Die Motorsportaktivitäten von Hankook Tire in Europa unterstehen künftig der Leitung von Manfred Sandbichler (45) als neuem Manager Motorsport Europa des Unternehmens. Dies gab der Reifenhersteller heute bekannt. Sandbichler war zuvor seit 2003 in der deutschen Niederlassung des Unternehmens unter anderem für die Motorsport-Engagements als auch für das Tuninggeschäft auf dem deutschen Markt zuständig und kann auf annähernd 20 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche zurückblicken.
Während seiner Tätigkeit für die Hankook Reifen Deutschland GmbH zeichnete er unter anderem für das Langstreckenprojekt mit Alzen Motorsport, die VLN-Serie und die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring verantwortlich. Der einstige Suzuki-Rallye-Cup und der Einsatz des Rallye Teams Wallenwein innerhalb der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) waren ebenfalls von ihm initiiert. Weitere Schwerpunkte waren die Kooperation mit dem Tuner Hamann Motorsport sowie diverse Messeauftritte während der IAA in Frankfurt, der “Essen Motor Show” oder der Tuning World Bodensee.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-15 10:41:002023-05-17 14:41:34Hankook-Motorsportaktivitäten in Europa unter neuer Leitung
Kein Fahrzeug steht so sehr für das klassenlose Automobil wie der VW Golf. Doch das ist für den seit 25 Jahren bestehenden Veredler Cargraphic (Landau) kein Grund, den Wolfsburger Bestseller in seiner sechsten Generation nicht echte Klasse zeigen zu lassen: zum Beispiel mit dem einteiligen 19-Zoll-Leichtmetallrad Intra Sport ONE. Die IS-ONE erhält ihre besonders homogene und starke Verdichtung nach dem Flowforming-Walzverfahren.
Als ob diese inneren Werte noch nicht genug wären, bekennt sie auch nach außen hin gerne Farbe: Gegen Aufpreis ist sie nicht nur in den Basislackierungen Silber oder Schwarz erhältlich, sondern in nahezu jedem beliebigem Ton, von dezent bis extrovertiert. beim Komplettradsatz in 8,5×19 Zoll (Lochkreis 5×112) kommt die Dunlop-Bereifung der Dimension 225/35 hinzu.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CarGo.jpg19252969Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-15 08:45:002023-05-17 14:41:35Cargraphics Flowforming-Rad IS-ONE für Golf VI
Kourosh Mansory stellt ein Designerstück auf die Räder. Zusammen mit Star-Modeschöpfer Philipp Plein verwandelt der Fahrzeugveredler die G-Klasse von Mercedes-Benz in ein auf nur sieben Exemplare limitiertes Luxusgefährt der Extraklasse. Der Name dieser Kreation lautet G-Couture.
Der Luxusveredler bestückt das Luxusgefährt ringsum mit Hochleistungsreifen Pirelli Scorpion in der Größe 305/35 R23. Getragen werden sie von neuen, einteiligen SUV-Felgen in 23 Zoll, die Mansory erstmals auf dem Auto-Salon in Genf der Weltöffentlichkeit präsentierte.
H&R (Lennestadt) ist neuer “Technical Partner” von BMW Motorsport. Der Spezialist für Fahrwerkskomponenten wird bei den diesjährigen 24-Stunden-Einsätzen des BMW M3 GT2 mit von der Partie sein. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Unternehmen BMW-Pilot Uwe Alzen (DE).
Diese Partnerschaft wurde nun für die GT-Saison 2010 erweitert. So ist das H&R-Logo nicht nur auf den Fahrzeugen, Helmen, Trucks und Overalls zu sehen, sondern auch exklusiv auf Alzens Fahrercap..
Im Gespräch mit der Zeitschrift “auto motor und sport” gibt sich Formel-1-Chef Bernie Ecclestone zuversichtlich, die offene Frage des Reifenlieferanten für die Rennserie rechtzeitig für das kommende Jahr zu beantworten. “Wir würden bestimmt Ersatz finden, aber ich hoffe, dass Bridgestone seine Entscheidung noch einmal überdenkt. Wir arbeiten daran”, so Ecclestone.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-12 13:06:002023-05-17 14:41:38Ecclestone zuversichtlich zur Frage des Formel-1-Reifenlieferanten
2006, 2007, 2008, 2009 und jetzt auch 2010: Zum fünften Mal in Folge wurde Brabus von den Lesern der Zeitschrift “auto motor und sport” zur besten und beliebtesten Tuningmarke gewählt. Insgesamt hatten sich rund 100.000 Leser an der Wahl beteiligt und verhalfen Brabus zu einem unangefochtenen Sieg: 49,2 Prozent der Teilnehmer nannten Brabus als Tuner, dessen Produkte sie besonders überzeugten.
