PLW-Neuheiten für den Winter 2010/11

B500

Aluminiumräderanbieter ProLineWheels (Mannheim), Marke PLW, erweitert sein Radprogramm um zwei weitere Radfamilien. Besonders umfangreich wird das neue Design B 500 von 6×15, 6,5×15, 6,5×16, 7×16, 7,5×17 Zoll sowie vor allem in jeweils zwei Versionen in 16 und 17 Zoll mit Radlasten von über 1.300 Kilogramm bis hin zu Leichtlast-Fahrzeugen angeboten.

Gleich drei neue Com4Wheels-Winterräder

,

Im Rahmen der Reifenmesse hat das Raubacher Großhandelsunternehmen Reifen Gundlach nicht nur neue Gummis der von ihm im Pkw-, Llkw- sowie 4×4-/SUV-Segement vertriebenen Marke GT Radial – Lkw-Reifen dieses Labels vermarktet der Hersteller Giti Tire seit einiger Zeit in eigener Regie – wie etwa den “Champiro Eco” oder den “Maxmiler EX” gezeigt. Mit nach Essen gebracht hat man zudem gleich noch drei neue Winterräder der Eigenmarke Com4Wheels. Die Radkreationen hören auf die Namen “Elegancy”, “Racy” und “Furious”.

Ab Ende August sollen sie in als 16- und 17-Zöller verfügbar sein, wobei das “Furious” genannte Rad darüber hinaus auch in einer 15-Zoll-Variante erhältlich sein wird. Das “Racy”-Design wird in erster Linie als Nachrüstrad für Fahrzeugmodelle aus dem Hause BMW positioniert bzw. als “echte Plug- & Play-Lösung” für die Einser-, Dreier- oder Fünfer-Reihe beschrieben.

Zweite „TÜV-Tuning-Night“ am 9. Juli in Köln

Am 9. Juli findet auf dem Gelände der TÜV-Rheinland-Prüfstelle in Köln Poll (Max-Glomsda-Straße 3) die zweite “TÜV-Tuning-Night” statt. Von 18 bis 24 Uhr wird unter anderem ein Show- & Shine-Wettbewerb mit Fahrzeugprämierung geboten, aber auch Gewinnspiele oder eine Lowrider-Show mit Cardance.

Bilstein-Fahrwerk-Experten in Fulda

,
Burzler

Das diesjährige Partnertreffen der “Bilstein-Fahrwerk-Experten” dieser Tage in Fulda stand ganz im Zeichen des Verkaufens und der Kommunikation. Mit Thomas Burzler war ein renommierter Verkaufstrainer engagiert worden, der den rund 20 Teilnehmern der exklusiven Schulung erklärte, wie sie ihren Umsatz mit Bilstein-Fahrwerken steigern können. Einen Tag lang zeigte der Trainer Wege auf, um Verkaufsgespräche aktiver und erfolgreicher zu gestalten.

Der Kampf um Kunden muss jeden Tag aufs Neue gewonnen werden. Deshalb unterstützt das Unternehmen seine Partner mit bedarfsgerechten Schulungen, technischer Beratung und umfangreichem Marketing- und POS-Material. Beim Treffen der Fahrwerk-Experten gab Burzler im Rahmen der kostenlosen Schulung praktische Tipps zu alltäglichen Fragen und vermittelte Argumentationshilfen für den Verkauf von Qualitätsprodukten.

Dass sich Bilstein-Fahrwerke durch besonders hochwertige Materialien, anspruchsvolle Fertigung und technische Überlegenheit auszeichnen, seien wichtige Unterscheidungsmerkmale, die es im Endkundengespräch zu verdeutlichen gelte. Das Werkstattkonzept richtet sich an Betriebe aus dem Bereich Tuning. Das deutschlandweite Netzwerk soll Vorteile für alle Beteiligten bringen: Gemeinsam können neue Kunden angesprochen, Marketingaktivitäten koordiniert und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Aufgrund der geografischen Verteilung stehen die einzelnen Bilstein-Partner nicht in Konkurrenz zueinander. Neue Fahrwerk-Experten sind deshalb weiterhin willkommen. dv

.

NEUE-REIFENZEITUNG-Messeangebot läuft nur noch wenige Tage

, , , ,

Anlässlich der diesjährigen Reifenmesse hat die NEUE REIFENZEITUNG eine Abonnementsaktion gestartet, bei der an einem Bezug der Fachzeitschrift Interessierte 19 Ausgaben des Magazins zum Preis von lediglich zwölf Heften beziehen können. Dieses spezielle Messeangebot gilt für Bestellungen aus Deutschland und Europa, die bis zum 18. Juni bei uns eingehen.

