Felgen mit dem Schriftzug Magneti Marelli

Magneti Marelli

Was passiert, wenn ein Automobilzulieferer aus dem Fiat-Konzern, der eher für elektronische Komponenten bekannt ist, eine eigene Tuning-Abteilung gründet? Heraus kommt der Alfa Romeo MiTo Kit-One von Magneti Marelli Elaborazione 1919, wobei die Zahl 1919 auf das Gründungsjahr von Magneti Marelli verweist. Zum sportlichen Look gehören auch die mattschwarzen Vielspeichenfelgen in 18 Zoll, auf denen der Schriftzug von Magneti Marelli prangt. Hinter den charaktervollen Leichtmetallrädern verbirgt sich eine Sportsbremsanlage von Brembo mit 305 Millimeter großen Scheiben, die bei Bedarf kräftig zupacken.

Dunlop SP SportMaxx für Mansorys Porsche Panamera Turbo

Mansory Panamera Turbo1

Mansory Switzerland widmet sich dem Porsche Panamera Turbo: Der Spezialist für die Veredelung von Porsche-Fahrzeugen verwandelt den Zuffenhausener Gran Turismo in ein temperamentvolles Kraftpaket mit 690 PS mit einer maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombination: Neueste Entwicklung und das Highlight im angebotenen Felgenprogramm ist ein besonders leichtes 22-Zoll-Schmiederad im Turbinendesign. An der Vorderachse tragen die 9 Zoll breiten Räder die Hochleistungsreifen Dunlop SP SportMaxx in der Dimension 265/30 ZR22, während die hinteren, 10 Zoll breiten Räder mit Reifen in 295/25 ZR22 ummantelt sind. dv

.

Michelin will in Le Mans mehr als „nur“ gewinnen

04

Reifenhersteller Michelin peilt bei den diesjährigen “24 Stunden von Le Mans” am kommenden Wochenende seinen 13. Sieg in Folge an. Mit den Werksteams von Titelverteidiger Peugeot und Seriensieger Audi vertrauen die Top-Favoriten erneut auf die seit 1998 an der Sarthe ungeschlagene Premiummarke.

Für die 2010er-Ausgabe des berühmtesten Langstreckenrennens der Welt haben sich die Spezialisten aus Clermont-Ferrand neben dem Gesamtsieg jedoch noch weitere hohe Ziele gesteckt: Allen voran soll die Laufleistung zwischen zwei Reifenwechseln nochmals erhöht werden. Die längere Lebensdauer der Pneus erspart den Partnerteams nicht nur wertvolle Zeit an den Boxen, sie verringert auch den Ressourcenverbrauch und überträgt damit die Umweltphilosophie von Michelin von der Straße in den Spitzenrennsport.

.

Einstweilige Verfügung wegen kopiertem Rial-Rad

,
Rial Plagiat Reifenmesse

Der deutsche Felgenhersteller Rial geht gegen Plagiate vor und hat auf der Reifenmesse in Essen eine einstweilige Verfügung gegen den chinesischen Felgenhersteller Zhejiang Autom Aluminium Wheel Co. Ltd. erwirkt, der auf seinem Stand eine Kopie des Rial-Designs “Lugano” ausgestellt hatte.

Auf einen entsprechenden Gerichtsbeschluss hin musste das asiatische Unternehmen das Exponat entfernen. “Wir legen als deutscher Hersteller von Leichtmetallfelgen sehr viel Wert auf eine innovative Entwicklung, optimale Designfindung und hohe technische Kompetenz unserer Produkte. Dies stellt neben der sehr hochwertigen und aufwendigen Produktion unserer Leichtmetallfelgen einen erheblichen Kostenaufwand dar.

Somit können wir es nicht zulassen, dass andere Hersteller, wie in diesem Fall aus Fernost, unser langjähriges Know-how nutzen und einfach kopierte Produkte mit fraglichem Qualitätsniveau in der EU einführen und vermarkten”, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, zu der neben Rial noch die Marken ATS, Alutec und Anzio gehören. Rial stehe seit bereits über 30 Jahren gleichermaßen für Qualität sowie einen hohen Anspruch an Design und Entwicklung. “Aus diesem Grund sind alle Designs von Rial stets Geschmacksmuster geschützt”, so das Unternehmen, das zum Schutz aller Verbraucher weiterhin sämtliche Anbieter von “Lookalike-Produkten” entsprechend verfolgen will.