Damit machten sie das Bottroper Unternehmen zur “Best Brand 2010” in der Kategorie Tuner. “Dieses zum fünften Mal so überzeugende Votum bestätigt einmal mehr die Brabus-Philosophie, ebenso faszinierende wie exklusive Hochleistungsautomobile und Tuningkomponenten zu entwickeln”, freut sich CEO Prof. h.
c. Bodo Buschmann. “Gleichzeitig ist die Wahl zur beliebtesten Tuningmarke für mein Team und mich aber auch eine bindende Verpflichtung: Wir werden auch in Zukunft genauso hart weiter arbeiten wie bisher, um den hohen Erwartungen, die die Kunden und Freunde unseres Hauses an uns haben, gerecht zu werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BrabusRocketPolizei1_1_.jpg266400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-11 15:56:002023-05-17 14:41:40Brabus zum fünften Mal in Folge zur beliebtesten Tuningmarke gewählt
Der Pirelli-Konzern hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem überaus positiven Abschluss beendet. Während die anderen großen Hersteller allesamt zweistellige Umsatzeinbußen hinnehmen mussten, gelang es Pirelli den Rückgang auf 4,2 Prozent zu begrenzen. Im vergangenen Jahr kam Pirelli damit auf einen Umsatz in Höhe von 4,46 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,66 Milliarden Euro).
Die für den italienischen Konzern so wichtige Reifensparte musste darüber hinaus sogar nur einen Umsatzrückgang von 2,6 Prozent auf jetzt 3,99 Milliarden Euro hinnehmen, weswegen das Unternehmen in seinem Bericht zurecht von “der besten Leistung der Industrie” spricht. Aber auch das operative Geschäft der Italiener kann sich durchaus sehen lassen, erzielt Pirelli doch eine EBIT von immerhin 217,4 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 4,9 Prozent entspricht. Im Vorjahr hatte Pirelli noch einen EBIT von 43,2 Millionen Euro gemeldet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-11 08:11:002023-05-17 14:41:40Pirelli legt „beste Leistung der Industrie“ mit Zahlen für 2009 vor
In der Tradition vorangegangener Jahre, aber mit neuem Partner PROsport Performance stellt Pirelli auch in der VLN-Saison 2010 einen Renndienst am Nürburgring. “Pirelli wird in Zukunft wieder verstärkt auf die Rennveranstaltungen am Nürburgring setzen und hat in den vergangenen Monaten neue Reifentypen speziell für die Nordschleife entwickelt. Daher war es für uns wichtig, einen lokalen Partner für die VLN-Rennen und das 24h-Rennen zu finden, der die Pirelli-bereiften Teams optimal unterstützen kann”, so Michael Blaufuss (Pirelli Motorsport) anlässlich des Vertragsabschlusses in Breuberg.
Der Aston Martin DBS ist bereits von Haus aus satt 517 PS stark und stolze 307 km/h schnell. Das zu überbieten, dabei die Eleganz und Formschönheit der “British Beauty” zu unterstreichen und sportliche Aspekte zu verstärken, war das erklärte Ziel von Edo Competition. Für Bodenhaftung sorgt die Rad-Reifen-Kombination: Der Aston Martin DBS wurde mit einem 21 Zoll großen Racing-Sportradsatz ausgestattet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DBS.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-11 07:00:002023-05-17 14:41:41Edos Aston Martin DBS steht auf 21 Zoll
Neben dem Ford Mustang mit V6 und seinem V8-Bruder Mustang GT gibt es als Krönung der Baureihe den wilden Shelby GT500. Diese Fahrmaschine hat US-Car-Spezialist Karl Geiger aus München unter seine Fittiche genommen. Den Kontakt zur Asphaltoberfläche übernehmen vier klassische OZ-Felgen in 8,5 und 10×20 Zoll, die dank Michelin-Hochleistungspneus in 245/35 ZR20 und 285/30 ZR20 für adäquate Gripverhältnisse sorgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/geiShel.jpg8361100Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-10 08:03:002023-05-17 14:41:45Geigers Shelby GT500 steht auf Michelin