Getunter Prius auf Yokohama-Stand in Genf zu sehen

,

Yokohama will sich im Rahmen des Genfer Automobilsalons (4. bis 14. März 2010) gemäß des Mottos “Wir kümmern uns um die Umwelt” präsentieren.

Neben den Reifen der “Drive”-Produktfamilie des Herstellers – darunter auch der ganz neue “C.drive 2” – sowie der “Advan”-Serie wird darüber hinaus am Stand des Unternehmens außerdem noch ein getunter Toyota Prius Hybrid vom Schweizer Tuner Widmer-Spezial aus Ursenbach/BE zu sehen sein. Das als Benzin sparend beschriebene Fahrzeug verfügt über ein modifiziertes Fahrwerk, verdunkelte Scheiben, eine Speedster-Beklebung und steht auf Brock-Felgen der Dimension 8×19 Zoll sowie selbstverständlich auf Yokohama-Bereifung.

Manharts BMW M3 E92 Kompressor und BBS-Räder

m3man

Was Paul Rosche in den 1980er Jahren für BMW in der Formel 1 gewesen sein mag, ist Günter Manhart heute für die BMW-Tuningszene, nämlich der “Motoren-Papst”. Jahrzehntelang entwickelte er für viele namhafte Tuner die BMW-Triebwerke, blieb dabei aber komplett inkognito. Leistung alleine ist aber nicht alles, denn so viel Power will und muss auch ordentlich in Vortrieb umgesetzt werden.

Damit dies ohne allzu große Verluste geschieht, verbaute Manhart Racing beim hier gezeigten M3 E92 Kompressor ein Bilstein PSS10-Gewindefahrwerk, an dessen Ende sich klassische BBS-Felgen vom Typ Challenge in schwarzer Optik drehen. Vorne in 9×20 Zoll (ET20) mit 245/30 ZR20 und hinten in 10,5×20 Zoll (ET20) mit 295/25 ZR20 von Continental.

.

Dotz-Teamrider springt erstmals Three-Sixty

DotzWien

Bei den Masters of Dirt in der ausverkauften Wiener Stadthalle bestaunten die Fans des Freestyle-Motocross Dotz-Teamrider Remi Bizouard. Ihm gelang der komplizierte Three-Sixty, eine vollständige Drehung um die eigene Achse, die weltweit nur von einer Handvoll Profis beherrscht wird. Neben Autogrammen konnten die Zuschauer am Dotz-Stand auch Felgeninspirationen für das eigene Auto mit nach Hause nehmen.

Mit ein wenig Glück war der Radwechsel sogar gratis. Denn Dotz verloste einen Gutschein im Wert von 1.500 Euro.

Hamann-Motorsport präsentiert Tycoon Evo M auf Schmiederädern

HAX6M

Hamann-Motorsport (Laupheim) präsentiert den 300 km/h schnellen Tycoon Eco M auf Basis des BMW X6 M. Speziell angepasst an die gesteigerten Anforderungen verbaut der Veredelungsspezialist variierende Raddesigns und Größen. Ein Highlight hinsichtlich Styling und Technik bildet das in Schmiedetechnologie gefertigte Felgenmodell Unique Forged Anodized: Aus der dynamischen Formgebung der filigranen, eloxierten Kreuzspeichen resultiert nicht nur eine sportlich markante Optik, sie zeichnet auch verantwortlich für eine gleichmäßige Lastenverteilung und garantiert dadurch höhere Traglasten.

Yokohama vor der Motorsportsaison 2010

Einen neuen Meilenstein stellt 2010 der erstmalige Einsatz eines “ECO Racing Tires” in der WTCC dar, deren alleiniger Ausrüster Yokohama seit 2006 ist und der er übrigens gemäß aktueller Verträge bis mindestens 2012 treu bleiben wird. Akzente will der Reifenkonzern jedoch nicht nur auf internationalem Parkett setzen.

.

Leichtmetallräder von MercedesSport

msE

Mercedes-Benz stellt auf dem Genfer Automobilsalon unter dem neuen Label MercedesSport erstmals ein Portfolio elegant sportlicher Produkte zur Individualisierung vor, darunter spezielle Leichtmetallräder. Alle MercedesSport-Produkte wurden von der Mercedes-Benz Accessories GmbH in Zusammenarbeit mit den gleichen Designern und Ingenieuren entwickelt, die auch für die Serienfahrzeuge verantwortlich sind. Zu den Highlights im Programm von MercedesSport zählen unter anderem prägnante Achtzehnzoll-Leichtmetallräder in trendiger Bicolor-Ausführung.

Sie zeigen schwarz lackierte und glanzgedrehte Partien und tragen das MercedesSport-Logo. Klarlack veredelt und schützt sie. MercedesSport wird zunächst für die ganze E-Klasse-Familie (Limousine, T-Modell, Coupé, Cabriolet) angeboten.

Gemballa nicht länger nur vermisst, sondern auch insolvent

Seit mehreren Tagen gilt Uwe Gemballa, Geschäftsführer des gleichnamigen Porsche-Tuners mit Sitz in Leonberg, als vermisst. Abgesehen davon ist jetzt bekannt geworden, dass beim Amtsgericht Ludwigsburg seit 22. Februar ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Firma Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co.

KG eingeleitet worden ist – offenbar auf Antrag der die Gemballa-Geschäftsführung vertretenden Rechtsanwälte Kullen und Kollegen (Sindelfingen). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Philipp Grub bestellt worden.

Pirelli Sponsor beim Auftaktrennen der Lamborghini Super Trofeo

Lampi

Im Rahmen des DTM-Rennens am dritten Aprilwochende findet auf dem Hockenheimring der Saisonauftakt für die Lamborghini Blancpain Super Trofeo statt. Ausgetragen wir die Rennserie mit einer Leichtbauversion des Gallardo LP 560-4 mit einem überarbeiteten Chassis und einer Leistung des V10-Triebwerks von 570 PS, wie das Auto-Medienportal berichtet. Der einzige Markenpokal der Welt mit Allradantrieb findet auf sechs Strecken Europas im Rahmen wichtiger Rennserien statt.

Enco Exclusive Audi Q7 3.0 TDI auf Dunlop

encoQ7

Enco Exclusive aus Chemnitz sah weiteres Potential für optische und technische Verbesserungen des Großkaliber-SUV Audi Q7. Selbstverständlich trägt das Auto die hauseigenen Jura-Felgen, die in der beeindruckenden Größe 11×23 Zoll zum Einsatz kommen und im Finish “Schwarzchrom” lackiert wurden. Den Kontakt zur Fahrbahn stellen Dunlop-Reifen vom Typ SP Sport Maxx der Dimension 315/25 R23 her, die auf die Einteiler aufgezogen wurden.

Ansturm auf die Wahl zur Miss Tuning 2010

Miss

Martina Ivezaj ist stolz. Die Bilder ihres aktuellen Miss Tuning-Kalenders werden in aller Welt bestaunt, sie wird auf offener Straße erkannt und gibt Autogramme, und bei zahlreichen Motorsportevents strahlt sie mit den Promis um die Wette. Einziger Wermutstropfen: Am Schlusstag der Tuning World Bodensee (13.

bis 16. Mai 2010) wird sie ihre Miss Tuning-Krone an eine Nachfolgerin überreichen müssen. Schon im Vorfeld ist der Ansturm auf den neuen Titel größer denn je .

..

.