Michelin auch beim neuen Porsche 911 GT3 R

GT3Mi

Mit dem neuen 911 GT3 R schickt Porsche ein weiteres Rennfahrzeug in die Motorsportsaison 2010: Der 911 GT3 R wird in Rennserien, die auf dem internationalen FIA-GT3-Reglement basieren, an den Start gehen und tritt damit die Nachfolge des 911 GT3 Cup S an. Seine Weltpremiere feiert das Auto, das auf der verbreiterten Karosserie des Straßensportlers 911 GT3 RS aufbaut, am 14. Januar 2010 auf der Birmingham Motorshow.

Messe Friedrichshafen startet Tuning-Event „My Car“ in Dortmund

Branchenvertreter und Fans von Tuning- und Sportwagen können sich im kommenden Jahr auf ein neues Messe-Highlight freuen: Vom 11. bis 14. November 2010 stehen bei der “My Car – Internationale Tuning & Sportwagen Show” in der Messe Westfalenhallen Dortmund veredelte und sportliche Fahrzeuge im Rampenlicht.

Der klar definierte Fokus macht die Hersteller, Tuner und Ausrüster dieser Autos zu Hauptdarstellern der automobilen Messewelt und transportiert den Besuchern die Freude an der Individualisierung meines Autos, heißt es dazu vom Veranstalter, der Messe Friedrichshafen, die ihr Projekt Tuning World Bodensee (wieder vom 13. bis 16. Mai 2010) in nur sieben Jahren zu Europas größtem Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene geführt hat.

“Durch den permanenten Dialog mit den Branchengrößen haben wir unser Erfolgskonzept weiter entwickelt und wollen künftig auch im Westen Deutschlands einen Treffpunkt mit Ausstrahlung für Industrie, Handel und Automobilfans bieten”, erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen. “Dortmund als etablierter Messestandort erweist sich mit seiner Lage im Ballungsgebiet Nordrhein-Westfalen und der Nähe zu den Benelux-Staaten als ideale Bühne für die internationale Tuning- und Sportwagen Show.” Das Projektteam der “My Car” rückt in Dortmund die sportlichen Automobile und den Spaß am Tuning konsequent in den Vordergrund.

Projektleiter Dirk Kreidenweiß: “Durch unsere enge Verbindung zu den Ausstellern und der Club-Szene sind wir in der Lage, ein emotionales Spiegelbild der Branche abzubilden und mit einem aktionsreichen Entertainment-Programm zu kombinieren. Im Frühjahr begeistern wir damit die Massen zur Tuning World Bodensee, zukünftig lassen wir den Funken auch auf das Ruhrgebiet überspringen.”

Mehr zur Messe: www.

Bornemann Racing-Team gewinnt GLP-pro Meisterschaft 2009

bornemann

Das Racing-Team der Braunschweiger Bornemann Fahrzeugtechnik und Bereifung GmbH hat die GPL-pro Meisterschaft 2009 als Gesamtsieger beendet. Der für das Bornemann-Team an den Start gegangene 48-jährige Andreas Radewagen holte mit seinem 170 PS starken Porsche 924 sowohl den Sieg in der Bergwertung als auch in der Tourenwagenwertung und wurde damit Gesamtsieger der diesjährigen Meisterschaft.

.

Essen-Motor-Show: Ronal zeigt zwei neue Speedline-Räder

,
Ronal Speedline 01

Anlässlich der Essen Motor Show wird die Marke Speedline Corse des Räderherstellers Ronal zwei exklusive Raddesigns für den Aftermarket präsentieren: das komplett im Flow-Forming-Verfahren gefertigte Modell “Imperatore” und das “Marmora” genannte Rad. Ersteres wird als das Highlight des neuen Speedline-Corse-Räderprogramms beschrieben und soll durch eine technisch-sportliche Optik kombiniert mit spielerischen Details überzeugen. Weitere Merkmale des in den Größen 8,0 und 9,0×18 Zoll sowie in 8,5 und 9,5×19 Zoll für Fahrzeuge ab der Mittelklasse mit Fünflochanbindung aufgelegten Rades seien – sagt der Anbieter selbst – ein “markant-kraftvolles, hinterschnittkopiertes Zentrum sowie die exklusive, glanzgedrehte Bicolor-Ausführung”.

Das Styling des “Marmora” genannten Rades soll Leichtbau und sportive Rallyeaffinität implizieren. Das Design “Marmora” mit seinem markanten Radzentrum ist in anthrazit-matter, aber auch weißer Lackierung in Dimensionen angefangen bei 6,5×15 Zoll bis hin zu 8,0×18 Zoll mit Vier- und Fünflochanbindung angekündigt, wobei die bislang größte Variante ebenfalls im Flow-Forming-Verfahren produziert wird, die restlichen Größen jedoch im konventionellen Gießverfahren gefertigt werden. Im Rahmen der Tuningmesse in Essen wird das Speedline Corse “Marmora” darüber hinaus erstmals auch in der Größe 8,5×20 Zoll in der neuen Ausführung anthrazit-kopiert zu sehen sein.

Konzept „Premium Styling“ bei Vredestein am Start

,

Im Rahmen der Essen-Motor-Show will der Reifenhersteller Vredestein sein neues Konzept “Premium Styling by Vredestein” vorstellen. Diese Bezeichnung soll ausschließlich für bestimmte Fahrzeug-Reifen-Kombinationen verwendet werden. In Bezug auf die dafür infrage kommenden Fahrzeuge werden dieser Kategorie demnach lediglich von Veredlern modifizierte Hochleistungs-Pkw und -SUVs zugerechnet, deren Fahrer – wie es zur weiteren Erklärung heißt – “Wert darauf legen, dass ihr Fahrzeug im Winter ebenso gut aussieht wie im Sommer, ohne kleinere Räder montieren zu müssen”.

