BRV-Arbeitskreis Felgenhersteller: 2009 Ende gut – 2010 alles ungewiss?

Kuefer

Unlängst tagte in Bonn der Arbeitskreis Felgenhersteller des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) unter Leitung seines Vorsitzenden Klaus-René Küfer (Geschäftsführer Alcar Deutschland).

Als neues Mitglied des Arbeitskreises wurde Norbert Zumblick (Geschäftsführer BBS International, Schiltach) begrüßt. Neben der Erörterung der aktuellen Branchenlage stand die Behandlung der neuesten Ergebnisse des durch die Kölner Unternehmensberatung BBE Retail Experts erstellten Panels zum Sell-in-Marktvolumen von Aluminium- und Stahlrädern im Pkw-Ersatzgeschäft in Deutschland auf der Agenda.

.

Räder von Hamann für Fiat 500 Abarth und Abarth esseesse

HAFi500

Der Laupheimer Fahrzeugveredler Hamann verhilft dem Fiat 500 zu mehr Power, wobei die Abarth-Version – Fiats Sportausführung im Mittelpunkt steht. Für besseres Handling sorgt unter das passend zur neuen, sportlichen Optik aufgelegte Designrad Largo Forged Anodized. Die schwarz matt eloxierte einteilige Schmiedefelge wird in der Größe 8×18 Zoll an der Vorderachse und 9×18 Zoll an der Hinterachse angeboten.

Cooper-Rennserie nimmt sich eine Auszeit

Der amerikanische Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber ist ohnehin im Motorsport eher zurückhaltend. Jetzt haben die Verantwortlichen der Rennserie “Cooper Tire Presents the Atlantic Championship Powered by Mazda” erklärt, aufgrund des wirtschaftlichen Krisenszenarios für 2010 eine Pause einzulegen. Die von Cooper gesponserte Serie dient jungen talentierten Rennfahrern als Sprungbrett für weitergehende Aufgaben.

Brock- und RC-Design-Zuordnung und Sommerprogramm 2010 sind da

Brockcover

Die neue Brock- und RC-Design-Zuordnung und das Sommerprospekt  2010 sind da. In der 112-seitigen Zuordnungsbroschüre ist alles über die neuesten Brock- und RC-Designfelgen – vom Lochkreis bis zur Einpresstiefe – zu erfahren. Ebenfalls enthalten ist eine komplette Anwendungsliste der Fahrzeugmodelle inklusive Zubehör und Kitlisten.

In dem neuen Sommerprogramm sind Details wie die 3-Jahres-Garantie oder zu Brock- und RC-Designfelgen enthalten. Natürlich werden auch hier die Felgen näher erklärt und in großen Abbildungen präsentiert.

.

Audi R8 von Prior Design mit schlanken Speichenrädern

prior

Es gibt Fahrzeuge, an die wagen sich nur echte Designer heran, die Designer aus dem Hause Prior Design (Kamp-Lintfort) jedenfalls entwickelten in monatelanger Detailarbeit einen maßgeschneiderten Bodykit für den Ingolstädter Kraftsportler. Neben den aerodynamischen Retuschen spendierte Prior Design dem Audi R8 einen dynamischen Radsatz, vorne in 9×20 mit 235/30 und hinten in 11,5×20 Zoll mit 305/25.

.

Lumma Design stellt den Panamera auf 21 Zoll

LUPan

Einen neuen Charakter erhält der Porsche Panamera im baden-württembergischen Winterlingen bei Lumma Design. Rennsportoptik verleihen dem CLR 700 GT genannten Porsche die Räder der “Racing Edition”. Diese dreiteiligen Felgen mit geschmiedetem Radstern und Edelstahlaußenbett werden vorne in 10,5×21 Zoll mit 265/30-Bereifung und hinten in 12×21 Zoll mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 305/30 montiert.

V50S auf Dreiteilern

V50S

Wenn das E-Klasse Coupé den Namen Väth V50S trägt, wird der Zweitürer zum Objekt der Begierde. Mit 435 PS zeigt das Coupé seine wahre Kraft und gesteigerten Fahrleistungen, während ein Feinschliff an der Aerodynamik die sportlichen Linien weiter hervorhebt. Das Erscheinungsbild rundet ein neues Räderwerk ab.

Michelin-Reifen auf dem R8 GT R von Abt Sportsline

ABTR8

Beim auf 25 Stück limitierten R8 GT R von Abt Sportsline flossen die Erfahrungen aus dem Motorsport in die Gestaltung ein. Die CR-Felge wird an der Vorderachse in 9×19 Zoll verbaut, an der Hinterachse in 11×19 Zoll. Die vom Kemptener Veredler wählte als Bereifung Michelin Sportcup in 235/35 bzw.

Super-GT von Carlsson auf 20 Zoll

C25 01

Die vom deutschen Kraftfahrtbundesamt als Automobilhersteller anerkannte Automobilmanufaktur Carlsson präsentiert auf dem diesjährigen Auto-Salon in Genf erstmals ein selbst entwickeltes Fahrzeug – den Carlsson C25. Das Sportcoupé soll in einer Kleinstauflage von nur 25 Exemplaren gebaut werden, dabei wird jedes Fahrzeug so individuell sein wie sein zukünftiger Besitzer. Die speziell für den C25 gefertigten Schmiederäder 1/10 UL in den Dimensionen 9,5×20 und 12×20 Zoll sind mit Hochleistungsreifen der Größen 265/30 vorn und 325/25 an der Antriebsachse ummantelt.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gemballa – Insolvenzverschleppung

,

Der vermisste Porsche-Tuner Uwe Gemballa ist nun ins Visier der Stuttgarter Staatsanwaltschaft geraten, die gegen den 54-Jährigen wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung ermittelt, wie eine Behördensprecherin bestätigt. Gemballa wird seit Anfang Februar vermisst. Sein Unternehmen, die Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co.

mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart, hatte wenig später Insolvenzantrag gestellt. Die Werkstatt mit rund 40 Mitarbeitern ist auf die technische Verfeinerung und optische Aufwertung von teuren Autos spezialisiert. Die Gemballa-Modelle kosten Unternehmensangaben zufolge zwischen 250.

000 und 700.000 Euro. Gemballa war auf einer Geschäftsreise kurz nach seiner Ankunft in Johannesburg verschwunden.

Er hatte am 9. Februar noch mit seiner Familie in Deutschland telefoniert. Die Familie hat für Hinweise auf den Aufenthaltsort von Gemballa eine Belohnung in Höhe von 10.