Bis zu 23 Zoll für den Brabus GL 63 Biturbo

GL63a

Bärenstark, sportlich-elegant und exklusiv ausgestattet: Diese Attribute vereint der neue Brabus GL 63 Biturbo – ein Luxus-SUV mit 650 PS und 300 km/h schnell. In den großen Radhäusern des Allradlers ist Platz für dreiteilige Räder vom Typ Monoblock E Platinum Edition in 11×23 Zoll. Die Neunspeichenfelgen besitzen ein geschmiedetes, hochglanzpoliertes Tiefbett und können mit Pirelli- oder Yokohama-Hochleistungsstraßenreifen bis zur Dimension 305/30 R23 gefahren werden.

207 km/h schnelles Hymer-Reisemobil auf Yokohama

,
Reisemobil

Eigentlich müsste dieses schnelle Gefährt “Rase-” und nicht “Reise-Mobil” heißen. Denn ausgestattet mit getuntem Goldschmitt-Motor und Yokohama-Reifen knackte ein Hymer Car auf Basis des Fiat Ducato vor einigen Tagen die magischen “200”. Mit 207 Stundenkilometern überbot das rasante Urlaubsfahrzeug bei Tests auf einem Flugplatz die bisherige Bestmarke um stolze 16 km/h und darf sich somit “schnellstes Reisemobil der Welt” nennen.

Pirelli-Triumph bei der „Monte“

monte

Die legendäre “Rallye Monte Carlo” gehört zwar nicht mehr zum Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), sondern im jetzt zweiten Jahr zur Intercontinental Rallye Challenge (IRC), in der noch keine Einheitsreifen angekommen sind und noch richtiger Wettbewerb der Reifenhersteller herrscht. Diesen Klassiker des Motorsports hat in diesem Jahr der Rallye-Vizeweltmeister Mikko Hirvonen mit einem Ford Fiesta Super 2000 gewonnen, das einzige von Pirelli offiziell auf dieser Veranstaltung ausgerüstete Auto. Montiert haben die Italiener die Typen Winter Sottozero und P Zero.

Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery freute sich nach dem Event darüber, wie gut die Reifen bei der Kälte sowie den Schnee- und Eisbedingungen funktioniert haben. Jetzt richte man die Aufmerksamkeit auf das erste WRC-Rennen in Schweden, wo man die “arktische Performance” des Sottozero unter Beweis stellen wolle.

.

Hofeles Touareg Dakar.20.10 für die wüste Großstadt

HofeleTouareg

In weiser Vorahnung, dass Volkswagen die berühmte Rallye Dakar 2010 mit dem Race Touareg TDI erneut gewinnt, legt Hofele das Sondermodell Touareg Dakar.20.10 auf.

Mit den Rennboliden von Volkswagen Motorsport, die bei der diesjährigen Ausgabe der härtesten Rallye der Welt sogar einen triumphalen Dreifachsieg holten, hat die veredelte Version kaum etwas gemein. Dann ist der Hofele-Vertreter halt für das wüste Großstadt-Terrain hergerichtet. Den Kontakt zum Asphalt hält derweil die einteilige Design-Felge des Typs “Prado”, die in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 265/45 zur Verfügung steht.

Das in Silber, Schwarz, Weiß oder Schwarz-poliert erhältliche Rad hebt mit seinen fünf Doppelstreben und dem Zierschraubenkranz den Auftritt des VW Touareg Dakar.20.10 weiter hervor.

Dunlop und Aston Martin setzen Kooperation im Langstreckensport fort

Dunlop ist auch in den nächsten drei Jahren Entwicklungspartner für die GT2-Rennautos von Aston Martin. JMW Motorsport wird den von Dunlop bereiften Vantage GT2 in der “Le Mans Series”, die im April mit den “8 Stunden von Castellet startet, einsetzen und will auch bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen..

Mattigs Sport-Stahl-Felge kehrt zurück

,
SSF

Der Mattig-Katalog 2010 präsentiert nach mehr als zehn Jahren die Sport-Stahl-Felge SSF. Besonders bei einigen Liebhabern von reiferen Fahrzeugen besitzt Mattigs Sport-Stahl-Felge einen geradezu legendären Ruf. Ab Februar ist sie in allen Breiten von 5 bis 13 Zoll wahlweise in den Größen 13, 14 oder 15 Zoll mit allen technisch machbaren Einpresstiefen und Lochkreisen lieferbar.

Für ältere Modelle stellenweise mit Teilegutachten, für alle anderen mit Festigkeit. Das Programm sowie die Gutachten sollen rasch erweitert werden.

.

BBS-Dreifachsieg bei der Dakar eröffnet Jubiläumsjahr

Bei BBS beginnt das neue Jahr im gleichen Tempo wie das alte geendet hat: Nach den Motorsporterfolgen von 2009 wie der Formel-1-Weltmeisterschaft und über 30 Siegen in Langstreckenrennen kamen zum Jahresauftakt 2010 bei der Rallye Dakar die ersten drei Fahrzeuge auf BBS-Rädern ins Ziel. In diesem Jahr steht übrigens der vierzigste Geburtstag von BBS an: “Dies wollen wir mit einer Reihe von Spezialangeboten gleich im Frühjahrsgeschäft mit unseren Kunden im Nachrüstmarkt feiern”, kündigt BBS-Geschäftsführer Norbert Zumblick an. “Auch eine völlig neue Rädergattung gehört dazu.

Jaguar XKR soll US-Rennstrecken auf Yokohama erobern

XKR1

Die werksunterstützte Rennversion des Jaguar XKR feierte auf der Rennsportmesse Autosport International 2010 in Birmingham Europapremiere. Das Modell entstand als Co-Produktion zwischen Technikern und Designern des Jaguar-Entwicklungszentrums in England sowie Ingenieuren des Einsatzteams RSR aus East Lansing (US-Bundesstaat Michigan). Unter der Leitung von Teambesitzer Paul Gentilozzi – der auch einer der Piloten ist – steht für 2010 eine komplette Saison in der amerikanischen Le Mans-Serie (ALMS) auf dem Programm.

BFGoodrich feiert zehnten „Dakar“-Triumph

Dakar

Nach 14 Etappen und 4.810 Kilometern in Wertung quer durch Argentinien und Chile belegen die VW Race Touareg mit den Piloten Carlos Sainz/Lucas Cruz, Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk und Mark Miller/Ralph Pitchford die ersten drei Plätze. Insgesamt setzten die besten sieben Teams der Gesamtwertung auf Pneus der Marke BFGoodrich, die damit bei der 32.

Leichtmetallräderkatalog 2010 von Oxigin

OXIGINKat

Ab sofort ist der druckfrische Oxigin-Katalog 2010 erhältlich. Der Felgenhersteller aus Esslingen (Baden-Württemberg) präsentiert im DIN-A4-Format seine aktuellen Designs. Der 2010er-Katalog  besticht durch seine Vielzahl von Fahrzeugfotos, präsentiert vor einer “hippen” Kulisse, wie es heißt.

Das übersichtliche Inhaltsverzeichnis hilft bei der Designauswahl. Der Oxigin-Katalog ist kostenlos erhältlich und kann telefonisch unter 07022/979622 angefordert werden.

.