Beim “DMV 250-Meilen-Rennen” an diesem Wochenende auf dem Nürburgring gibt es auch ein Gastspiel eines Teams mit Toyo-Reifen: Das niederländische Team “Lammertink Racing” mit den beiden Piloten Tom Coronel (Gewinner der japanischen Formel 3 und der Formel Nippon) und Takayuki Kinoshita (ein alter Bekannter am Nürburgring) wird bei trockener Strecke auf dem Porsche 911 GT3 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/lamm.jpg277430Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-16 08:29:002023-05-17 14:33:59Toyo-Gastspiel auf dem Nürburgring
JB Car Design (Alsdorf) präsentiert eine exorbitante Fahrmaschine unter den geschlossenen Zweisitzern. Der LP 640 JB-R von Lamborghini erhielt einen geschärften Radsatz. Neue 3-teilige Leichtmetallfelgen von Schmidt Revolution (Bad Segeberg) mit gehärteten Edelstahlaußenbetten in Verbindung mit Michelin-Reifen der Größe 265/30 R20 und 335/30 R20 sorgen für den Fahrbahnkontakt.
YHI International (Singapur) – ein bedeutender Händler von Automobilteilen wie Reifen und Rädern nicht nur, aber vor allem in Südostasien, sowie Hersteller von Aluminiumrädern – hat Thomas Lee (50) zum Chief Executive Officer ernannt. Lee ist in der Branche kein Unbekannter, hat er doch zuvor mehr als zwanzig Jahre für die Lioho-Gruppe gearbeitet, die unter anderem Leichtmetallräderfabriken in ihrem Heimatland Taiwan, aber auch in Festlandchina betreibt. Lee ist verantwortlich für alle Produktionsaktivitäten der YHI-Gruppe.
Dieser Tage absolvierten weitere Teilnehmer die Schulung in der hauseigenen Werkstatt in Ennepetal. Mit dem Konzept “Bilstein-Fahrwerk-Experte” soll der Fahrwerkspezialist Zuwachs an qualifizierten Werkstattpartnern im Tuningbereich erhalten. Der Bereich Schulung ist dabei ein zentraler Baustein dieses Konzeptes.
Die Teilnehmer und das Unternehmen sollen vom partnerschaftlichen Miteinander sowie dem stetig wachsenden Netzwerk an Bilstein-Fahrwerk-Experten profitieren. Neben der praxisnahen Vermittlung von Fachwissen wird im Rahmen der Schulungen Wert auf einen überschaubaren Teilnehmerkreis zum Vorteil einer bestmöglichen Know-how-Vermittlung gelegt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BilSchu.jpg15382758Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-15 08:21:002023-05-17 14:34:03Schulungsprogramm zum Bilstein-Fahrwerk-Experten kommt an
Agilität + Eleganz = Freude. Auf dieser Formel basiert laut BMW das Design des neuen X1. Dass das kleinste X-Modell ein Erfolg auf ganzer Linie wird, dazu sollen auch die umfassenden Entwicklungen des Veredlers AC Schnietzer aus Aachen beitragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Type4BiColor.jpg38304309Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-14 14:43:002023-05-17 14:34:06AC Schnitzers Rad-Reifen-Kombinationen für den neuen BMW X1
Beim vorletzten Saisonlauf der Formel-3-Euro-Serie im französischen Dijon-Prenois holte sich Christian Vietoris mit einem Sieg beim Sonnabendrennen bereits vorzeitig den Vizemeistertitel der Rennserie. Vor dem großen Saisonfinale Ende Oktober in Hockenheim ist Vietoris auf dem zweiten Meisterschaftsrang nicht mehr einholbar, hat allerdings selbst auch keine Chance mehr auf den Gesamtführenden. Der Mücke-Motorsport-Pilot tritt mit diesem Erfolg in die Fußstapfen seiner mittlerweile in der Formel 1 aktiven Vorgänger Adrian Sutil, Sebastian Vettel und Sebastien Buemi, die von 2005 bis 2007 ebenfalls den Vizemeistertitel in der weltweit renommierten Formel-Sport-Nachwuchsklasse gewinnen konnten.
Das 17. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf der 3,801 Kilometer langen ehemaligen Formel-1 Strecke in Dijon-Prenois startete mit dem siebten Startplatz im Zeittraining mit einer kleinen Enttäuschung für den Gönnersdorfer. Der ehemalige Formel-BMW-Weltfinal-Sieger brillierte dann allerdings im Rennen mit einer überzeugenden Aufholjagd und machte bereits beim Start zwei Positionen gut.
Nach einer Safety-Car-Phase überholte Christian Vietoris mit einem spektakulären Manöver gleich vier Konkurrenten auf einen Streich und übernahm die Führung. Das Sonntag-Rennen beendete Vietoris schließlich auf der sechsten Position.
Auch Räderhersteller CMS weitet seine Öffnungszeiten während der beginnenden Winterreifensaison aus. Wie das Unternehmen mitteilt, sei man künftig auch sonnabends zwischen 8 und 12 Uhr für die Kunden da..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-14 13:21:002023-05-17 14:34:08CMS verlängert Öffnungszeiten zur Saison
Bei den Tunern erfreut sich der “Bulle aus Zuffenhausen” großer Beliebtheit, bildet er doch optisch und technisch eine hervorragende Basis für monumentale Show- und Performance-Projekte. Weniger bekannt als die populären Branchengrößen ist ENCO Exklusive aus Chemnitz. Dennoch stellen die Sachsen mit dem Gladiator eine der wohl schönsten Cayenne-Interpretationen auf die großen Räder.
Die XXL-Bremsanlage benötigt eine Menge Platz. Diesen findet sie reichlich innerhalb der in Wagenfarbe lackierten Jura-Leichtmetallfelgen, die rundum in der Dimension 11×23 Zoll und jeweils mit der Bereifung Dunlop SP Sport Maxx GT in 315/25 R23 besohlt zum Einsatz kommen.
Bislang war die diesjährige DTM eigentlich eher im Sinne von Audi gelaufen, das Rennen an diesem Wochenende im französischen Dijon hat den Ausgang allerdings noch einmal spannend gemacht, weil sich gleich fünf Mercedes-Piloten vor dem besten Audi-Fahrer Timo Scheider, der gleichwohl in der Gesamtwertung noch sieben Punkte Vorsprung hat, platzieren konnten. Während die Mercedes-Armada auf dem Kurs offensichtlich gut klarkam, hatten sowohl Tom Kristensen als auch Mattias Ekström mit ihren Audis Reifenschäden hinten links zu beklagen und auch Scheider blieb nicht verschont. Reifenexklusivausrüster in der DTM ist Dunlop.
Toyo wird sich beim diesjährigen 12-Stunden-Rennen am Hungaroring (10. Oktober) als Reifenlieferant engagieren. Wie das Unternehmen aus Japan mitteilt, werde man das Team “Lammertink Racing” aus Holland mit Reifen vom Typ Proxes RS1 (für trockene Verhältnisse) und Proxes RR1 (für nasses bzw.
Regenwetter) in den Größen 245/640R18 vorne und 285/680R18 hinten beliefern. Das von Toyo unterstützte Rennteam fährt einen Porsche 911 GT3.