Seit Mai 2010 steht die neue 5er Limousine in den Showräumen der BMW-Autohäuser: Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer reagiert auf die neue BMW-Dynamik nun mit einem umfangreichen Spezialteileprogramm, wozu diverse Rad-Reifen-Kombinationen in Silber und BiColor, gegossen und geschmiedet sowie in 19 und 20 Zoll gehören. Das beginnt bei den beiden Rundumbereifungen 245/40 R19 auf 8,5×19- und 245/35 R20 auf 9×20-Zoll-Rädern und reicht bis zu den auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich dimensionierten Bereifungen 245/40 R19 auf 8,5×20 Zoll (VA) kombiniert mit 275/35 R19 auf 9,5×19 Zoll (HA) sowie 245/35 R20 auf 9×20 Zoll (VA) kombiniert mit 10×20 Zoll (HA). dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-10 09:31:002013-07-05 14:58:2419 und 20 Zoll von AC Schnitzer für die 5er Limousine
Mit der i-SW2 will die International Complete Wheels GmbH (ICW/Attendorn) einen Felgenklassiker neu interpretieren. Die Aluminiumfelge in Kreuzspeichenstruktur präsentiert sich dabei in edlem matten Schwarz oder kontrastreich in Schwarz poliert. Die i-SW2 ist in den fünf Dimensionen von 7,5×16, 8×17, 8×18, 8,5×19 und 9×20 Zoll verfügbar.
Die Einpresstiefen variieren zwischen ET 15 und ET 45. Eine Besonderheit stellt die 4-Loch-Anbindung für die Felgenvariante in 18 Zoll dar. Die einteilige ICW-Felge unterstreicht so die individuelle Optik nahezu jeden Fahrzeugtyps, ob BMW, Mercedes, Audi oder aber Lexus, Mini und Alfa Romeo.
Zwar findet das erste Formel-1-Rennen für den neuen Reifenausrüster Pirelli erst in gut einem halben Jahr statt, der erste Sieg auf Pirelli-Reifen durch einen aktuellen F1-Piloten konnte allerdings schon mal verbucht werden: In der italienischen Rallyemeisterschaft holte sich Renault-Pilot Robert Kubica, der wie Kimi Räikkönen ein Faible für den Rallyesport hat und dem Pirelli auch nach einem Rücktzug aus der WRC nicht gänzlich den Rücken kehren wird, einen Klassensieg. Kubica bewies, dass er nicht nur auf einem F1-Renner schnell ist, sondern auch auf einem Clio Super 1600. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-09 09:47:002013-07-05 14:58:02F1-Fahrer holt ersten Sieg für Pirelli
Günther Manhart ist seit vielen Jahren ein anerkannter BMW-Motorenexperte. Dank seiner langjährigen Erfahrung mit dem bayrischen Motorenbau fand er auch beim X6 M V8-Biturbo-Motor Möglichkeiten, dessen Leistung noch weiter zu erhöhen. Beim M6XR Biturbo von Manhart Racing (Geilenkirchen) übernehmen vier RS Sport-Felgen, rundum in 11×23 Zoll mit der ZR-Bereifung 315/25 den Kontakt zur Asphaltoberfläche.
Reifen Koch aus Rodalben sieht sich selbst als Spezialist im Südwesten Deutschland, wenn es um Reifen bzw. Alu-, Chrom- und Stahlfelgen sowie Kompletträder geht. Das Unternehmen hat sich dabei auch dem Tuning verschrieben, wobei man sich eigenen Aussagen zufolge aber vornehmlich auf zur Fahrzeugserienausrüstung alternative Rad-Reifen-Kombinationen konzentriert.
So hat man jüngst beispielsweise den neuen Hyundai Tucson ix 35 auf Kumho-Reifen des Typs “Ecsta LE Sport KU39” gestellt. Dabei kommt die Dimension 245/40 R20 montiert auf Rädern von Schmidt Revolution (Design “Rhino”, matt poliert) zum Einsatz. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-08 16:03:002013-07-05 14:57:53Reifen Koch stellt Hyundai Tucson ix 35 auf 20-Zöller
Die Wimmer Rennsporttechnik GmbH hat sich des AMG-Mercedes C63 angenommen, und herausgekommen ist das, was der in Solingen beheimatete Tuners als die “Dunlop-Performance”-Version des Autos bezeichnet. Der Wagen soll mit einer (abgeregelten) Höchstgeschwindigkeit von 308 km/h “so schnell wie ein Sportwagen” sein. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigt das Fahrzeug demnach 4,4 Sekunden, und nach 12,6 Sekunden soll die 200-km/h-Marke von ihm überschritten werden.
