Wer Porsche fährt, schätzt die klare Designsprache und die hohe Verarbeitungsqualität der Zuffenhausener Fahrzeugschmiede. Diesem Bekenntnis hat sich auch die vom Gewe Reifengroßhandel (Rodenbach) vertriebene Rädermarke Zerra verschrieben und bietet mit der EVO-Serie exklusiv für Porsche-Fahrzeuge elegantes Design und höchste Qualität. Die einteiligen Gussräder kommen in drei Varianten und lassen sich so auf das Fahrzeug abstimmen.
Die Geschichte des Mercedes-Sterns und jene des Lorbeerkranzes von Benz begannen vor genau hundert Jahren unabhängig voneinander: Erst beantragte die Daimler-Motoren-Gesellschaft Gebrauchsmusterschutz für den Mercedes-Stern, wenige Wochen später meldete Benz & Cie. den von einem Lorbeerkranz umfassten Schriftzug “Benz” beim Kaiserlichen Patentamt zum Warenzeichen an. Das Sondermodell “100 Jahre Markenzeichen” soll mit seiner exklusiven Ausstattung die Sonderstellung des CL im Mercedes-Programm unterstreichen.
Im Jubiläumsumfang enthalten:glanzgedrehte und titangrau lackierte 20-Zoll-AMG-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, die nur für dieses Sondermodell der CL-Klasse erhältlich sind. Sie sind mit Reifen der Dimension 255/35 R20 vorn und 275/35 R20 hinten bestückt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CL500.jpg44355906Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 15:10:002023-05-17 14:18:15CL-Sondermodell von Mercedes auf 20 Zoll
Bridgestone bietet den Teams auch beim Formel-1-Rennen in der Wüste von Bahrain wie in Shanghai erneut die Reifen mit der extrem weichen und der mittelharten Laufflächengummimischung an. Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima erwartet, dass der mittelharte Reifen eine sehr gute Haltbarkeit aufweisen wird. Ein Fragezeichen steht allerdings hinter dem Verhalten der weichen Reifen auf der oft heißen und sandigen Piste in Manama.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 11:28:002023-05-17 14:18:15Bahrain-Rennen mit dem gleichen Reifenangebot wie in Shanghai
Kaum auf dem Markt, schon veredelt. Die spanische VW-Tochter Seat präsentiert erstmals eine Limousine, und JE Design (Leingarten) verpasst dem auf dem alten Audi A4 basierenden Modell sofort einen Sportanzug. Die hauseigenen Leichtmetallräder Multispoke in den Dimensionen 7,5×18 (Bereifung: 225/40 R18) oder 8×19 Zoll (Bereifung 235/35 R19) kommen in den Finishes Shadow-Silver oder Graphitsilver matt zum Einsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ExeoMulti.jpg225348Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 09:44:002023-05-17 14:18:15JE Design stellt Seat Exeo auf Leichtmetallräder vom Typ Multispoke
Audi präsentiert ein Facelift des Q7. Der mächtige Performance-SUV gibt sich eleganter, effizienter und emissionsärmer. Das Räderprogramm reicht von 7,5×18 Zoll mit Pneus im Format 235/60 bis zur Topversion in 10×21 mit Reifen der Größe 295/35.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Q7Face.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 09:33:002023-05-17 14:18:16Reichhaltiges Räderangebot beim Facelift des Q7
99 Rodeo Drive (London/Großbritannien) bietet für alle Fans der “Grünen Hölle” ein “Nordschleifen”-Designset an, das auf das Außenhorn fast aller Leichtmetallräder passt. Die selbstklebenden, leicht zu montierenden Dekors in der Größe 13 x 205 Millimeter tragen nicht nur den Nordschleifen-Schriftzug, durch ihr pfeilartiges Design zeigen sie auch die Laufrichtung des Rades an. Deshalb besteht das Set aus je vier Elementen für die linke und rechte Fahrzeugseite.
Durch die Verwendung einer speziellen, flexiblen 3D-Folie können die Dekors beim Aufkleben auf das Felgenhorn an verschiedene Raddurchmesser von 15 bis 22 Zoll angepasst werden. Das Nordschleifen-Styling ist in den drei Farbkombinationen Schwarz/Weiß, Weiß/Schwarz sowie Rot/Weiß erhältlich und zum Setpreis von 20 Euro inklusive Versandspesen exklusiv im www.99RODEODRIVE.
Christian Mamerow und Lance-David Arnold pilotierten am vergangenen Sonnabend den Yokohama-Porsche von Mamerow-Racing zum ersten Saisonsieg in der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Auf der Nordschleife waren bei Temperaturen unter zehn Grad und Mischverhältnissen aus Regen und trockenen Abschnitten die Reifen besonders gefordert. Den Yokohama-Pneus schien die Witterung allerdings nichts auszumachen, denn der Cup S Porsche kam zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg mit einem 23-sekündigen Vorsprung.
Vom Start des Vier-Stunden-Rennens weg zeigte der Porsche dann den Gegnern die Rückleuchten. Zu keinem Zeitpunkt war ein anderes Team in der Lage, dem GT3-Boliden zu folgen.
Alutec wird neuer Partner der “German RaceWars”, dem legendären Viertel-Meilen-Spektakel. An den Start gehen darf dabei jeder, der über einen Führerschein, über ein verkehrstüchtiges Auto verfügt und auf die Jagd nach der schnellsten Beschleunigungszeit auf der legendären Strecke von einer Viertel-Meile gehen will. 2009 gehen die “German RaceWars” bereits in ihre sechste Saison.
Und diesmal mit Unterstützung von Leichtmetallfelgen-Spezialist Alutec. “Die ‚German RaceWars’ sind für uns ein optimales Umfeld, um unsere Produkte zu präsentieren”, erläutert Sascha Frenger, Verkaufsleiter von Alutec und ergänzt: “Bei den ‚RaceWars’ können sich Motorsportbegeisterte offiziell und ganz legal austoben. Wir sehen die Veranstaltungen somit auch als einen sehr guten Beitrag, um illegalen Straßenrennen entgegen zu wirken.
Und dieses Ansinnen wollen wir unterstützen.” Bei drei der insgesamt fünf Events ist Alutec auch mit einem eigenen Ausstellungsstand in Eisenach/Kindel, wo die Beschleunigungsrennen stattfinden, vor Ort..
Mercedes-Benz S 63 AMG und S 65 AMG, die leistungsstarken S-Klasse-Topmodelle, präsentieren sich ab sofort noch attraktiver: Als Unterscheidungsmerkmal zwischen dem V8- und dem V12-Modell dienen unter anderem die AMG-Leichtmetallräder: Der S 63 AMG verfügt über titangrau lackierte glanzgedrehte 19-Zoll-Vielspeichen-Räder mit Reifen in 255/40 (vorn) und 275/40 (hinten). Beim S 65 AMG sind 20 Zoll große titangrau lackierte und polierte Schmiederäder mit Reifen in 255/35 (vorn) und 275/35 (hinten) montiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/S65AMG.jpg22613221Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 12:00:002023-05-17 14:18:18Gezielte Aufwertung für S 63 AMG und S 65 AMG