Nach dem erneuten Doppelerfolg des Piloten Thomas Neuert am vergangenen Wochenende am Hockenheimring liegt der Automeister-Porsche mit zehn Gesamtsiegen von insgesamt 14 Rennen mit einem deutlichen Vorsprung an der Spitze der Tabelle des Porsche Club 996 Cups und die Saisonmeisterschaft ist in greifbarer Nähe. Nach einem eher durchwachsenen Jahr 2009 war dem Automeister-Team “Locke” dieses Jahr der Durchbruch gelungen. Die Chancen auf den Meistertitel stehen somit bei nur noch vier ausstehenden Rennen sehr gut.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AUTOMEISTER_Porsche_2_tb.jpg164246Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-08-04 15:32:002023-05-16 11:19:19Automeister-Porsche steht kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft
Hamann-Motorsport aus Laupheim nimmt sich der Limousine des neuen BMW 5ers der Baureihe F10 an. Um aus einer normalen Limousine mit sportlichem Anspruch einen Sportler mit vier Türen zu machen, braucht es einiger kosmetischer Eingriffe. Der Veredler beginnt mit einer umfassenden Pediküre und verpasst dem BMW 5er (F10) neue Leichtmetallradsätze in verschiedenen Designs und Größen.
Am auffallendsten präsentiert sich die Felge Design Edition Race “Anodized” im 21-Zoll-Format. Mit ihrem mattschwarz gehaltenen Felgenstern und hochglanzpoliertem Kranz wird das Design als Komplettradsatz mit Reifen in 255/30 ZR21 vorn und 295/25 ZR21 hinten an interessierte Kunden ausgeliefert. Die Titanradschrauben sind besonders korrosionsbeständig und sparen zusätzlich einige Gramm ungefederter Masse ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HA5er_01.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 08:33:002013-07-05 14:48:02Hamanns Veredelungsprogramm für den BMW 5er mit 21-Zoll-Rädern
Lumma Design stellt für das neue Modell des Porsche Cayenne II ein umfangreiches Zubehörprogramm vor. Ebenso sportlich wie der SUV selbst wollen die neuen Leichtmetallräder des Winterlinger Veredlers auftreten. Sei es die Sportfelge Mono in 10×22 Zoll mit der silbernen Oberfläche für den extravaganten Auftritt oder die Variante Mono in 11×23 Zoll mit der Bi-Color-Optik und den kraftvoll geformten Speichen – die Komplettradsätze sollen neben der rasanten Optik auch für eine perfekte Straßenlage sorgen, heißt es dazu in einer Lumma-Design-Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LUMMA_Cayenne_Mono_t_tb.jpg145200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-03 10:41:002013-07-05 14:47:52Lumma Design stellt neuen Cayenne auf 23 Zoll große Räder
Neues Design und neuer Hightech-Antrieb: Der Mercedes-Benz CL 63 AMG präsentiert sich optisch wie technisch auf dem neuesten Stand. Zu den optischen Modifikationen gehören titangrau lackierte und glanzgedrehte AMG-Leichtmetallräder im Triplespeichendesign mit der 19-Zoll-Bereifung 255/40 vorn sowie bzw. 275/40 hinten.
Sonderausstattungen aus dem AMG Performance Studio sind Schmiederäder im Doppelspeichen-Design entweder titangrau oder schwarz lackiert, Oberfläche poliert, Reifen in 255/35 R 20 vorn und 275/35 R20 hinten. Für die aktualisierte Version des S 63 AMG gelten die gleichen Rad-Reifen-Varianten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CL63AMG.jpg139250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-03 08:57:002013-07-05 14:47:43Neue CL 63 und S 63 AMG auf 19 oder – als Option – 20 Zoll
Den Namensvetter des Škoda Yeti, den sagenhaften Schneemenschen aus dem Himalaja-Gebirge, erkennt man an den großen Fußabdrücken, die er im Schnee hinterlässt. 4×4-Tuner delta4x4 (Odelzhausen) hat sich vorgenommen, auch dem Yeti von Škoda zu den passenden Füßen zu verhelfen und versorgt den SUV mit einer Höherlegung von 25 Millimetern und Reifen der Größe 215/60 R17. Montiert werden die “Basis-3”-Felge von delta4x4 und All-Terrain-Reifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yeti.jpg248250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 16:17:002013-07-05 14:47:40Des Škoda Yeti große Füße
Kristin Zippel, die frisch gekürte Miss Tuning, steht vor ihrer ersten großen Aufgabe. Am Sonntag begann bei den Great Lakes in Amerika die Produktion des limitierten “Miss Tuning”-Hochglanzkalenders, der sich bei Autofans aus ganz Europa großer Beliebtheit erfreut. Start und Ziel der Shootings bildet Detroit, das Zentrum der US-amerikanischen Automobilindustrie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Miss_Tuning_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 12:59:002013-07-05 14:47:35Miss Tuning vertritt die Branche in Detroit
Die Pirelli-Reifen seien perfekt gewesen, jubelte der Sieger der Rallye Finnland Jari-Matti Latvala. Für den Reifenhersteller war es in der 60 Jahre langen Geschichte dieses von superschnellen Schotterprüfungen charakterisierten Rennens bereits der 14. Sieg, der erste davon im Jahre 1975 mit Rallyelegende Hannu Mikkola.