20 Zoll für den SL R230 von Prior-Design

pd

Prior-Design präsentiert die PD-Series auf Basis des Mercedes-Benz SL R230. Das selbst gesteckte Ziel der Kamp-Lintforter lautete, den “großen” Roadster aus dem Hause Mercedes-Benz noch weiter zu perfektionieren. Eine eigens dafür entwickelte Rad-Reifen-Kombination ist in folgenden Größen als Komplettset erhältlich: Felge PD1 (dreiteilig, Edelstahlaußenbett, schwarz eloxiert), VA 10×20 Zoll mit 265/30 R20, HA 12×20 Zoll mit 305/25 R20.

Dediziertes Onlineportal für Offroadräder der Marke Dotz

,
Dotz 4x4 Website

Unter der Internetadresse www.dotz4x4.com bietet die Rädermarke Dotz ein eigenes, exklusives Onlineportal für Allradfans an.

BMW-Rennwagen mit Straßenzulassung von G-Power auf Michelin

M3GT2

Der BMW M3 GT2 ist bereits ein Rennwagen, doch G-Power geht noch einen Schritt weiter und präsentiert den 600 PS starken M3 GT2 S mit Straßenzulassung. Einsparpotenzial gegenüber dem beim 24-Stunden-Rennen erfolgreichen Werks-BMW konnte G-Power im Bereich der Felgen ausmachen. Dreiteilige “Silverstone RS”-Schmiederäder in 9×20 und 11,5×20 Zoll reduzieren die ungefederte Masse und sorgen gleichzeitig für eine bessere Beschleunigung sowie mehr Agilität in den Kurven.

Amazon.com vermarktet jetzt auch Leichtmetallräder

Amazon tb

Wenn Sie bisher geglaubt haben, bei Amazon könne man nur Bücher kaufen, dann haben Sie weit gefehlt. Der Onlinehändler, der im vergangenen Jahr 24,5 Milliarden Dollar Umsatz mit Medien verschiedenster Art, Unterhaltungselektronik etc. erzielen konnte, hat jetzt in seinem US-Webshop unter www.

amazon.com einen neuen “Wheels Store” eröffnet, in dem Leichtmetallräder angeboten werden. Amazon hatte bereits 2006 damit begonnen, Teile und Zubehör für Autos unter dem Dach eines “Automotive Store” zu vermarkten.

Pressure Check auf der 23. Alpenrallye Kitzbühel

,

Als ältester Sponsor unterstützt Fulda Reifen bereits seit 15 Jahren die Alpenrallye Kitzbühel. Damit während der 23. Ausgabe der hochklassige Oldtimerveranstaltung rund um die Gamsstadt, die vom 26.

Mai bis 29. Mai stattfand, dem einen oder anderen Oldie ‚nicht die Luft ausgeht’, bot die Reifenmarke den Teilnehmern ihren “Pressure Check” an. Die Aktion ermöglicht die Luftdruckkontrolle während der Fahrt und ohne Berührung des Reifenventils.

Auf dem Weg in den Parc Fermé überfuhren die hochwertigen Klassiker die Prüfplatten der Hightech-Anlage. Eine Vielzahl von Sensoren erfassen dabei Gewicht, Aufstandsfläche und die Druckverteilung im Reifen. Anhand dieser Parameter ermittelt der Computer binnen weniger Sekunden den exakten Luftdruck aller vier Reifen – ganz egal ob nun gerade ein Bentley Blower, ein Lamborghini Miura oder eine BMW Isetta die Anlage passierte.

Premio Tuning startet eigene Classic-Sparte

,
premioClassic

Premio Tuning weitet seine Kompetenz und sein Angebot aus. Ab sofort bietet der Werkstättenverbund eine eigene Sparte, die sich auf den gesamten Service rund um Old- und Youngtimer spezialisiert. Schon 70 Händler in ganz Deutschland gehören zu “Premio Tuning Classic”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Die Betriebe böten maßgeschneiderte Leistungen für die Fahrer klassischer Modelle an. Dazu gehörten die Beschaffung von Ersatzteilen im In- und Ausland, Unterstützung bei der Hauptuntersuchung und beim H-Kennzeichen, Instandsetzungen, Restaurierungen und vieles mehr. Auch Rennsportumrüstungen und Accessoires haben die Classic-Partner im Angebot, heißt es dort weiter.

Erstmals erscheinen Anfang Juni auch die “Premio Tuning Classic News”. Auf 32 Seiten präsentiert Premio Tuning nicht nur Produkte für’s Classic-Tuning, sondern auch Interessantes zur Restaurierung und gut geschriebene Geschichten einzelner Fahrzeuge. Die “Premio Tuning Classic News 2010” sind kostenlos bei jedem Classic-Partner erhältlich.

ab

Weitere Informationen dazu unter: www.premio-classic.de und ww.