General Tire präsentiert die „Baja 300 Powerdays“

GT Baja Truck3 tb

General Tire (GT), der Spezialist für Offroad- und All-Terrain-Reifen, begrüßt die Stars der internationalen Rallye-Szene in der Lausitz bei Berlin. Als Vertreter des “GT Trophy Truck Teams” kommt B.J.

“Ballistic” Baldwin, der Star der amerikanischen Score-Serie, anlässlich der “Baja 300 Powerdays” nach Deutschland. Mit im Gepäck hat er seinen 800 PS starken Baja Trophy Truck, der mit extra für ihn entwickelten Reifen des Modells GT Grabber Competition antritt. Bei den Baja 300 Powerdays vom 24.

bis 26. Juli betreten die US-amerikanischen Superstars der legendären Baja-Rallye zum ersten Mal deutschen Boden. Als einer der weltbesten Trophy-Truck-Fahrer ist B.

J. Baldwin Gast am General-Tire-Team-Stand. Der zweifache Sieger der US-amerikanischen Score-Wüstenrennen-Meisterschaft gibt Auskunft über sein Fahrzeug und stellt den für ihn entwickelten Grabber Competition von General Tire vor.

Der 37-Zoll-Reifen ist für das härteste Wüstenrennen der Welt – die Baja 1000 – entworfen worden und ist Vorbild für den General-Tire-Grabber-Serienreifen. Dr. Matthias Harlfinger, zuständig für den Vertrieb von General Tire in Europa: “Wir freuen uns auf alle Fans dieses spektakulären Sports und natürlich auch auf unser GT-Team.

In den USA begeistert sich ein Millionenpublikum für die Baja-Wüstenrennen – mit unseren Grabber-Competition-Reifen helfen wir B.J. Baldwin, den Sprung aufs Podium zu schaffen.

” General Tire – 1915 gegründet – wurde 1987 von der deutschen Continental AG übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Charlotte (North Carolina/USA) vertreibt heute weltweit Reifen für Pkw, Lkw und industrielle Einsätze sowie Spezialreifen für 4×4-Fahrzeuge.

.

Raddesign „B 600“ von PLW

B600

Die ProLine Wheels GmbH (Mannheim) präsentiert “B 600”, ein Rad mit besonders schwungvoller Speichenoptik und einem interessanten, asymmetrischen Mittenzentrum. Das PLW-Rad, das in der kommenden Wintersaison gefragt sein dürfte, wird mit ABE in 7×16, 7,5×17 und 8×18 Zoll in allen 5-Loch-Lochkreisen produziert. Angeboten werden diese in der BestBasic-Schiene befindlichen Räder sowohl im fixbearbeiteten Bereich für Serienbefestigung und parallel hierzu als multifunktionales Basisrad.

Die Lackierung ist im wintersicheren Sportsilber. Das Rad besitzt eine besondere Deckelaufnahme für fünf unterschiedliche Nabenkappen. Ab September 2009 wird es zusätzlich eine trendige dunkle “Carbon”-Ausführung in Verbindung mit einer hellen Frontpolierung im sportlichen, mattlackierten Charakter geben.

F3 Euroserie Zandvoort: Christian Vietoris erneut auf dem Podium

Nach zwei Laufsiegen in Folge stand der Gönnersdorfer Formel-3-Pilot Christian Vietoris auch beim vierten Saisonlauf der internationalen F3-Euroserie im niederländischen Zandvoort auf dem Podium. Der 20-jährige Mücke-Motorsport-Pilot belegte im Sonnabendrennen den dritten Platz und bestätigte mit diesem Ergebnis als erneut bester deutscher Teilnehmer seine zweite Tabellenposition in der renommierten F3-Euroserie. Christian Vietoris fuhr im Zeittraining die zweitschnellste Zeit auf dem anspruchsvollen 4,3 Kilometer langen Dünenkurs im niederländischen Badeort Zandvoort.

Der ehemalige A1-GP-Weltmeister verteidigte diese Position beim Start und lag sofort im Windschatten des Führenden. Nachdem in der Startphase bereits fünf Fahrer kollidierten, musste das Rennen vorerst durch eine Safety-Car-Phase neutralisiert werden. Nach dem Restart blieb die Reihenfolge an der Spitze zunächst unverändert.