Die Ausgaben Juni bis Dezember erhalten Neukunden im Rahmen dieser Aktion ohne Berechnung – wird das Abonnement nicht bis zum 20. November 2010 gekündigt, beginnt ab 2011 dann das normale Jahresabonnement der NEUE REIFENZEITUNG zum jährlichen Bezugspreis von derzeit 119,60 Euro inklusive Umsatzsteuer und Versand in Deutschland (innerhalb anderer Länder Europas: 156,00 Euro). Ein Abonnement unter Nutzung dieser Sonderkonditionen kann ganz einfach über das Onlinebestellformular auf unseren Internetseiten abgeschlossen werden: Der Hinweis “Messeangebot” im Kommentarfeld genügt dazu.

H&R beim Audi R8 V10 Spyder

HRR8V10Spyder

H&R bietet einen Sportfedernsatz für den 525 PS starken Audi R8 V10 Spyder an, der die sportlichen Eigenschaften des Zehnzylinders noch einmal um Nuancen verbessert, ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern, und das Auto um 20 Millimeter dichter an den Fahrbahnbelag bringt. Für ein noch agileres Handling bietet der Lennestädter Fahrwerksspezialist ein Aluminium-Gewindefahrwerk an, mit dem sich Höhe und Härte des Fahrzeuges individuell im Rahmen der vom TÜV geprüften Werte anpassen lassen. Mit “TRAK+”-Spurverbreiterungen kann man ebenfalls Highlights setzen: egal ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden.

Yokohama wieder mit Elektrofahrzeug beim Pikes-Peak-Rennen

Das “Team Yokohama” will auch in diesem Jahr wieder mit einem Elektrofahrzeug am renommierten Bergrennen “Pikes Peak International Hill Climb” teilnehmen. Die Teilnahme an dem Rennen im US-Bundesstaat Colorado diene dem Ziel, Yokohamas Anstrengungen zum Umweltschutz zu unterstreichen, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab.

Le Mans: Michelin siegt in allen vier Wertungsklassen

AudiLM

Neben dem Gesamt- und LM P1-Klassensieg durch Audi gewann Michelin im dritten Jahr in Folge auch die drei weiteren Wertungsklassen der “24 Stunden von Le Mans”. In der LM-P2 triumphierte der HPD ARX.01c des Teams Strakka Racing.

Das britische Fahrer-Trio Nick Leventis/Danny Watts/Jonny Kane beeindruckte dabei nicht nur mit Gesamtrang fünf, sondern auch mit dem Gewinn der “Michelin Green X Challenge” für den Wagen mit dem besten Energie-Effizienz-Index aus Durchschnittsgeschwindigkeit (abzüglich der Boxenstopps) und Kraftstoffverbrauch. Die LM GT1 gewannen überraschend Roland Berville/Julien Canal/Gabriele Gardel mit einem Saleen S7R des Teams Larbre Competition. Die LM GT2 entschieden die Felbermayer-Proton-Piloten Marc Lieb/Richard Lietz/WolfHenzler mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR für sich.

Reifen das Kommentatorenthema beim F1-Rennen in Montreal

Das dürfte die Marketingverantwortlichen des aktuellen Formel-1-Exklusivausrüsters Bridgestone gefreut haben: Wohl selten haben sich die Kommentatoren so intensiv mit Reifen auseinandergesetzt wie beim gestrigen F1-Rennen in Montreal – wobei sie angesichts der munteren Hinundherwechseleien von Super-Soft-Laufflächenmischung und Medium manchmal ein wenig die Übersicht zu verlieren drohten: Wann sind die verschleißintensiven weichen Reifen hinüber, wie lange […]

Zwei AZEV-Raddesigns speziell für SUVs

,
AZEV Typ R22

Mit den beiden Modellen “Typ R22 Classico” bzw. “Typ R22 Nero” hat die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim zwei neue Raddesigns in den Farbvarianten Kristallsilber und Schwarz Glanz speziell für Sport Utility Vehicles (SUVs) in ihr Lieferprogramm aufgenommen. Angeboten werden sie in der Größe 10×22 Zoll, wobei die Radvarianten passend für nahezu alle Fahrzeuge mit Drei, Vier-, Fünf- und Sechslochanbindung erhältlich sein sollen.