H&R-Abt-Audi R8 GT R: Straßensportler mit Racing-DNA

abtHR

“Der R8 GT R ist ein kompromissloser Rennwagen für die Straße, er bietet maximale Performance”, stellt Christian Abt, der für die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs verantwortlich ist, fest. Dazu gehört auch ein speziell von H&R angefertigtes Aluminium-Gewindefahrwerk, das von Abt getestet und abgestimmt wurde. Dieses Basis-Setup kann natürlich von jedem Fahrer individuell verändert werden.

Je nach Einsatzzweck oder Ort kann das Fahrwerk in der Höhe und im Dämpfungsgrad stufenlos eingestellt werden. Dies ermöglicht immer eine optimale Anpassung an die jeweiligen Umstände oder Befindlichkeiten. Ab dem 13.

F1: Graining vorne links erwartet

Reifenexklusivausrüster Bridgestone stellt den Formel-1-Teams an diesem Wochenende die harte und die weiche Laufflächengummimischung zur Verfügung. Hirohide Hamashima, verantwortlicher Direktor Motorsportreifenentwicklung, erwartet auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona besonders viel Stress für den linken Vorderreifen und prognostiziert Graining (Blasenbildung). Da allerdings für Sonntag Regenwetter vorhergesagt wurde, könnte es sein, dass Bridgestones Trockenreifen in den Boxen und auf den Lkw bleiben.

Rekordweltmeister Schumacher hat Reifenprobleme

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat das größte Problem nach seiner Rückkehr in den Motorsport benannt und seinen Rückstand auf die mangelnde Erfahrung mit den derzeit vorgeschriebenen Reifen zurückgeführt. “Die schmaleren Vorderreifen, die Reifen für trockene Pisten und die Regenreifen kannte ich aus meiner Vergangenheit nicht”, sagte Schumacher in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Jeder Fahrer müsse lernen, wie sich die Reifen unter den sich verändernden Bedingungen verhielten.

“Tuningwochen” bei Popgom ausgerufen

, ,

Sommerzeit ist für Popgom Breitreifenzeit – deshalb hat die von dem französischen Unternehmen Tyredating betriebene Onlinereifenhandelsplattform für Endverbraucher jetzt sogenannte “Tuningwochen” ausgerufen. Im Rahmen dieser bis zum 27. Mai 2010 laufenden Aktion werden bis zu 25 Prozent Rabatt auf Einstiegsmodelle sowie Reifen aus dem UHP-Segment angeboten.

Dies ist jedoch nicht die einzige Frühlingsaktion, die Popgom seinen Kunden bietet: Mit der “Freunde-werben-Freunde”-Aktion können Reifenkäufer darüber hinaus einen Amazon-Gutschein gewinnen. Dazu gilt es lediglich einen Freund von den Leistungen – unter anderem Preisgarantie, Expresstermin und Onlineterminvereinbarung – der Plattform zu überzeugen. Hat dieser dann zwei Einkäufe bei Popgom getätigt, soll sein Werber einen Amazon-Gutschein im Wert von 7,50 Euro erhalten.

F1-Reifenspezifikationen für die Rennen 8 bis 10

Formel-1-Exklusivausrüster Bridgestone hat die Spezifikationen für die Laufflächenmischungen bekannt gegeben, die bei den Rennen acht bis 10 während dieser Saison zum Einsatz kommen werden. Auf den Stadtkursen von Montreal und Valencia kommen im Juni die supersofte und die Medium-Variante zum Einsatz, bei British Grand Prix im Juli in Silverstone, wo der Fahrbahnbelag als besonders reifenstrapazierend gilt, die softe und die harte Mischung. Die jeweils weichere Reifenmischung ist für die Zuschauer an einem grünen Band auf der Seitenwand zu erkennen.

Cargraphic-Focus für Räder-Leichtbaufans

CargraphicFocus

Cargraphic (Landau) hat auf Basis des “normalen” Ford RS eine Leistungsexplosion bewirkt. Um das brachiale Potenzial des kompakten Boliden zu unterstreichen, bietet der Veredler einen dreiteiligen 19-Zoll-Felgensatz an. Die Motorsportoptik des Designs Racing mit den Y- und U-Speichen lässt das Fahrzeug in Verbindung mit der üppigen Räderbreite von 8,5 und 9,5 Zoll noch ein ganzes Stück rasanter wirken als in Serie.