Eine weitere Safety-Car-Phase kurz vor Ende des Rennens sollte allerdings noch einmal für eine Verschiebung der Positionen zwei und drei sorgen. Christian Vietoris erreichte mit dem dritten Platz seine vierte Podiumsplatzierung bei der insgesamt vierten Veranstaltung und sicherte sich sechs Punkte für das laufende Championat..

MotoGP: Valentino Rossi siegt am Sachsenring

In der Königsklasse MotoGP feierte der Italiener Valentino Rossi seinen 101. Sieg. Der Titelverteidiger setzte sich beim Grand-Prix auf dem Sachsenring hauchdünn vor dem Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo aus Spanien durch.

Rang drei sicherte sich der Spanier Dani Pedrosa auf Honda. Trotz des teilweise miserablen Wetters haben die Veranstalter mit 214.711 Besuchern eine sehr ordentliche Bilanz gezogen.

Obwohl rund 7.000 Fans weniger als im Vorjahr an den Sachsenring pilgerten, wurde ein Gewinn eingefahren. Der Rekord von 2007 – damals strömten 226.

944 Besuchern nach Hohenstein-Ernstthal – blieb allerdings unangetastet. Die deutschen Motorrad-Piloten haben beim Heim-Grand-Prix unterdessen enttäuscht. Einzig Sandro Cortese konnte in der Achtelliterklasse ein gutes Ergebnis einfahren und landete am Ende auf dem sechsten Platz.

Die hoch gehandelten Stefan Bradl und Jonas Folger schieden nach Stürzen frühzeitig aus. In der Viertelliterklasse setzte Titelverteidiger Marco Simoncelli seine Aufholjagd fort. Der Italiener gewann das spannende Rennen vor dem Spanier Alex Debon und ist in der WM-Wertung mit 102 Punkten bereits Dritter.

Paffett holt DTM-Sieg in Zandvoort – Vier Audi-Fahrer sind „AdW“

Der Brite Gary Paffett hat das vierte Saisonrennen beim Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) im niederländischen Zandvoort gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Mercedes-Pilot verwies mit einem fehlerfreien Rennen den zweimaligen Champion Mattias Ekström aus Schweden im Audi auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Brite Oliver Jarvis (Audi), der nach dem Qualifying als erster Fahrer der DTM-Geschichte in einem Jahreswagen auf der Pole Position gestanden hatte.

Auf Rang vier landete mit Alexandre Prémat aus Frankreich ein weiterer Jahreswagenpilot. Titelverteidiger Timo Scheider musste sich mit Platz acht zufrieden geben. Für den 28-jährigen Paffett war es der zweite Erfolg in dieser Saison nach dem Rennen in der Lausitz Ende Mai.

Mit dem dritten Mercedes-Saisonerfolg in Serie brach der DTM-Champion von 2005 auch die Dominanz der Ingolstädter auf dem Dünenkurs, wo Audi 2007 und 2008 Vierfach-Erfolge gefeiert hatte. Somit steht Audi ausgerechnet am Wochenende der 100-Jahr-Feier im einstigen “Wohnzimmer” mit leeren Händen da. Vier Fahrer von Audi wuden von den Rennkommissaren nach dem Rennen aus der Wertung genommen.

Markus Winkelhock war in der Auslaufrunde ohne Sprit liegengeblieben. Timo Scheider und Alexandre Prémat erschienen zu spät zum Wiegen und verloren die Plätze vier und acht. Und der havarierte Christian Bakkerud erschien nach dem Rennen überhaupt nicht mehr zur Gewichtskontrolle.

“Ford Individual” präsentiert

,
KaInd

Ford hat im Rahmen dieser Tage sein Individualisierungsprogramm vorgestellt. “Ford Individual” bietet gediegene und luxuriöse Ausstattungsoptionen. Nach den Modellfamilien Ka, Mondeo, S-MAX und Galaxy kommen seit März 2009 auch der Focus und die Kuga-Baureihe in den Genuss dieses Programms.

