150. F1-Sieg von Bridgestone beim Grand Prix von Europa steht bevor

Am kommenden Wochenende führt die Formel 1 in Valencia den diesjährigen Grand Prix von Europa durch. Wie zumeist bei Stadtkursen, stellt Bridgestone den Teams wiederum Reifen mit den beiden Laufflächengummimischungen “Soft” und “Super Soft” zur Verfügung. Dass das Rennen für Bridgestone alles andere als “business as usual” darstellen wird, mag man auch daran ablesen, dass der Reifenexklusivlieferant in der spanischen Küstenstadt seinen 150.

F1-Sieg einfahren wird. Zudem stellt die spanische Bridgestone-Organisation mit mehr als 4.000 Mitarbeitern eine der größten Konzerntöchter dar; etwa die Hälfte der in Spanien produzierten Konzernreifen – gerade auf der Iberischen Halbinsel hat auch die Marke Firestone ein gutes Image – wird in anderen europäischen Ländern vermarktet.

Erstes 24-Stunden-Rennen der German Offroad Masters mit Toyo

GORM

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires hatte als langjähriger Hauptsponsor zusammen mit dem Veranstalter German Off Road Masters (GORM) zum ersten deutschen 24-Stunden-Rennen für Geländewagen am letzten Wochenende nach Jänschwalde bei Cottbus eingeladen. Über 3.000 Zuschauer kamen zu diesem Event und erlebten eine ganz besondere Renndynamik: Die 34 Piloten kämpften sich durch Sprunghügel, Spitzkehren, eine Wasserdurchfahrt und sandige Pisten.

Jetzt auch in 14 Zoll: das Dezent-Rad „V dark“

,
Dezent V dark

Bisher bereits in den Größen 6,5×15, 7×16 und 7×17 Zoll erhältlich, ergänzt neuerdings die Dimension 5,5×14 Zoll das Dezent-Lieferprogramm der “V dark” genannten Radkreation. Sie wird als besonders gut geeignet für Kompaktfahrzeuge vom Schlage eines Fiat 500, Ford Fiesta, VW Polo, Seat Ibiza oder Opel Corsa bezeichnet, mache aber auch auf dem Golf IV, Toyota Aygo oder Peugeot 107 eine gute Figur. Bei dem für Vier- und Fünflochanwendungen verfügbaren, vom TÜV geprüften und zertifizierten Leichtmetallrad mit seinen zehn filigranen, nach außen gewölbte Streben in glänzend poliertem Silber und einem in schwarz glänzenden Lack gehaltenen Felgenbett soll das Wechselspiel von Form- und Farbgebung für eine modische Anmutung sorgen.

Dunlop-Regenreifen für wechselhaftes Eifelwetter beim DTM-Rennen auf dem Nürburgring

Die DTM startet am kommenden Wochenende (14. bis 16. August) auf dem Nürburgring in die zweite Saisonhälfte.

Die Piloten der wohl populärsten internationalen Tourenwagenserie bestreiten das sechste Rennen des Jahres auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke. “Der Kurs mit seiner Mischung aus Kurven ganz verschiedener Radien ist nicht einfach”, sagt Audi-Pilot Mike Rockenfeller. Der 25-jährige Lokalmatador aus Neuwied kennt seine Heimstrecke aus dem Effeff: “Es ist eine moderne Strecke mit einer feinen Asphaltkörnung.

Traktion, sauberes Fahren, die erste Kurve aus hohem Tempo anbremsen – alles sehr anspruchsvoll. Entscheidend ist die perfekte Abstimmung des Autos. Bei Regen kann man sich entweder von der Gummischicht auf der Ideallinie entfernen oder genau darauf fahren.

Bald werden die ersten österreichischen Drift-Staatsmeister gekürt

Im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk (Österreich) findet am 22. und 23. August das Finale der “Dunlop Drift Challenge Austria 2009 powered by Dotz Tuning Wheels” statt.

