Die neue Formel-1-Saison ist kaum richtig gestartet, wird in der Motorsportszene bereits darüber gestritten, wer in der Saison 2011 unter welchen Konditionen den scheidenden Reifenlieferanten Bridgestone ablösen soll. So teilen sich die Lager in jene, die auch künftig einen einzigen Lieferanten wünschen, und jene, die wieder mehrere Reifenhersteller im Wettbewerb sehen möchten. Michelin, Kumho und Hankook sollen an einer Zusammenarbeit mit der Königsklasse interessiert sein, heißt es dazu in verschiedenen Medien, Williams-Besitzer Frank Williams äußerte sich hingegen: “Ein Reifenkrieg wäre für die Reifenfirmen sehr teuer, denn sie müssten nonstop weiterentwickeln.
Außerdem wollen wir doch, dass vor allem die Fahrer die Rennen entscheiden und nicht andere Faktoren, oder?” Eine weitere Konfliktlinie ergibt sich durch die Reifengröße, die Michelin – aktuell offenbar aussichtsreichster Kandidat – künftig an die Formel-1-Teams liefern will. Die meisten Rennställe könnten sich demnach eine Vergrößerung auf 18 Zoll wie in der DTM gut vorstellen. Ross Brawn etwa glaubt: “Wenn ein Reifenhersteller in die Formel 1 kommt, müssen wir dessen Ziele respektieren und versuchen, diese mit den Zielen der Teams zu verbinden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-08 10:41:002023-05-17 14:44:37Konfliktlinien: Wer liefert 2011 welche Formel-1-Reifen?
Die neue BMW 5er Limousine der Baureihe F10 ist da. Der 5er by AC Schnitzer entsteht derzeit in der Entwicklungsabteilung des Aachener Veredlers, aber schon jetzt stehen vier verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen in 19 und 20 Zoll zur Verfügung: Rundum in 8,5×19 Zoll bereift mit 245/40 sowie in 9×20 mit 245/35; als Mischbereifungen mit 9×20 Zoll und 245/35-Reifen vorne sowie 10×20 und 285/30 hinten oder 8,5×19 Zoll und 245/40 vorne und 9,5×19 Zoll mit 275/35 hinten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/F5Bi.jpg150250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-08 08:26:002023-05-17 14:44:40AC Schnitzers Rad-Reifen-Kombinationen für den neuen BMW 5er
Hamann-Motorsport präsentiert mit den neuen Rädern “Anniversary Evo” und “Anniversary Evo Black Line” zwei Designvarianten für die aktuellen Dickschiffe von BMW und Range Rover. Die speziell auf die technischen Bedürfnisse von gewichtigen Fahrzeugmodellen abgestimmten Felgen sind in 22 Zoll und mit TÜV-Gutachten erhältlich. Kennzeichnend für den Style der beiden Varianten sind die langen geschüsselten Speichen im Monoblockdesign.
In der Version “Anniversary Evo Black Line” unterstützt die schwarz-matte Lackierung den sportlichen Charakter der Leichtmetallfelge. Erhältlich sind die Designräder in den Dimensionen 9×22, 10,5×22 sowie 12×22 (nur Hinterachse) Zoll passend für die BMW-Modelle X5 (E70), X5 M (E70), X6 (E71), X6 M (E71), 5er GT (F07) und 7er (F01, F02) sowie für den Range Rover und Range Rover Sport. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Evo.jpg257250Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-04-07 16:45:002023-05-16 11:19:24Hamann-Designräder für BMW und Range Rover
Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder (Unterensingen), im Vertrieb der AD Vimotion GmbH, steht dem Kunden montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr telefonisch zur Verfügung, und zwar das ganze Jahr lang. Zusätzlich wird der Telefonservice in der Frühjahrssaison erweitert: Auch samstags von 9 bis 12 Uhr 30 ist das Vertriebsteam ab sofort erreichbar. Die Servicetelefonnummer lautet: 07022/979622.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 16:43:002023-05-17 14:44:40Oxigin-Leichtmetallräder mit extra langen Servicezeiten
Fahrzeugveredler Sportec (Höri/Schweiz) präsentiert sein erstes Individualisierungsprogramm für den Porsche Panamera. Die erste Stufe des Programms umfasst unter anderem 22 Zoll große geschmiedete Leichtmetallräder im Mono-7-Design. Auf der Vorderachse kommen dabei 9 Zoll und an der Hinterachse 10,5 Zoll breite Versionen der 22-Zoll-Felge zum Einsatz.
