JMS Fahrzeugteile richtet Imageseite für ASA-Räder ein

,
JMS ASA Imagawebsite

Nach eigenen Angaben schon seit Jahren vertreibt die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) Leichtmetallräder der Marke ASA. Deswegen hat das Unternehmen jetzt auch eine spezielle Imageseite unter www.asa-felgen24.

de eingerichtet, die nicht nur Informationen zum kompletten ASA-Programm inklusive diverser Designbeispiele bietet, sondern die darüber hinaus zusätzlich noch mit dem Onlineshop des Anbieters verlinkt ist. Seit 1992 beliefert JMS den Fachhandel bzw. Autohäuser ebenso wie Endverbraucher mit Autozubehör, dabei arbeitet man demnach mittlerweile bereits mit mehr als 130 Großhandelspartnern zusammen.

Heidfeld vor dem Sprung von Mercedes zu Pirelli?

In der Formel-1-Szene heißt es, der bisherige Testfahrer und Nummer-3-Pilot von Mercedes Nick Heidfeld könnte seinen Vertrag bereits kurzfristig auflösen und zu Pirelli wechseln. Dort gilt er als Wunschkandidat für das Cockpit eines Vorjahres-Toyota, mit dem die Italiener erste Testfahrten in Mugello als Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse unternehmen wollen. Weil befürchtet wird, dass ein gleichzeitiges Engagement sowohl beim Mercedes-F1-Team als auch beim künftigen Reifenexklusivausrüster dem Rennstall einen Wettbewerbsvorteil bescheren könnte, wenn der Fahrer die Eigenarten der neuen Pneus wie kein zweiter Pilot kennt, wird Heidfeld wohl seinen lukrativen bisherigen Job aufgeben müssen.

Härtetest für die Reifen bei der ADAC Rallye Deutschland

Auf das internationale Starterfeld zur ADAC Rallye Deutschland (19. bis 22. August 2010) wartet mit der 48 Kilometer langen Wertungsprüfung “Arena Panzerplatte” auf dem Truppenübungsgelände Baumholder eine besondere Herausforderung: 2010 ist sie die absolut längste Etappe im WM-Kalender.

Rallyeleiter Armin Kohl: “Einige reklamierten, dass die Reifen eine derart lange und fordernde Prüfung nicht gut aushalten würden. Vorsichtshalber richten wir vor dem Start aber eigens einen so genannten “Remote Service” ein, damit dort jedes Team neue Reifen montieren kann.” Pirelli stellt den Teams Asphaltreifen PZero sowohl mit softer als auch harter Gummimischung zur Verfügung.

OZ-Räder auf Audi R8 V10 Spyder von Sport-Wheels

SportWheelsR8

Emotionale Dynamik unter freiem Himmel bietet der Audi R8 V10 Spyder seinen Fahrern. Sport-Wheels (Hürth) hat dem Supersportwagen eine gehörige Leistungsspritze auf 600 PS, eine Tieferlegung und neue schwarz lackierte Räder verpasst. Als angemessenes Räderwerk wählte der Veredler die OZ-Felgen des Typs “Ultraleggera HTL” aus.

Geschmiedet und mehrteilig sind die speedArt-Räder für den Cayenne S Hybrid

speedArt450

Der neue Porsche Cayenne S Hybrid zeigt sich im richtigen Porsche-Look und verbindet dank des Parallel-Vollhybrid-Antriebs auf der Basis eines Sechszylinders die Leistung eines Achtzylinders mit deutlich geringerem Verbrauch. Ab Werk auf eine größtmögliche Effizienz des Gesamtsystems ausgerichtet, war es speedArt allerdings dann doch zu wenig Power und spendiert dem speedHybrid 450 ein sattes Leistungsplus, wobei im Zusammenspiel mit sportlicheren Fahrleistungen der Radtyp “LSC-Forged” montiert wird. Dieser geschmiedete, gewichtsoptimierte dreiteilige Radsatz ist für die Vorderachse in 9,5×22 Zoll mit Pneus im Format 275/30 verfügbar und hinten in 11×22 Zoll mit 315/30er-Gummis.