Dort, wo vor fünf Jahren mit Drifttrainings und -bewerben alles begann, werden dann die ersten österreichischen Staatsmeister im Driften gekürt. Dabei mischen übrigens zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des Driftsports in Österreich heimische Fahrer ganz vorne mit und könnten sich vielleicht sogar den einen oder anderen Titel holen: So liegt der Kategorie Renntourenwagen beispielsweise der Lokalmatador Georg Comandella nur drei Punkte vor dem Steirer Alois Pamper, und in der Kategorie Serienfahrzeuge liegt der Niederösterreicher Hannes Danzinger 15 Punkte vor Thomas Graf, der ebenfalls aus Niederösterreich stammt. Für ausreichend Spannung sollte also gesorgt sein.

– zumal alles in allem 68 Fahrer ihre Nennung für das große Finale der österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft am Wachauring abgegeben haben. Action gibt es auch zwischen den einzelnen Wettbewerben. Denn wer möchte, kann für eine Spende von mindestens 15 Euro selbst als Copilot eines Drift-Künstlers Platz nehmen und hautnah erleben, wie viel Können es erfordert, ein Auto “quer tanzen” zu lassen.

Brock empfiehlt für den Peugeot 3008 das Design RC14

BR3008

Das Design RC14 hat zwar schon drei Jahre auf dem Buckel, es sei jedoch zeitlos und passe darum zum innovativen Konzept des Peugeot 3008, der Merkmale von Limousine, SUV und Van in sich vereint, so der Räderanbieter. Brock bietet das RC14 aber darüber hinaus natürlich für alle gängigen Fahrzeuge in 6×14, 6,5×15, 7×16 und 7,5×17 Zoll (bei 4×108, ET 32) mit verschiedenen Oberflächen an.

.

Eibach zeigt auf der IAA Flagge

Die Eibach-Gruppe, die mit eigenen Produktionswerken und/oder Engineering- bzw. Vertriebsfirmen in Deutschland, USA, Großbritannien, Japan, Australien, Südafrika und China vertreten ist und zu den führenden Herstellern von Federungs- und Fahrwerkssystemen gezählt werden kann, wird sich und ihre Produkte vom 15. bis zum 27.

September im Rahmen der 63. Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentieren. Eibach wird auf dem Firmengemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen ausstellen – gezeigt/thematisiert werden sollen dort Fahrwerksfedern, Stabilisatoren (Vollstabilisatoren und Rohrstabilisatoren), Komplettfahrwerke, Ventilfedern, Riemenspannfeder.

Eine neue Generation Fuchsfelge wird gesucht

,

Stolz und Leidenschaft umhüllt von glänzendem Aluminium. Die sogenannte “Fuchsfelge” ist ein Rad, das nicht nur unter Porsche-Fahrern zu einer Legende geworden ist. Jetzt sind die Besucher der Internetseite von Otto Fuchs (Meinerzhagen) gefragt: Drei neue Designstudien stehen zur Auswahl beim Hersteller des Schmiederades Otto Fuchs (fuchsfelge.

de). Unter allen Teilnehmern wird ein Satz Fuchsfelgen verlost..

Luxusveranstaltung mit Luxusautos auf Luxusrädern

RazorGTR

Erlesene Supersportwagen lassen sich alljährlich auf dem Torpedo Run bewundern, der in diesem Jahr vom 11. bis zum 13.9.

stattfindet und von Salzburg über die Alpen nach Italien und via Florenz zur Region Comer See/Lago Maggiore führt. Statt in einem Showroom zu verstauben, finden die Sportler bei dieser legalen Veranstaltung ihre wahre Bestimmung: dem Einsatz auf der Straße. Beim weltweit auf nur acht Exemplare limitierten PPI Audi R8 Razor GTR, der in diesem Jahr unter anderem mit dabei ist, konzentrierte sich der Veredeler auf noch mehr Power und die konsequente Optimierung des Leistungsgewichtes.

Irmschers „Cruze“ ist eine Hommage an den Bumblebee Camaro

Bumblebee 01

Mit dem Kinostart des neuen Films Transformers 2 präsentieren Irmscher und Chevrolet eine Irmscher-Edition des neuen Cruze in Anlehnung an den legendären Bumblebee Camaro. Das Design der Bumblebee-Hommage wird komplettiert durch 8×18-Zoll-Räder (ET 46) im Design “Turbo-Star", die in Orange leuchten und eigens für dieses Sondermodell angefertigt wurden, mit Reifen in 225/45.

.