Martina Ivezaj genießt ihre Zeit als amtierende “Miss Tuning” in vollen Zügen. Die 20-Jährige aus Markt Wald (Landkreis Unterallgäu) freut sich über ihren eigenen Hochglanzkalender. Währenddessen wird bereits die Bewerbungsphase zur Wahl der “Miss Tuning 2010” eingeläutet.
Ab morgen, 23. Oktober 2009, startet die “Tuning World Bodensee”, Europas größte reine Tuningmesse, auf ihrer Homepage www.tuningworldbodensee.
de mit der Suche nach Martinas Nachfolgerin. Die neue Titelträgerin erwartet ein aufregendes Jahr als Botschafterin der Tuningszene. “Sie sollte auf jeden Fall autobegeistert sein und keine Angst davor haben, im Rampenlicht zu stehen”, meint die derzeitige Amtsinhaberin.
Die Entscheidung, wer “Miss Tuning 2010” wird, fällt auf der Tuning World Bodensee, die vom 13. bis 16. Mai 2010 in Friedrichshafen stattfindet.
Die Gewinnerin darf sich unter anderem auf die Produktion des neuen Miss Tuning-KaIenders freuen. Mehr Informationen zur Online-Bewerbung unter www.tuningworldbodensee.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/12.jpg24302219Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-22 14:12:002023-05-17 14:33:45Wer ist die Schönste in der Tuningwelt?
Für Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern bietet der Tuner Hartge seine Radsätze “Classic” und “Classic 2” an. Neu ist, dass für die einteiligen Räder mit ihren zehn sternförmigen Speichen (acht beim Mini) in den Größen von 18 bis 22 Zoll nun ein Mehrschichtlackaufbau angeboten wird – erhältlich in allen BMW-Außenfarben sowie in mattem oder glänzendem Schwarz. Bei der Bestellung soll die Angabe des BMW-Farbcodes genügen.
Zu Beginn der Wintersaison hat die Rial Leichtmetallfelgen GmbH ihre Servicezeiten verlängert. Der Kundenservice des Unternehmens ist nunmehr nicht nur wie gehabt von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18 Uhr telefonisch zu erreichen, sondern zusätzlich sind die Leitungen auch samstags von 8:00 bis 12 Uhr besetzt. Serviceanfragen aus dem Inland werden unter der Telefonnummer 06237/402-250 entgegengenommen (Fax: 06237/80344), und unter der Telefonnummer 06237/402-260 (Fax: 06237/404967) können Rial-Servicemitarbeiter in Angelegenheiten rund um den Export kontaktiert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-22 14:03:002023-05-17 14:33:45Ausgedehnter Rial-Service während der Wintersaison
Die Automobilmanufaktur Vermot AG in Gelsdorf will vom Supersportwagen Veritas RS III Roadster gerade mal 30 Fahrzeuge herstellen. Akzente setzen bei dem Straßensportler mit BMW-Motor die fünfstrahlig verzierten 22-Zoll-Tiefbettfelgen, die bei der extrem niedrigen Fahrzeughöhe von nur 97 Zentimetern richtig zur Geltung kommen und für eine sichere Bodenhaftung sorgen sollen – vorne mit Pneus im Format 255/30 und hinten Pendants in mit 325/25er.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Veritas.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-22 11:07:002023-05-17 14:33:46Noch ein Supersportwagen aus deutscher Produktion
Der auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierte Tuner Hartge (Beckingen) bietet sein “Classic 2” genanntes Leichtmetallrad jetzt auch im Farbton anthrazit an. Die 20-Zöller sind verfügbar für die Modelle M3, M5, M6 sowie für die Fünfer- und Sechser-Baureihe von BMW.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hartge.jpg338344Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-21 15:21:002023-05-17 14:33:46Hartges „Classic-2“-Räder jetzt auch in Anthrazit
Die für die Corvette Z06 speziell angepassten Cargraphic-Racing-Räder in 19 (Vorderachse) bzw. 20 Zoll (Hinterachse) werden zu hundert Prozent in Deutschland gefertigt. Die dreiteilige Guss- oder Schmiedefelge passt mit ihrem klassischen Multispeichendesign sehr gut zu einer Sportwagen-Ikone mit derart langer Ahnenreihe.
Insbesondere mit optional schwarz lackiertem Stern und kontrastierendem Edelstahl-Außenbett wirkt sie sportlich und aggressiv. Bei der Farbgebung sind den Wünschen bei Cargraphic (Landau) darüber hinaus kaum Grenzen gesetzt. Dass die leichtgewichtige Racing ihren Namen verdient, beweist die Tatsache, dass die Felge bereits bei einem Nürburgring-Weltrekordfahrzeug an Bord war – und auch Walter Röhrl für seinen privaten Porsche einen Satz sein Eigen nenne, teilt das Unternehmen stolz mit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Z06.jpg8001200Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-21 12:46:002023-05-17 14:33:50Sportliche dreiteilige Räder von Cargraphic für die Z06
Die Firma Oxigin Leichtmetallräder (Unterensingen) präsentiert ein wintertaugliches 17-Zoll-Rad mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) für den Opel Insignia. Die Oxigin 14 Oxrock ist in der Größe 7,5×17 Zoll für Modelle bis 191 kW geeignet. Die Acryl-Klarlack-Beschichtung bietet einen besseren Schutz gegen Salz, Steinschlag und Bremsstaub.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Oxrock.jpg18001200Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-21 09:32:002023-05-17 14:33:5017-Zoll-ABE-Felge von Oxigin für Opel Insignia
Die Profis der in Koblenz ansässigen und seit über 15 Jahren auf elektronische Leistungssteigerungen spezialisierten Wetterauer Engineering GmbH präsentieren als neuestes Projekt die verschärfte Version eines (Breiten-)Sportlers aus Wolfsburg – den Wetterauer Golf GTI VI. Zur Verbesserung der Fahr- und Traktionseigenschaften sowie zum Zwecke einer optischen Aufwertung haben die Koblenzer bei diesem Projekt auf namhafte Partner aus der Industrie vertraut. So steht der Wetterauer Golf GTI VI auf Hankook S1 EVO der Größe 225/35 ZR19 88Y und ist geziert durch Borbet-Felgen im sportiven LW-Design.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wetterauer.jpg19163892Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-20 14:42:002023-05-17 14:33:51Wetterauer-Golf auf Hankook-Reifen und Borbet-Felgen
Eine hohe Messlatte haben die Ingenieure von Irmscher bei der Konstruktion in punkto Festigkeit und Dauerhaltbarkeit während der Entwicklung zu überqueren. Erst wenn alle Ansprüche an Qualität und Funktion erfüllt sind, erhält ein Irmscher-Rad seine Freigabe für die Produktion. Gerade für Winterräder ist neben der Festigkeit auch die Oberflächenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Turbo_Star.jpg892886Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-20 10:52:002023-05-17 14:33:52Irmscher-Leichtmetallräder für den Wintereinsatz
Seine 747 Pferdestärken geben ihm seinen Namen: Zum Abschied vom Ferrari 430 Scuderia präsentiert Novitec Rosso (Stetten) den Edizione 747. Der Veredler für die Boliden aus Maranello montiert eine Rad-Reifen-Kombination, die ein Zoll größer als beim Serienauto ausfällt. Die dreiteiligen NF3-Doppelspeichenfelgen in den Dimensionen 8,5×20 vorne und 12×20 Zoll auf der Hinterachse werden mit Michelin-Reifen vom Typ Pilot Cup in den Größen 245/30 ZR20 vorne und 315/25 ZR20 hinten gefahren.