Das neue Konzept sei auf Ultra-High-Performance-Reifen für das höchste Marktsegment exklusiver Autos ausgerichtet, weshalb auch die Premiere des hauseigenen Winterreifens mit 25er-Querschnitt als Startzeichen für das Vredestein-Label “Premium Styling” gesehen wird. Zumal die von italienischen Designhaus Giugiaro entworfenen Reifen nicht nur in Sachen Straßenlage und ihren sonstigen Leistungen überzeugen sollen, sondern darüber hinaus Premiumautos zudem noch “eine eigene, elegante Note” verleihen würden. Vor diesem Hintergrund werden am Vredestein-Messestand in Essen denn auch zwei besondere, von bekannten Tunern veredelte Fahrzeuge zu sehen sein: ein von Lumma überarbeiteter “CLR 550 R” und der “Mini AM1 Equipe” von Arden.

Web-TV-Angebot in Sachen Tuning am Netz

Doc Tuning Web TV

Unter der Internetadresse www.doctuning.tv ist ein neues Web-TV-Angebot aus dem Bereich Automotive und Tuning ans Netz gegangen.

Das neue Format soll sich durch eine besondere Integration der Werbung in den Content auszeichnen und über aktuelle Themen aus der Szene berichten. Der Figur “Doc Tuning” alias Klaus Schmidt stehen dabei sogenannte “Tuningschwestern” zur Seite, welche die Logos der Werbepartner präsentieren sowie auf besondere Aktionen hinweisen. Neben “Doc Tuning” präsentieren Nancy Pintovic und Sven Schulz Projekte und Trends, Tipps und Tricks sowie ausgewählte Produktinformationen.

Darüber hinaus bietet die Plattform noch eine “Member Area”, die gegen eine so bezeichnete Klubgebühr besondere zielgruppenspezifische Inhalte, Produkte und Aktionen parat hält. Das neue Angebot ist von der Berliner Agentur Playframe entwickelt worden und dafür gedacht, der werbetreibenden Industrie ein attraktives Umfeld zur Platzierung zur Verfügung zu stellen. Jeden Donnerstag geht eine neue Sendung an den Start – 48-mal im Jahr.

Einteiliges gegossenes „Classic 3“ erweitert Hartge-Räderangebot

,
Hartge Classic 3

Dank Zierschrauben soll das neue einteilige Gussrad “Classic 3”, das seit Neuestem zum Produktportfolio des BMW-Tuners Hartge gehört, wie ein mehrteiliges Leichtmetallrad aussehen. Das als äußerst elegant und gewichtsoptimiert beschriebene zehnspeichige Design in “Hyper-Silver”-Lackierung mit glanzüberdrehten Teilflächen und einer polierten Aluradnabenkappe samt Emblem eignet sich in den Größen 9×20 Zoll ET40 an der Vorderachse und 10×20 Zoll ET47 an der Hinterachse demnach für Radlasten von bis zu 750 Kilogramm bzw. 850 Kilogramm.

APP Nissan 370Z auf Oxigin

APP

Der Nissan 370Z ist ein performance-orientierter Sportwagen mit einem dynamischen Auftritt. Die Profis von Advanced Performance Parts (APP) machten den brandneuen 370Z augenfällig fit für den Trackday – oder auch für das bissige Fahrverhalten auf schönsten kurvigen Strecken. Der APP Nissan 370Z steht auf 20 Zoll großen, dreiteiligen Felgen von Oxigin im Design “Lexor”.

“Kosmopolitisches” Raddesign von Corniche Sport Wheels

,
Corniche Vegas

Das Label Corniche Sport Wheels, eine Leichtmetallrädermarke des Schweizer Unternehmens Aerotechnik Fahrzeugteile, will im Rahmen der Essen-Motor-Show ein neues Produkt als Weltpremiere vorstellen. Das Design des “Vegas” genannten Rades wird dabei als “kosmopolitisch” beschrieben und als “moderne Interpretation des klassischen Fünfsternrades” verstanden. Fünf Doppelspeichen in Kombination mit einer versenkten Radmitte sollen dem in den Dimensionen 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 10×20 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge mit Fünflochanwendung angebotenen Modell einen sportlichen Charakter verleihen.

“Die Mehrteileroptik und das hochglanzpolierte Felgenbett, im dem sich die Speichen spiegeln, verstärken die dynamische Erscheinung”, so die Schweizer. Das neue Corniche-Rad richte sich an stilbewusste Fahrer, die viel Wert auf elegantes Auftreten legen und die kosmopolitische Designsprache des Modells “Vegas” zu schätzen wüssten, heißt es.

.

Tuner bietet „Fashion by Nina Lorinser“

,

Der schwäbischen Tuner Sportservice Lorinser widmet sich nicht nur der Veredelung von Mercedes-Fahrzeugen, sondern bietet unter dem Label “Fashion by Nina Lorinser” auch Bekleidungsartikel für die Insassen der von ihm getunten Autos an. Zu der Kollektion gehören T-Shirts, Jacken, Polohemden und dergleichen mehr für Damen und Herren. Auf der Homepage des Unternehmens wird der gesamte Fashion-Katalog sowie ein Faxbestellformular als Download bereitgehalten – bestellt bzw.