Die zugehörigen Reifenbreiten betragen 235/35 vorne sowie 265/30 hinten. Die Innenbetten der Racing sind serienmäßig aus geschmiedetem Leichtmetall, während Außenbetten in Edelstahl optische Akzente setzen und als Anfahrschutz dienen. Leichtbaufans, denen die ungefederten Massen am Fahrzeug gar nicht niedrig genug sein können, empfiehlt Cargraphic den Austausch der warmausgelagerten Aluminiumgusssterne durch die optionale Schmiedeversion.

Bridgestone sponsert „Brighton to London Eco-Rally“

,

Die diesjährige Ausgabe der “Brighton to London Eco-Rally” wird erstmals durch Bridgestone gesponsert. Bei der Fahrt von der Seafront des südenglischen Seebades bis hin zum Londoner Hyde Park gehen ausschließlich Fahrzeuge mit geringen bzw. gar keinen Emissionen an den Start.

Die Ausfahrt wurde 2007 durch den britischen Thronfolger Prince Charles ins Leben gerufen und findet am 7. Juli im direkten Vorfeld zum Formel-1-Rennen in Silverstone statt; Bekannte Rennfahrer werden sich folglich auch an der Eco Rally beteiligen. ab.

Das neue Custom-Finish „wave x-treme“ für das Rad Dotz Touge

Touge wave X treme tb

Mit ihren diamantartig facettierten Speichen und der bedrohlich dunklen Lackierung erinnert das Rad “Dotz Touge graphite” in seiner Geometrie an den Tarnkappenjäger F-117. Anders als bei der legendären Nighthawk gehöre Verstecken und Verbergen jedoch nicht gerade zu den Paradedisziplinen der markanten Felge, heißt es dazu in einer Mitteilung, insbesondere nicht in der neuen Custom-Version “wave x-treme” mit dem abstrakten Flammenmuster. Mit Größen zwischen 16 und 19 Zoll passe sie zu Polo, Fiesta und Corsa genauso wie zu Sportwagen oder Fahrzeugen der oberen Mittelklasse.

Das Leichtmetallrad Dotz Touge in der Version “wave x-treme” sei jedoch “weit mehr als ein cooles, neues Rad von der Stange, sondern echte Maßware aus dem zusammen mit Foliatec.com entwickelten Dotz-Custom-Finish-Programm”. Wer möchte, kann sich die Felge im Online-Designstudie in zahlreichen Varianten selber konfigurieren und bestellen.

Pirelli will WRC-Engagement nicht auf dem Formel-1-Altar opfern

Trotz des nun auch offiziell bekundeten Interesses, dass Pirelli ab der nächsten Saison Reifen für die Formel 1 liefern will, möchte der italienische Hersteller an seinem Engagement in der World Rallye Championship (WRC) auch über das dortige Vertragsende 2011 hinaus festhalten. Erst vor einem Monat hatte Pirelli seinen WRC-Exklusivausrüstervertrag um lediglich ein Jahr verlängert, obwohl solche Verträge in der Regel über drei Jahre laufen. “Wir haben aktuell kein Interesse daran, die WRC zu verlassen.

Wir betrachten beide Projekte getrennt und bewerten sie individuell nach deren Wert und Vorteilen”, sagte eine Pirelli-Sprecherin laut dem Motorsport-Magazin. Pirelli ist seit 2008 offizieller Reifenlieferant der WRC und bereits seit 1973 in der Rennserie involviert. Sollte Pirelli den Zuschlag für die Formel 1 bekommen, würde das folglich keinen Einfluss auf das WRC-Engagement haben.

Wer soll Formel 1 mit Reifen beliefern? – Neue Frage des Monats

Seit Wochen wird darüber diskutiert, wie es mit der Formel 1 in Zukunft weitergehen wird. Soll es wieder Wettbewerb geben zwischen mehreren Reifenherstellern? Dies würde den Sport noch spannender machen. Oder ist ein einziger Hersteller als Exklusivlieferant genug? Dies würde Kosten sparen und Siege bzw.

Niederlagen nicht wieder – wie zu Zeiten des ‚Reifenkrieges’ – auf die Performance der schwarzen Gummis reduzieren. Was aber meinen Sie: Wer sollte in Zukunft von den drei aktuellen Bewerbern das Rennen machen? Avon, Michelin und Pirelli haben ihre Angebote abgegeben. Jetzt wartet alle Motorsportbegeisterten aus der Reifenbranche auf die Entscheidung.