doppelspeichen, gibt es Aero Star in den zwei Farbausführungen Silber oder Mistralschwarz diamantgedreht. Damit lässt sich für jede Farbwahl des Fahrzeuges eine optische Veränderung ohne großen Aufwand erzielen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 08:24:002023-05-17 14:18:19Irmschers „Aero Star“ in 18 Zoll jetzt auch mit ABE für Peugeot 207
Nachträgliche Anpassungen solle es beim Intermediate-Reifen für die Formel 1 geben, berichtet Motorsport-Total. Die Erfahrungen aus Sepang und Shanghai flössen derzeit bei Exklusivausrüster Bridgestone in die Entwicklung des neuen Reifens für feuchte Verhältnisse ein. “Die Regenreifen sind die gleichen wie im vergangenen Jahr.
Aber den Intermediate verändern wir”, wird Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport, zitiert. “Ab Monaco wird der mit einer weicheren Mischung geliefert, denn die Autos haben weniger Abtrieb und bauen daher weniger Grip auf.”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 08:16:002023-05-17 14:18:20Neuer F1-Intermediate bei Bridgestone in der Vorbereitung
DBV – ein mittelständisches Unternehmen aus Würzburg, welches nicht nur ein kleines Tankstellennetz und ein eigenes Abfüllwerk für Schmierstoffe betreibt, sondern auch Aluräder in Fernost herstellen lässt – hat sein Programm hinsichtlich der beiden Radtypen „Florida“ und „Mauritius“ erweitert. Der neue Radtyp Florida ist nun in den gängigen Größen 6×15, 7×16 und 7,5×17 Zoll in […]
DTM-Stars hautnah, satter Motorensound und grandioses Wetter in der Sportstadt Düsseldorf waren die Garanten für einen neuen Zuschauerrekord bei der mittlerweile vierten DTM-Präsentation auf der Königsallee. 210.000 Besucher sorgten zwischenzeitlich dafür, dass die Zugänge zur Königsallee gesperrt werden mussten.
“Es ist für uns immer wieder ein sehr glücklicher Moment, wenn wir sehen, wie beliebt die DTM ist. Für die ganze Familie ist etwas dabei. Das macht die DTM so besonders", sagte Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des ITR e.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 16:24:002023-05-17 14:18:25Neuer Zuschauerrekord bei der DTM-Präsentation in Düsseldorf
Sportec nahm den Porsche 997 GT2 unter seine Fittiche und nannte den modifizierten Biturbo-Racer “SP750”. Der Schweizer Tuner empfiehlt den 20-Zoll-Radsatz vom Typ “Sportec SPR”. Vorne kommen Felgen in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 245/30 zum Einsatz, hinten Pendants in 12,5×20 Zoll und Pneus der Dimension 325/25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SPR.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 16:04:002023-05-17 14:18:2620 Zoll für neuen 997 GT2 von Sportec
In Bezug auf die Reifen gab es beim Großen Preis von China angesichts der durchgängig nassen Bedingungen nur wenige Überraschungen, um genauer zu sein nur eine. Einzig Nico Rosberg wagte im Verlauf des Rennens den Wechsel auf Intermediates, schließlich hatte er nichts mehr zu verlieren. Diese Wahl war jedoch keine gute, der Deutsche musste erneut zurückrüsten und war damit der einzige, der dreimal die Reifen wechselte, so Motorsport-Total.
com. “Einmal mehr im Jahr 2009 haben wir ein aufregendes Rennen gesehen", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. “Gratulation an Red Bull Racing zu ihrem ersten Sieg und ein Sebastian Vettel zu seinem zweiten Sieg.
" Hamashima weiter: “Ich denke, dass unsere Reifenzuordnung für dieses Wochenende interessant, das Qualifying aufregend war. Das Rennen war eine weitere Demonstration der Tatsache, dass unsere Regenreifen in den korrekten Bedingungen gut funktionieren. Die Regenreifen haben hier gut funktioniert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 10:13:002023-05-17 14:18:31Bridgestone: F1-Regenreifen haben gut funktioniert
Erst bei der Siegerehrung machte Sebastian Vettel einen Fehler: Beim Versuch, den Pokal zu stemmen, verletzte sich der Red-Bull-Pilot am Daumen. Zuvor behielt der 21-Jährige unter schwierigsten Bedingungen 56 Runden lang den Durchblick und siegte vor seinem Teamkollegen Mark Webber. Brawn-GP-Pilot Jenson Button musste sich nach zwei Erfolgen im dritten Saison-Rennen mit Platzen 3 begnügen.
“Es war so schwierig", jubelte Vettel, der am Tag zuvor trotz technischer Probleme auf die Pole Position gerast war. Der Erfolg war der erste Grand-Prix-Sieg für seinen Rennstall. Timo Glock (Toyota) sicherte sich als Siebter noch zwei WM-Punkte.
Ein erneutes Debakel erlebte Ferrari. Vize-Champion Felipe Massa schied mit defektem Auto vorzeitig aus, Kimi Räikkönen verpasste als Zehnter die Punkte. Die Scuderia hat damit vor dem vierten Saisonrennen in Bahrain am kommenden Sonntag noch immer keinen WM-Zähler auf dem Konto.
Für die Mercedes-Benz S-Klasse 2009 und die CL-Klasse ist erstmals auch ein Sport-Paket AMG lieferbar. Mit neu gestaltetem AMG Styling, attraktiven AMG-19-Zoll-Leichtmetallrädern und speziellen Interieurdetails zeigen beide Mercedes-Benz-Topmodelle ab sofort noch mehr markante Sportlichkeit. Die Kombination exklusiver Ausstattungsfeatures, von denen viele einzeln nicht erhältlich sind, erfreut sich bei den Kunden stetig wachsender Beliebtheit.
Die 19-Zoll-AMG-Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design mit Breitreifen im Format 255/40 (vorn) und 275/40 (hinten) sorgen für optimalen Fahrbahnkontakt. Auf Wunsch stehen 20 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit 255/35er- bzw. 275/35er-Reifen parat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AMGsport.jpg29474301Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-20 08:47:002023-05-17 14:18:32Sport-Paket AMG für die S-Klasse 2009 und die CL-Klasse
Ab diesem Monat liefert Nissan die ersten Exemplare des Supersportwagens GT-R in europäischer Spezifikation aus, mit dem die Konkurrenz auf dem Mutterkontinent des Automobilbaus gehörig unter Druck gesetzt werden soll: 485 PS leistet der 3,8-Liter-Biturbo-Renner, sein mächtiger V6 liefert ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Als Reifenpartner wählten die Japaner Dunlop: Unter der Bezeichnung “Dunlop SP Sport 600” leistet ein von Dunlop Japan speziell für den Boliden entwickelter Reifen seinen Dienst, der mit dem Notlaufsystem DSST ausgestattet ist. Der perfekt auf den sportlichsten Nissan zugeschnittene Reifen wird in den Dimensionen 245/40 ZR20 (Vorderachse) und 285/35 ZR 20 (Hinterachse) montiert.
Und schon vor Auslieferung der ersten bereits vorbestellten Exemplare von insgesamt 2.500 sorgte der Nippon-Jet für Furore: In 7:29 Minuten umrundete der Serien-GT-R die legendäre Nürburgring-Nordschleife.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nissan_GT-R-tb.jpg380600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-17 12:09:002023-05-17 14:18:33Nissan GT-R in Europa exklusiv auf Dunlop-Reifen