Volkswagen bietet dem grauen Herbstalltag die Stirn und bringt den New Beetle “BlackOrange” auf den Markt. Diese exklusive Kleinserie ist ob seiner Metalllackierung Red Rock (orange) oder Schwarz uni und seiner Sondermodellschriftzüge an den Türen ein Hingucker. Lifestylig und sportlich schick sind auch die 17-Zoll-Leichtmetallräder “Sarasota”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/orange.jpg444758Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-17 14:16:002023-05-17 14:35:58Kontrastprogramm – Der New Beetle „BlackOrange“ auf 17 Zoll
Es ist bereits das 27. Jahr in Folge, in dem Yokohama nun Reifen für den populären “Macau Grand Prix” bereitstellt, der vom 19. bis zum 20.
November wieder in der chinesischen Küstenstadt ausgetragen wird. Außerdem werde der japanische Reifenhersteller wieder Reifen für das WTCC-Rennen liefern, so dass Yokohama insgesamt 2.500 Reifen nach Macao liefern werde.
Der “Macau Grand Prix” – erstmals 1954 ausgetragen – ist die älteste Motorsportveranstaltung Asiens. Im Mittelpunkt des Rennwochenendes steht das Formel-3-Rennen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Macau-tb.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-17 13:38:002023-05-17 14:35:58Yokohama liefert 2.500 Reifen für den „Macau Grand Prix“
Tuner ATT hat sich mit dem 335i Cabrio den kleinen Bruder des BMW M3 vorgenommen. Für den Kontakt zum Asphalt sorgen 20 Zoll große ATT-Räder im Design “Le Mans”, das die dynamische Optik des offenen Sportlers weiter schärft. Die Leichtmetallfelgen in 8,5×20 Zoll vorne und 10×20 Zoll hinten bestückte der Veredler mit Reifen im Format 245/30 beziehungsweise 285/25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATT.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-17 08:58:002023-05-17 14:35:5920 Zoll für das 335i Cabrio von ATT
Mercedes-Benz wird ab der Saison 2010 mit einem waschechten eigenen Werksteam in der Formel-1-WM an den Start gehen. Daimler wird gemeinsam mit Aabar Investments PJSC 75,1 Prozent von Brawn GP übernehmen, wobei Daimler 45,1 Prozent und Aabar 30 Prozent der Anteile erwirbt. Die restlichen 24,9 Prozent verbleiben bei den bisherigen Anteilseignern.
Aabar ist mit 9,1 Prozent größter Einzelaktionär der Daimler AG. Die Managementmannschaft des bisherigen Brawn GP-Teams wird unter Leitung von Teamchef Ross Brawn in bekannter Funktion weiter bei Mercedes Grand Prix aktiv sein. Angebunden wird das Formel-1-Team genauso wie die Motorenmannschaft von Mercedes-Benz High Performance Engines bei Mercedes-Benz Motorsport und dessen Leiter, Norbert Haug.
Die McLaren Group wird die 40 Prozent der Anteile, die bislang die Daimler AG an ihr gehalten hatte, bis 2011 zurückkaufen. Eine Lieferung von Motoren an McLaren ist bis 2015 möglich..
Die auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Sportservice Lorinser GmbH zieht um: Die Abteilungen Marketing und Vertrieb werden von Winnenden ins Autohaus Lorinser im zehn Kilometer entfernten Waiblingen verlegt, während Service, die Werkstatt und das Lager weiterhin in Winnenden verbleiben. Von dem Schritt, den beiden Unternehmensbereichen zukünftig im wahrsten Sinne des Wortes “unter einem Dach” an einem gemeinsamen Standort ein neues Zuhause zu geben, verspricht man sich vielerlei Synergieeffekte. “So kann Sportservice Lorinser zum Beispiel den attraktiven Showroom als Ausstellungsfläche für seine aktuellen Fahrzeugmodelle und als ideale Präsentationsplattform für Themen und Anlässe rund um das Familienunternehmen nutzen”, heißt es vonseiten des Unternehmens, nach dessen Worten der Umzug an den neuen Standort (Adresse: Alte Bundesstraße 45, 71332 Waiblingen) voraussichtlich Mitte November stattfindet.
Den Fox von Volkswagen gibt es jetzt auch als sportives Sondermodell mit diversen Extras. Zur umfangreichen Ausstattung des Fox “Style” gehören unter anderem die Leichtmetallräder “Salvador” mit Reifen der Dimension 195/55 R15.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/fox.jpg15001795Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-16 12:06:002023-05-17 14:36:03„Salvador“ für das VW-Sondermodell Fox „Style“
Der nordamerikanische Aluminiumräderhersteller Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) hat jetzt die Höhe der Quartalsdividende bekannt gegeben, die das Unternehmen am 15. Januar kommenden Jahres an die zum 4. Januar 2010 registrierten Aktionäre des Unternehmens ausschütten will.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-16 11:18:002023-05-17 14:36:04Quartalsdividende bei Superior festgelegt
Futuristische Konzeptautos sind auf Messen und Shows immer ein Highlight. Als Partner der Automobilindustrie ist Bilstein (Ennepetal) als Spezialist in allen Fragen der Fahrwerktechnik bereits in frühen Entwicklungsphasen involviert. Die jahrelange Erfahrung im Fahrwerkbau und die Möglichkeit, Standard- und Sportstoßdämpfer sowie Sport- und Gewindefahrwerke aus dem bestehenden Portfolio individuell an Konzeptfahrzeuge, Studien oder andere Neuentwicklungen anzupassen, zeichnet das Unternehmen dabei aus.
Jens Berg (28), vormals Premio Reifen Gabel (bzw. Reifen Berg) und dort auch Mitgesellschafter, hat von der Firma Xtra Wheels AG (Lüdenscheid) die Vertriebsverantwortung für die exklusive italienische Aluminiumrädermarke Momo übertragen bekommen.
Auf maximale Power ausgelegt ist der neue Lumma CLR 730 RS auf Basis des BMW M5, an dem ebenfalls der renommierte Performance-Tuner G-Power mitwirkte. An der Vorderachse bringen “Lumma Racing”-Felgen in 10×21 Zoll mit Pneus im Format 255/30 die Lenkkräfte auf die Straße. An der Hinterachse kommen 12×21 Zoll große Leichtmetallfelgen mit 295/25er-Reifen zum Einsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LuM5.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-12 15:58:002023-05-17 14:36:07Lumma-Version des M5 mit Dreiteilern in 21 Zoll