Die Lackierung der Felgensterne ist je nach Kundenwunsch individuell wählbar. Durch die spezielle Schmiedetechnik liege das Gewicht der LSC-Räder auf dem Niveau eines gegossenen 21-Zoll-Rades, heißt es in einer Presseinformation. dv

.

AZEV und reifen-vor-ort.de jetzt bei Facebook

Felgenanbieter AZEV Alurad GmbH (Heppenheim) und die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine www.reifen-vor.ort.

de (Kaiserslautern) sind ab sofort mit eigenen Fanpages auf Facebook – einem der weltweit größten Social-Networks für Jung und Alt mit 500 Millionen Mitgliedern, die täglich bis zu 24 Stunden online verkehren – vertreten. Mit der Präsenz in dem Social-Network möchten die beiden Geschäftsbereiche der Tyre24-Unternehmensgruppe ihren Fans und Kunden eine Plattform bieten, um sie über die aktuelle News und allerlei Interessantes aus der Welt von AZEV und reifen-vor-ort.de zu informieren, über Messen und Events mit Text und Fotos zu berichten und Veranstaltungen anzukündigen.

Neu in Autecs Winterräderprogramm: Arctic plus

AUTECAp

Pünktlich zu Beginn der Wintersaison präsentiert die Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) ihr neues Raddesign: Typ Ap – ein Facelift des Arctic-Rades – bietet ein “Plus” an Eigenschaften: Brillantsilbern lackiert, ist es in den Dimensionen 7,5×16 (derzeit noch in Vorbereitung) und 8×17 Zoll (lieferbar ab September) für verschiedene Fahrzeugtypen der Marken Mercedes, BMW und Audi erhältlich und kann mit Serienbefestigung montiert werden. Darüber hinaus können Mercedes-Fahrer die Original-Nabenkappe des Herstellers verwenden.

Arctic plus zeichnet sich durch eine geradlinige Speichenführung und klare Formen aus. Der Mittenbereich des Rades ist aufgrund seines konkaven Designs besonders präsent. Typ Ap ist mit ABE bzw.

Dezent RE dark – schnörkellos und damit wintergeeignet

DEZENTRE

Fünf massive, kraft demonstrierende Speichen, dazu eine trendige, matt-schwarze Lackierung – so sieht das Design RE dark aus dem Hause Dezent aus und unterstützt damit die Linienführung aktueller Automobildesigns. Die RE dark ist robust und alltagstauglich und eignet sich daher als expressives Winterrad, die kalte Jahreszeit kann dem Rad nichts anhaben. Im Gegenteil: Schnee bilde einen herrlichen Kontrast zur dunkel gehaltenen Felge, heißt es in einer Pressemeldung.

BBS-Winterradprogramm mit speziellem Oberflächenschutz

PNR476

Von Oktober bis Ostern sind in unseren Breitengraden Winterreifen die richtige Entscheidung. Das muss aber nicht den Verzicht auf sportliche Aluminiumräder und formschönes Design bedeuten: Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit bietet Radhersteller BBS (Schiltach) ein spezielles Winterradprogramm mit sechs Radtypen in den Größen 16 bis 19 Zoll an. Exklusiv: Dank eines neu entwickelten Oberflächenschutzes, der werksseitig in der Fertigung aufgebracht wird, seien die Räder besonders gut gegen die Strapazen der kalten Jahreszeit geschützt und ließen sich besonders leicht auch ohne teure Reinigungsmittel wieder in Hochform bringen, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens.

Messe „My Car“ soll Tunerherzen ansprechen

mycar

“Die Vergabe der Standflächen läuft nun auf vollen Touren. Unser “My Car”-Konzept kommt bei Ausstellern, Clubs und Medienvertretern sehr gut an”, so Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen im Hinblick auf das erste Auswärtsspiel im Ruhrgebiet. Über fünf Messehallen erstreckt sich das Angebot der “My Car – Internationale Tuning & Sportwagen Show”, die vom 11.

bis 14. November 2010 in den Westfalenhallen Dortmund ihre Premiere feiert.

.