Pirelli hatte den Teams erstmalig in dieser Saison Scorpion-Reifen mit softer Gummimischung zur Verfügung gestellt. Der verantwortliche Reifeningenieur Matteo Braga freut sich darüber, dass die Reifen sowohl bei trockenen wie bei nassen Bedingungen funktioniert haben. Reifenausfälle gab es keine.
Dass die Top-Teams beim Ungarn-GP der Formel 1 beim Ungarn-GP auf eine 1-Stopp-Strategie setzen, mit der supersoften Laufflächengummimischung von Reifenlieferant Bridgestone starten und erst im Verlaufe des Rennens auf “Medium” umrüsten würden war erwartet worden. Dass der spätere Sieger Mark Webber vom Team Red Bull Racing bis zur 43. Runde mit dieser als verschleißintensiver geltenden Variante so lange Rekordrundenzeiten erzielen würde, beeindruckte allerdings.
Zumal dieser Reifensatz ja auch bereits beim Qualifying arg gefordert worden war. Enttäuschend verlief das Rennen wieder einmal für Mercedes, einen Aufreger gab es allerdings räderseitig. Teamchef Ross Brawn: “Bei Nico (Rosberg, d.
Red.) gab es ein Problem mit dem rechten Hinterrad und er wurde wieder losgeschickt, ohne dass die Radmutter richtig festgezogen war.” Das Rad löste sich, traf einen Williams-Mechaniker, der aber nach kurzer Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen konnte.
Das Team Hermann Gassner/Karin Thannhäuser gewann mit ATS-Felgen die ADAC Rallye Baden-Württemberg in eindrucksvoller Art und Weise mit einem Mitsubishi Lancer Evo X. “Wer das hier live erlebt hat weiß, wie stark das Material bei einer derartigen Rallye beansprucht wird. Und wir können stolz darauf sein, wie unsere ATS-Räder diese extremen Beanspruchungen wegstecken”, so Harald Jacksties, Leiter Marketing von Uniwheels.
“Gerade dieses Umfeld ist ein optimales Terrain, die hohe Qualität unserer Produkte unter Beweis zu stellen. Ich sehe die Chancen sehr positiv, dass sich ATS in Zukunft noch stärker im Rallyesport engagieren wird”, gibt Jacksties einen Ausblick in die weitere Motorsportplanung von ATS. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/gassner.jpg643685Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-29 17:22:002013-07-05 14:47:02ATS will sich stärker im Rallyesport engagieren
Aus der X-Line der italienischen Designschmiede OZ rollt das neue Leichtmetallrad “Lounge” an. Das einteilige Mehrspeichendesign wird in Niederdruckguss-Technik gefertigt und passt zu vielen Fahrzeugtypen. Zwei Versionen sind in matt-silber poliert und matt-schwarz poliert für alle gängigen Lochkreise erhältlich: Die Acht-Speichen-Variante ist in den vier Größen von 6×14, 6,5×15, 7×16 und 7×17 Zoll lieferbar, das Modell mit zehn Speichen wird in den drei Größen 7×16, 7,5×17 und 8×18 Zoll angeboten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LOUNGE.jpg248250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-29 12:46:002013-07-05 14:46:47„Lounge“ aus der „X-Line“ von OZ