Erreicht wurde dies durch eine Leistungssteigerung des Motors von den serienmäßigen 487 auf nunmehr 540 Pferdestärken. Darüber hinaus hat Wimmer RS das Fahrwerk überarbeitet und auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt. Entsprechend seiner Bezeichnung rollt das Auto selbstredend auf Dunlop-Reifen vom Typ “Sportmaxx GT”, der in der Größe 235/35-19 an der Vorderachse und in 265/35-19 an der Hinterachse montiert wurde.
Am Wochenende vom 4. bis zum 5. September fand im Münchner Olympiapark das Finale des mittlerweile bereits zehnten Pirelli Tuning Awards statt.
Dabei kämpften insgesamt 42 Teilnehmer in der bayrischen Landeshauptstadt um den diesjährigen Titel. Den ersten Platz sicherte sich letztlich Dirk Hattenhauer mit einem Opel Rekord C Fastback Coupé (Baujahr: 1970). Zweiter wurde Robert Klinger mit einem Opel Astra Caravan, Dritter Thomas Matalla mit einem Golf IV.
Als diesjähriger Sieger kann sich Hattenhauer über Geld- und Sachprämien im Wert von rund 4.000 Euro freuen. “Es war schon immer mein Traum, mit meinem Fahrzeug einen bekannten Tunerpreis zu gewinnen”, so der Gesamtgewinner bei der Preisverleihung.
Der Zweitplatzierte erhielt 2.000 Euro Prämie und einen Satz Pirelli-Reifen, der Dritte Thomas Matalla 1.000 Euro sowie einen Satz Reifen der italienischen Marke.
Zuvor hatten die Teilnehmer den Juroren aber nicht nur ein optisch und technisch ungewöhnliches Fahrzeug zu präsentieren, sondern zugleich mussten sie auch ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Parallel dazu wurde den laut Pirelli rund 1.000 am Samstag als Zuschauer zum Olympiapark gekommenen Autoliebhabern und Tuningfans ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-07 14:55:002013-07-05 14:57:21Sieger des Pirelli Tuning Award steht fest
Seine sogenannten “Chiptage” veranstaltet Abt Sportsline auch in diesem Jahr wieder. Im Zeitraum vom 2. bis zum 12.
Oktober gewährt der Tuner aus dem Allgäu im Rahmen dieser Aktion einen 20-prozentigen Rabatt auf Leistungssteigerungen mittels “Abt Power”. Karosserieteile wie beispielsweise auf Spoiler, Front- und Heckschürzen oder Diffusoren sollen im Aktionszeitraum zehn Prozent günstiger als sonst sein. Erhältlich ist das Angebot bei Abt Sportsline in Kempten oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler.
Daniela Moro ist als Botschafterin der Rädermarke Dotz zu Besuch beim Autosalon Moskau gewesen. Vor Ort repräsentierte sie die Marke nicht nur an einem Stand, wo zugleich auch die zweite Alcar-Marke AEZ Flagge zeigte, sondern sie übergab außerdem noch einen Satz Dotz-Räder vom Typ “Touge graphite” an Andrey Bogdanov, Gründer des “Moskau Drift Teams”. Zudem absolvierte sie Rahmen der Messe in der russischen Hauptstadt eine Autogrammstunde.
Die DTM macht Station im Mutterland des Motorsports. Im britischen Brands Hatch wird an diesem Wochenende das siebte Rennen des Jahres ausgetragen. Der Traditionskurs vor den Toren Londons ist mit 1,929 Kilometern die kürzeste Strecke im DTM-Kalender.
Dabei betreten die Piloten der populärsten internationalen Tourenwagenserie Neuland. “Das Gastspiel in Großbritannien verspricht Spannung”, sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. “Brands Hatch wurde neu asphaltiert.