Eos GT Sport auf 18 Zoll
Ab sofort geht das Cabrio-Coupé Eos GT Sport von Volkswagen als besonders sportives Sondermodell an den Start – serienmäßig mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern “Samarkand” in der Farbe Sterlingsilber.
Ab sofort geht das Cabrio-Coupé Eos GT Sport von Volkswagen als besonders sportives Sondermodell an den Start – serienmäßig mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern “Samarkand” in der Farbe Sterlingsilber.
Die Xtra Wheels AG Germany ist ab sofort länger für ihre Kunden erreichbar, denn unter der Servicehotline 02351/5677530 kann der Räderhersteller eigenen Angaben zufolge nunmehr an allen Werktagen von Montag bis Samstag zwischen acht und 20 Uhr kontaktiert werden. “Das Bedürfnis nach persönlicher Beratung wächst – selbst in Zeiten des World Wide Webs”, gegründet das Unternehmen seine verlängerten Servicezeiten. Darüber hinaus fehlt allerdings nicht der Hinweis, dass die beiden Onlineshops unter www.
xtra-wheels.de und www.momo-wheels.
Mit der neuen Designserie “Borbet Brushed” präsentiert der Aluminiumgussräderhersteller eine neue Technologie: Hinter “Brushed” steht dabei eine völlig neue Art der Oberflächenveredelung, mit der sich fantasievolle Designs realisieren lassen. Das erste Modell der “Borbet Brushed”-Serie, das Modell Splitline, wurde auf der Tuning World Bodensee, die die letzten Tage in Friedrichshafen stattfand, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Schon im Vorfeld ihrer ersten Präsentation hatte die neue Oberflächenveredelungstechnik von sich reden gemacht.
“Borbet Brushed” verleiht Rädern ein individuelles Aussehen. Bei diesem neuen Verfahren, für das bereits ein Patent beantragt und das markenrechtlich geschützt ist, werden Teile der äußeren planen Aluminiumfläche mit einer speziellen Technik bearbeitet, sodass sich verschiedenste optische Effekte erzielen lassen. Das Splitline-Design mit der “Borbet Brushed”-Technologie beispielsweise weist eine dreidimensionale Wirkung auf.
ATS-Teams liefern sich beim dritten Lauf zur BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring eine heiße Schlacht und landen einen lupenreinen Dreifach-Erfolg. Es war ein Rennen auf des Messers Schneide, das sich die mit Motorsportfelgen aus dem Hause ATS bestückten Rennfahrzeuge am vergangenen Wochenende lieferten. Dabei ließen der VW Scirocco von VW Motorsport, der Audi A3 von Raeder Motorsport sowie der Seat Leon der Inter Racing Mannschaft der restlichen Konkurrenz in der Klasse SP3 T nicht den Hauch einer Chance.
Nach dem “Insignia 5-Türer by Steinmetz” wird das Duo jetzt mit dem “SportsTourer by Steinmetz” komplettiert. Aktuell verfügbar ist unter anderem die Rad-Reifen-Kombination in 20” mit 245/35 R20. Hierbei kann die ST7 in Weiß oder Schwarzpoliert ausgewählt werden.
Neben den Räderneuheiten “Imperatore” und “Marmora” startet Speedline Corse, eine Marke des bekannten Anbieters Ronal, auch mit einem Internetauftritt ins Frühjahrsgeschäft 2009. Unter www.speedlinecorse.
com finden sich Informationen zum aktuellen Speedline-Corse-Räderprogramm und der Gesamtprospekt 2009 steht zum Download bereit. Des Weiteren wird aktuell der “Speedline Technischer Ratgeber 2009”, die “Räder-Reifen-Beratungsfibel”, an die Speedline-Partner im Fachhandel versendet. Diese Zuordnungsliste kann ebenfalls von der Homepage heruntergeladen werden.
Weil der neue Felgenkonfigurator unter www.rial.de nicht nur informativ, sondern auch richtig viel Spaß machen sollte, beginnt die Lust an der neuen Rial-Felge nicht erst mit der Montage, sondern schon bei der Auswahl am Monitor.
Zunächst gibt man die gewünschte Automarke an, bei diesem Beispiel Audi, danach das Modell (A4) und den Typ (B 8). Schon erscheint die Seitenansicht des gewünschten Fahrzeugs. Sie nimmt die obere Hälfte des Bildschirms ein.
Jetzt klickt man auf die gewünschte Farbe, denn der virtuelle Audi soll dem eigenen ja so ähnlich wie möglich sein. In unserem Falle ist das dunkelblau. Danach werden Durchmesser (16 bis 19 Zoll) und Breite (7 bis 8,5 Zoll) der neuen Felgen bestimmt.
Die Webseite des Aluminiumgussräderanbieters Borbet www.borbet.de erstrahlt ab sofort in einem neuen Glanz.
Käufer des Volkswagen Tiguan können das R-Line-Paket “Plus” zur Individualisierung des Interieurs zusätzlich oder separat wählen. Wer sich nur für dieses Paket entscheidet, bekommt auch hier die zu den R-Line-Ausstattungspaketen gehörende 19-Zoll-Leichtmetallfelge “Omanyt” inklusive Dynamikfahrwerk.
.
Die Umsatzpotenziale im angeschlagenen Fahrzeughandel sind laut Verband Deutscher Automobil Tuner (VDAT), Europas größtem Tuningverband, noch ausbaufähig. Mit dem Geschäft der Fahrzeugveredelung lassen sich attraktive Renditen erzielen und die Werkstätten zusätzlich auslasten. Das hohe Qualitätsbewusstsein der Tuninginteressierten kommt dabei der deutschen Tuningindustrie zugute.