Die Kunden sollen qualitativ nochmals hochwertigere Styling-Lösungen für das Interieur und, wo sinnvoll, auch für die Karosserie erhalten. Das Individual-Programm unterscheidet die drei Designrichtungen “Classic Luxury”, “Style, Fun, Fashion” und “Modern Techno”. “Classic Luxury” zeichnet sich unter anderem durch Leichtmetallfelgen mit einem eigenständigen Finish aus.

Bridgestone-Aktion für kranke Kinder in Österreich

Kürzlich haben F1-Pilot Sebastien Bourdais, der allerdings inzwischen von seinem Team die rote Karte erhalten hat und nicht mehr für Torro Rosso fahren soll, und nationale Prominente aus Politik, Sport und Radio/TV bei McDrive-Restaurants in ganz Österreich Windschutzscheiben für einen guten Zweck auf Hochglanz poliert, berichtet die Fachzeitschrift “Landwirt”. Für diesen Service konnten die Autofahrer zugunsten schwer kranker Kinder und deren Familien spenden. Das haben sie auch tatkräftig getan und es konnte ein Ergebnis von 38.

000 Euro erreicht werden. Die Experten von Bridgestone haben zusätzlich beim McDrive kostenlos Reifen gecheckt..

Brabus gewährt acht Jahre Tuninggarantie

Bereits 2002 führte Brabus – für die ganze Branche beispielgebende – die dreijährige Tuninggarantie bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern ein. Ab sofort haben Kunden des Bottroper Mercedes-Veredlers exklusiv die Möglichkeit, diese Garantie bei Brabus-Partnern in Deutschland mit den “XTRA8”-Garantiepaketen auf bis zu einer Dauer von acht Jahren und maximal 180.

000 Kilometern zu verlängern. “Schon bisher gaben wir unseren Kunden mit der Brabus-Tuninggarantie die Sicherheit, dass sie bei uns Tuning in höchster Qualität kaufen”, erklärt Prof. h.

c. Bodo Buschmann, CEO der Brabus GmbH..

Jean Todt will Max Mosley bei der FIA beerben

Der frühere Ferrari-Teamchef Jean Todt hat seine Kandidatur für die Nachfolge des scheidenden Max Mosley als Präsident des Automobilsport-Weltverbandes bekannt gegeben. “Aufgrund der Entscheidung Max Mosleys, keine weitere Amtsperiode anzustreben und seiner eindeutigen Befürwortung meiner Kandidatur, habe ich die Mitglieder der Fia schriftlich darüber informiert, dass ich mich als Präsident zur Wahl stellen will”, sagte der 63 Jahre alte Franzose. Einen Tag zuvor hatte sich Amtsinhaber Max Mosley für Todt als Nachfolger ausgesprochen.

Cobra tunt den neuen Nissan 370Z

Cobra 370Z tb

Eine der erfolgreichsten Sportwagenfamilien aller Zeiten ist die Nissan-Z-Modellreihe. 40 Jahre nach der Präsentation des Erstlingswerk 240Z gibt es jetzt die sechste Generation, den Nissan 370Z. Als offizieller Werkstuner bietet Cobra Technology & Lifestyle mit dem “Cobra N+ 370Z”-Sportkonzept eine breite Palette an exklusiven Möglichkeiten an, den Zweisitzer zu veredeln.

Alle Komponenten sind über die Nissan Vertragshändler erhältlich. Um das Fahrverhalten des Nissan 370Z noch agiler zu machen, entwickelten die Cobra-Ingenieure eine maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombination mit besonders leichten Felgen in 19 Zoll Durchmesser sowie darauf abgestimmte Tieferlegungsfedern und Sportfahrwerke. Um die ungefederten Massen so leicht wie möglich zu machen, entwickelten die Ingenieure und Techniker die extrem leichten Cobra-N+-CN22-Räder mit sechs Doppelspeichen.

Die 19 Zoll großen Räder (9Jx19) bieten vorne Platz für Reifen der Dimension 255/40 ZR19 und hinten (10Jx19) für 285/35 ZR19. Gleichzeitig werden durch diese Maßnahme die Spurbreite vergrößert und somit die maximalen Kurvengeschwindigkeiten weiter erhöht.

.