Eine vom Aluräderexperten Holger Hering (Handelsvertretung für Carmani, CMS, Oxigin und RH Alurad; nach einem Umzug jetzt in Appen-Etz) am 25. März durchgeführte Kartveranstaltung in Hamburg-Bönningstedt war nicht nur erfolgreich, Hering konnte darüber hinaus den Anlass nutzen, um neue Produkte der Marken CMS, Carmani, Oxigin und RH Alurad zu präsentieren und Eleonore Brandt als neue Mitarbeiterin vorzustellen. Übrigens: Bei dem Event stand der Spaß im Vordergrund, obgleich im Kartrennen hart um die Plätze gefightet wurde, am Schluss stand Lotto King Karl mit seinem Team als Sieger fest.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hering.jpg309250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 14:59:002023-05-17 14:44:41Aluräderexperten treffen sich zum Kartrennen
Auch wenn Michelin ganz offenbar konkret über die Rückkehr in die Formel 1 nachdenkt, ist in Frankreich offenbar noch keine Entscheidung dazu gefallen. Das bestätigte nun eine Michelin-Sprecherin gegenüber der Zeitung Le Figaro: “Wir haben noch keine Entscheidung getroffen. Aber wir beobachten ganz genau, wie sich das Reglement entwickelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 11:56:002023-05-17 14:44:41Noch keine Entscheidung bei Michelin zur F1-Rückkehr gefallen
Der diesjährige Auftritt des Sauerländer Aluminiumradherstellers Borbet auf der diesjährigen Tuning World Bodensee (13. bis 16. Mai) steht ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.
Mit Nabenkappen im Fußball-Design, einer Torwand-Aktion und vielen weiteren Aktionen sowie dem aktuellen Borbet-Leichtmetallräderprogramm 2010 werde “der Borbet-Stand sicher auch in diesem Jahr wieder einer der großen Publikumsmagneten der beliebten Tuningmesse sein”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Freuen können sich fußballbegeisterten Besucher des Borbet-Messestandes Nr. 500 in Halle B5 insbesondere auf eine große Torwand, an der sie sich sportlich betätigen können.
Mit etwas Geschick und gutem Ballgefühl sind dort zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen. Zentrale Highlights des Borbet-Standes sind natürlich auch die Neuheiten des aktuellen Borbet-Leichtmetallräderprogramms, wie etwa die polierten, glanzgedrehten Räder. Zudem wird das Gewinnerfahrzeug des letztjährigen Borbet-Werbestarwettbewerbes ausgestellt sein, das liebevoll getunte Golf-III-Cabrio von Linda Totzauer.
Alle wichtigen Informationen über den kommenden “Borbet-Werbestar 2010”, für den die Anmeldefrist am 30. Mai abläuft, sind natürlich am Borbet-Stand auf der Tuning World Bodensee erhältlich. ab
00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 11:36:002023-05-17 14:44:41Borbet: TWB-Messepräsenz im Zeichen des Fußballs
Zwei bekannte italienische Autozubehörspezialisten haben ihre Kompetenzen gebündelt: OZ und Sparco setzen ihr Know-how jetzt gemeinsam in der OZ-Gruppe ein. Claudio Bernoni, Präsident von OZ Racing SPA, und Luciano Rodighiero, Managing Director Sparco S.p.
a., versprechen sich von der Kooperation hohe Synergien, die in erster Linie den Endkunden zugute kommen sollen. “Das Design und die Fertigungsqualität sind einzigartig in ihrem Segment.
” Sichtbarer Beweis dafür seien die neuen Leichtmetallräder “Rally”, “Drift” und “Pista”, die OZ passend für viele gängigen Fahrzeuge in verschiedenen Größen, Dimensionen und Lochkreisen anbietet, heißt es in einer Pressemitteilung. Preislich dürften Aluminiumräder der Marle Sparco in etwa zwischen der Premiummarke OZ und der Budgetmarke MSW angesiedelt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 09:20:002023-05-17 14:44:42OZ und Sparco kooperieren bei Leichtmetallrädern
Für alle Fahrer, deren Toyota Landcruiser zu wenig Leistung bietet, bietet der in Oberbayern ansässige Offroad-Spezialist delta4x4 (Unterumbach/Odelzhausen) einen leistungssteigernden Bausatz. Wem das Fahrzeug auf zu kleinen Rädern steht, dem bietet delta eine Felge der Größe 11×23 Zoll mit Reifen der Dimension 304/40 R23. Grundsätzlich liefert delta4x4 alle Anbauteile mit EG-Betriebserlaubnis (ABE) und Montageanleitung, die Rad-Reifen-Kombinationen mit Teilegutachten oder ABE, montiert, gewuchtet und mit Stickstoff gefüllt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/4x4LC.jpg184250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-07 09:14:002023-05-17 14:44:42Toyota-Edeloffroader von delta4x4 auf 23 Zoll